
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

The Song of the Valley
- Deutschland, 2020
- 50′
- Dokumentarfilm
- OT: The Song of the Valley
- Regie: Matthias Leupold, Marie Séférian
- Mit: Ammar, Sylvie Safar, Mardiros Palazian, Mira Habchi, Raymond, Mamon
"Im Libanon kann man nicht leben, überall diese Wärme und Hitze. Syrien ist die Heimat, der Wohnsitz der Beliebten." Improvisierend sang der Flüchtling Ammar in einem Flüchtlingscamp in der Nähe von Anjar im Bekaatal an der Grenze zu Syrien und beschrieb damit seinen Unmut, nicht in seine Heimat zurückkehren zu können. Wie Ammar warten hier Millionen auf das Ende der kriegerischen Auseinandersetzungen in behelfsmäßigen Zeltlagern. Die Metropole Beirut liegt gerade einmal zwei Autostunden davon entfernt. Den ehemaligen Glanz der Region und seiner Hauptstadt Beirut lassen die vor dem Bürgerkrieg gebräuchlichen Bezeichnungen "Paris des Ostens" für Beirut oder "Schweiz des Orients" für den Libanon noch erahnen.
Vor der Kamera sprechen und singen Libanesen und geflüchtete Syrer von ihren Erlebnissen, ihrem Alltag, von Wünschen und Träumen, Geschichten ihres jeweiligen Landes nun zusammengeführt auf libanesischem Boden. Sie singen voller Hingabe über die Liebe, ihre Nation und Religionen in ihren zumeist improvisierten Liedern. Zu den überwältigenden Landschaften des Libanongebirges und des paradiesisch anmutenden Bekaatales interpretiert die deutsch libanesische Jazzsängerin Marie Séférian ihre Filmmusik mit ihrer Formation. Es entstand ein Film, der als eine künstlerische Bestandsaufnahme die aktuellen Zustände des krisengeschüttelten Landes dokumentiert und durch die besondere Art der Interviews und ihren Gesangsvortrag den entwurzelten Menschen ein Stück Würde zurückgegeben möchte.
(Quelle: Leupold Film Production)
Vor der Kamera sprechen und singen Libanesen und geflüchtete Syrer von ihren Erlebnissen, ihrem Alltag, von Wünschen und Träumen, Geschichten ihres jeweiligen Landes nun zusammengeführt auf libanesischem Boden. Sie singen voller Hingabe über die Liebe, ihre Nation und Religionen in ihren zumeist improvisierten Liedern. Zu den überwältigenden Landschaften des Libanongebirges und des paradiesisch anmutenden Bekaatales interpretiert die deutsch libanesische Jazzsängerin Marie Séférian ihre Filmmusik mit ihrer Formation. Es entstand ein Film, der als eine künstlerische Bestandsaufnahme die aktuellen Zustände des krisengeschüttelten Landes dokumentiert und durch die besondere Art der Interviews und ihren Gesangsvortrag den entwurzelten Menschen ein Stück Würde zurückgegeben möchte.
(Quelle: Leupold Film Production)