
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Veneno
- Spanien, 2020
- 110′
- Drama
- OT: Veneno
- Regie: Javier Ambrossi, Javier Calvo
- Mit: Daniela Santiago, Isabel Torres, Lola Rodríguez, Paca la Piraña
Wir gehen zurück in den April 1996 in Madrid. Eine der beliebtesten Late-Night-Shows geht für einen Bericht über Prostitution auf die Straße und plötzlich kommt sie ins Bild; langes braunes Haar, knallrote Lippen, volle Brüste und das Herz auf der Zunge. Fast über Nacht wird Cristina "La Veneno" Ortiz (1964-2016) zu einer Mediensensation und entwickelt sich zu einer der sichtbarsten transsexuellen Personen in der spanischen Unterhaltungsindustrie. Knapp 25 Jahre nach ihrem Fernsehdebüt erscheint die biografische Serie Veneno, die dem Erbe der Trans-Ikone und des Sexsymbols neues Leben einhaucht. "La Veneno" erzählt die Geschichte einer kämpfenden Transgender-Frau, die in den 1990er-Jahren berühmt wurde und mit ihrem Charme und ihrem einzigartigen Blick auf die Welt die Öffentlichkeit eroberte.