
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Wunderwerk Erde - Wie unser Planet funktioniert
- 150′
- Vortrag / Dokumentation
- OT: Wunderwerk Erde - Wie unser Planet funktioniert
- Mit: Peter Gebhard
In Christian Klepp brennt eine große Liebe für unseren einmaligen Heimatplaneten, die er auf ganz unterschiedliche Weise auslebt: Als universalgelehrter Naturwissenschaftler und begnadeter Naturfotograf! Um die Geheimnisse der Erde von den kleinsten Bausteinen bis zum großen Ganzen des Universums zu durchdringen, hat er Quantenphysik und Geologie studiert, sich mit Meteorologie und Astronomie befasst und als Klimaforscher auf der "Polarstern" gearbeitet. Mit gleicher Passion betreibt er die Fotografie: Für besondere Bilder setzt er sich mit Leib und Seele extremen Situationen aus, erlebt Schreckmomente mit Eisbär, Puma und Grizzly, und manche seiner preisgekrönten Motive brauchen jahrelange Geduld. Seine Mission: Die abenteuerliche Geschichte und die Besonderheit unserer Erde zu zeigen, denn nur mit diesem Verständnis kann die Menschheit die Ökosysteme und Lebewesen schützen, die unsere zerbrechliche Lebensgrundlage sind. Eine sagenhafte Live-Reportage zum Staunen und Lachen, die Wissenschaft und Herzblut vereint - und Hoffnung weckt!