
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

We All Bleed Red
- Deutschland, 2024
- 102′
- FSK 6
- Dokumentarfilm
- OT: We All Bleed Red
- Regie: Josephine Links
Als gefeierter Star-Fotograf hat Martin Schoeller die US-Präsidenten und großen Hollywood-, Musik- und Sport-Ikonen vor seiner Kamera. Doch in seinen privaten Fotoreihen konzentriert er sich auf jene Teile der Gesellschaft, die zu wenig im Licht der Öffentlichkeit stehen wie Obdachlose und Mitglieder der LGBTQI+ Community in Hollywood, Menschen, die zu Unrecht zum Tode verurteilt waren, Drag Queens oder Native Americans.
Josephine Links begleitet Martin Schoeller bei seinen persönlichen Fotoprojekten und eröffnet damit Einblicke in diverse Lebenswelten, die von den Bruchstellen, aber auch den Möglichkeiten der amerikanischen Gesellschaft erzählen. Und nicht zuletzt mit den Worten eines Native American transportiert der Film, was Martin Schoeller mit seiner Arbeit seit Jahrzehnten zu vermitteln sucht: "We all bleed red". (Quelle: Verleih)