Berlin
Aachen
Aichach
Alsdorf
Amberg
Arnsberg
Bad Hersfeld
Bad Kreuznach
Baden-Baden
Baunatal
Bayreuth
Bergisch Gladbach
Biberach
Bremen
Brilon
Bruchsal
Dettelbach
Dresden
Eisenach
Elmshorn
Erding
Eschwege
Euskirchen
Freyung
Friedrichshafen
Fritzlar
Fürth
Germering
Goslar
Gotha
Hamm
Kassel
Köln
Königsbrunn
Kulmbach
Leipzig
Leverkusen
Limburg
Lippstadt
Lörrach
Mannheim
Marburg
Meitingen
Memmingen
Münster
Naumburg
Neckarsulm
Neu-Ulm
Neufahrn
Neumarkt (Oberpfalz)
Neustadt (Weinstr.)
Nordhessen
Nürnberg
Olpe
Paderborn
Passau
Penzing
Pfaffenhofen
Pforzheim
Reutlingen
Rudolstadt
Saalfeld
Siegburg
Singen
Suhl
Troisdorf
Ulm
Vilsbiburg
Waldkraiburg
Warburg
Wiesbaden
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Bruderliebe
- Deutschland, 2019
- 110′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
- OT: Bruderliebe
- Regie: Julia Horn
- Mit: Markus Becker, Michael Becker, Frank Becker, Rudolf Becker, Mirko Becker, Ulrich Mengel, Maria Aarts
Ist Markus noch da? Michael, sein Bruder, ist fest davon überzeugt.
Mit unerschütterlicher Ausdauer, kreativen Ideen und Humor gelingt es Michael den Kontakt zum Bewusstsein seines Bruders widerherzustellen und seinen Bruder aus dem Wachkoma zu holen.
Michael gibt sein bisheriges Leben auf und nimmt seinen Bruder zu sich. Markus soll wieder laufen und sprechen lernen, als selbstständiges Mitglied in die Gesellschaft zurückkehren.
Michael rebelliert gegen alle Menschen, die seinen Bruder nur als "Kranken", "Behinderten", oder als "Verlorenen" betrachten. Er ist radikal in seiner Vision:
Ein Mensch wird gesund, wenn man ihn als "Gesundenden" wahrnimmt.
Der durch die Krankheit verlorene Kontakt kann nur wiedergefunden werden, wenn man selbst ganz "da" ist. Michaels Haltung zeigt Erfolg bei Markus und verändert auch seine eigene Sicht auf das Leben und das Menschsein.
Um seinem Bruder zu helfen wird Michael zu einem Pflege- und Kommunikationsexperten.
10 Jahre hat Filmemacherin Julia Horn die beiden Brüder sensibel und mit Ausdauer begleitet, auch an dem Punkt als Michael aus Erschöpfung fast sein eigenes Leben verliert.
Der Film geht weit über die persönliche Geschichte der Brüder hinaus und stellt grundlegende Fragen nach dem Menschsein.
Diese "Bruderliebe" berührt zutiefst, weil sie uns mit eigenen Fragestellungen konfrontiert. Wie lebe ich Beziehungen? Wie weit würde ich gehen, aus Liebe? (Quelle: Verleih)






