
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Selb
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Ballon
- 125´
- FSK 12
- Historienfilm / Thriller / Drama
SENIORENKINO am 11.03. inkl. 1 Kaffee oder 1 Glas Sekt | Beim Onlinekauf ist der Ticketpreis günstiger!
Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: Sie wollen mit einem selbst gebauten Heißluftballon aus der DDR fliehen. Doch der Ballon stürzt kurz vor der westdeutschen Grenze ab. Die Stasi findet Spuren des Fluchtversuchs und nimmt sofort die Ermittlungen auf, während die beiden Familien sich gezwungen sehen, unter großem Zeitdruck einen neuen Flucht-Ballon zu bauen. Mit jedem Tag ist ihnen die Stasi dichter auf den Fersen - ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt... (Quelle: Verleih)
Mamma Mia! Here We Go Again
- 114´
- FSK 0
- Musical
SENIORENKINO am 01.04. inkl. 1 Kaffee oder 1 Glas Sekt | Beim Onlinekauf ist der Ticketpreis günstiger!
Die Sonne geht auf über Kalokairi, der zauberhaftesten aller griechischen Inseln. Seit den Ereignissen von Mamma Mia! sind einige Jahre vergangen, als Sophie (Amanda Seyfried) feststellt, dass sie ein Baby erwartet. Sie vertraut sich den besten Freundinnen ihrer Mutter, Rosie (Julie Walters) und Tanya (Christine Baranski), an und gibt zu, dass sie sich der Verantwortung vielleicht nicht gewachsen fühlt. Die beiden erzählen Sophie, wie ihre Mutter Donna damals Sam, Harry und Bill unter der Sonne Griechenlands kennen und lieben lernte - und wie sie, schwanger und auf sich allein gestellt, ihr Leben selbst in die Hand nahm. (Quelle: Verleih)
Der Vorname
- 90´
- FSK 6
- Komödie / Drama
SENIORENKINO am 06.05. inkl. 1 Kaffee oder 1 Glas Sekt | Beim Onlinekauf ist der Ticketpreis günstiger!
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert: Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden. (Quelle: Verleih)
Astrid
- 12. Woche
- 123´
- FSK 6
- Biographie / Drama
SENIORENKINO am 03.06. inkl. 1 Kaffee oder 1 Glas Sekt | Beim Onlinekauf ist der Ticketpreis günstiger!
Die Biografie der erfolgreichen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren "Young Astrid" widmet sich der herausragenden Erzählerin, die mit ihren Geschichten Kinder auf der ganzen Welt in den Bann zog. Dabei legt die Filmemacherin Pernille Fischer ihr Augenmerk vor allem auf die kämpferische Seite der geistigen Mutter von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und vielen weiteren jugendlichen Helden: Als 18-Jährige im Schweden der 1920er Jahre unverheiratet schwanger geworden, sah sie sich vielen Vorurteilen gegenüber ausgesetzt. (vf)
Änderungen im Spielplan, sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.