
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 91 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Paradogma
- Deutschland, 2018
- 90′
- Dokumentarfilm
- OT: Paradogma, Why True Liberty Needs Heretics
- Regie: Marijn Poels
Wie frei ist der liberale Mensch hinsichtlich des Denkens und der Sprache?
Menschen, die wichtige Fragen der Gegenwart kritisch hinterfragen haben es schwer mit ihrer Sicht in die öffentliche Debatte zu kommen. Die vom Konsens abweichende Meinung wird oft als verdächtig oder gar gefährlich angesehen. Wo einst Demokratien die Debatte schätzten und förderten, spaltet sich die Gesellschaft nun mit scharfen Linien zwischen links, rechts, gut und schlecht. Das erlebt der niederländische Dokumentarfilmer Marijn Poels in PARADOGMA. Wie frei ist der liberale Mensch hinsichtlich des Denkens und der Sprache? Sind wir in der Lage Andersdenkenden konstruktiv zu begegnen? Marijn Poels begibt sich auf eine spannende Reise entlang eines Themengebietes, dass sich wie ein Riss durch unsere Gesellschaft zieht: Paradigmen im Denken, die zu Dogmen in verfeindeten Lagern geworden sind.