
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Mukadderat
- Türkei, 2024
- 95′
- FSK 6
- Komödie / Drama
- OT: Mukadderat
- Regie: Nadim Güc
- Mit: Nur Sürer, Serif Erol, Aslihan Gürbüz, Osman Sonant
Türkisches Original mit deutschen Untertiteln.
Nach dem Verlust ihres Ehemannes, fürchtet Sultan, allein zu bleiben, und teilt ihren Kindern mit, dass sie sofort wieder heiraten möchte. Ihre Kinder halten dies jedoch für unpassend, da erst ein Tag seit dem Tod ihres Vaters vergangen ist. Ihr Sohn Nevzat, der eine traditionelle Sichtweise hat, ist überzeugt, dass niemand in der kleinen Stadt dies gutheißen wird. Ihre Tochter Reyhan versucht zwar, den Wunsch ihrer Mutter zu respektieren, glaubt jedoch, dass es zu früh für eine solche Entscheidung ist. Trotz der Einwände ihrer Kinder bleibt Sultan fest entschlossen, ihren Wunsch zu verwirklichen. Während sie nach einem geeigneten Ehemann sucht, wagt sie sich auch ins Geschäftsleben und beginnt, alles zu tun, was ihr als Frau zunächst verwehrt wird. Sie verwandelt ihr Zuhause in ein Gasthaus und führt es, eröffnet einen Stand auf dem Markt und tritt in Konkurrenz zu männlichen Verkäufern. Sultans Entschlossenheit wird zum Vorbild für andere Frauen in der Stadt, die ebenfalls beginnen, ein unabhängiges Leben zu führen und wie Sultan im Gasthaus und auf dem Markt zu arbeiten. Sultans Kampf führt zur Organisation der Frauen in der Stadt und zur Entwicklung ihrer eigenen Identität. (Quelle: Verleih)