
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Opéra national de Paris 2020/21: Le Parc
- Frankreich, 2021
- 100′
- Ballett
- OT: Opéra national de Paris 2020/21: Le Parc
- Regie: Louise Narboni
- Mit: Étoiles, Premiers Danseurs and Corps de Ballet of the Paris Opera
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Live aus dem Palais Garnier
In diesem 1994 eigens für das Ballett der Pariser Oper geschaffenen Stück findet der Choreograf Angelin Preljocaj ein subtiles Gleichgewicht zwischen dem klassischen Genie der Musik Mozarts und der Modernität seiner choreografischen Sprache. Die perfekten Bühnenbilder erinnern an die Eleganz und Raffinesse eines französischen Gartens, während die Kostüme vom Zeitalter der Aufklärung inspiriert sind. Den Launen einer imaginären Landkarte folgend und von seltsamen Gärtnern geführt, erwachen die Tänzerinnen und Tänzer zur Liebe, von der ersten Begegnung bis zur Verführung, von der Schüchternheit bis zur Anziehung, vom Widerstand bis zum süßen Reiz der Hingabe in erhabenen "pas de deux". Auch heute noch erforscht dieses zeitlose Werk die Codes der Liebe und die Art und Weise, wie sich menschliche Gefühle entwickeln.