
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Der Mann, der im Weg stand
- Tschechien, 2023
- 120′
- Historiendrama
- OT: Muž, který stál v cestě
- Regie: Petr Nikolaev
- Mit: Tomáš Töpfer, Zuzana Mauréry, Adrian Jastraban, Alois Švehlík
Das Historiendrama beleuchtet eine wenig bekannte Episode der tschechoslowakischen Geschichte und taucht tief ein in die psychologischen und moralischen Herausforderungen, denen die Politiker damals gegenüberstanden.
Vorfilm: Zeit zu sterben / Caszemrít–Regie: Adam Kus Im Anschluss Filmgespräch [Original mit deutschen Untertiteln - Eintritt Frei]
Das Historiendrama über den Arzt und Politiker František Kriegel schildert die dramatischen Ereignisse rund um den 21. August 1968, als die Tschechoslowakei durch Truppen des Warschauer Paktes besetzt und die Regierung von Alexander Dubček nach Moskau entführt wurde. Kriegel war das einzige Regierungsmitglied, welches der erzwungenen Zustimmung zur Besetzung der Tschechoslowakei nicht zustimmte (Quelle: Anett Browarzik)