
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?
- Deutschland, 2015
- 107′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
- OT: 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?
- Regie: Valentin Thurn
Sondervorstellung im Rahmen der Nachhaltigkeitsreihe "EINE WELT - UNSERE VERANTWORTUNG". Karten werden ausschließlich am Tag der Vorstellung im Kino ausgegeben und von der Stadt Neumarkt und den Sponsoren Gloßner Immobilien, Lammsbräu und Klebl Hausbau getragen.
Valentin Thurn begibt sich nach seinem Überraschungserfolg "Taste the Waste" erneut an die Thematik Ernährung. In "10 Milliarden - wie werden wir alle satt?" will er für die Problematik der sich verknappenden Lebensmittel angesichts einer erwarteten Weltpopulation von 10 Milliarden Menschen sensibilisieren. Dafür sprach der Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter mit den verschiedenen Vertretern aus der Lebensmittelproduktion. Er besuchte Bio-Bauern wie Fleischfabriken, Pflanzlabore und Ökogärten und gelangt zu der Erkenntnis: So kann es nicht weitergehen. (v.f.)
Prädikat besonders wertvoll
Weitere Informationen zu diesem Film und warum er eine Prädikatsauszeichnung erhalten hat findest du auf der Seite der Filmbewertungsstelle