
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Atlantis
- Ukraine, 2019
- 104′
- Drama
- OT: Atlantis
- Regie: Valentyn Vasyanovych
- Mit: Andriy Rymaruk, Liudmyla Bileka, Vasyl Antoniak
#StandWithUkraine: Eine dystopische Vision über die massiven Auswirkungen des Krieges zwischen der Ukraine und Russland auf den Donbas.
ATLANTIS spielt im Jahr 2025, ein Jahr nachdem der Krieg endete, so berichtet der Erzähler zu Beginn des Films. Ein Krieg, so sagt er weiter, der die Ukraine siegreich gelassen hat, aber das Leben der Menschen zerstört hat. Die Donbas-Region (der Film wurde teilweise in Mariupol gedreht) ist kontaminiert und unbewohnbar. Eine Grenzmauer wird gerade errichtet, während die Menschen versuchen das Kriegstrauma zu verarbeiten.
Der Film beginnt mit einem Wärmebild, welches zwei Gestalten zeigt, die jemanden begraben. Diese, und mehr, Leichen werden nach dem Ende des Kriegs exhumiert und identifiziert von einer Hilfsorganisation mit dem Namen Schwarze Tulpe, bei der sich Sergiy und Liudmila kennenlernen...
Der Film wurde in Venedig 2019 als bester Film in der Orizzonti Sektion prämiert.
(Quelle Universität Passau)
Der Film beginnt mit einem Wärmebild, welches zwei Gestalten zeigt, die jemanden begraben. Diese, und mehr, Leichen werden nach dem Ende des Kriegs exhumiert und identifiziert von einer Hilfsorganisation mit dem Namen Schwarze Tulpe, bei der sich Sergiy und Liudmila kennenlernen...
Der Film wurde in Venedig 2019 als bester Film in der Orizzonti Sektion prämiert.
(Quelle Universität Passau)