
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Weil wir Romnja sind?!
- Deutschland, 2019
- 86′
- Dokumentarfilm
- OT: Weil wir Romnja sind?!
- Regie: Ursula Schmidt Pallmer, Dragiza Pasara Caldaras, Anita Adam, Alina Diana Preda
nach dem Film sind zwei der Regisseurinnen für ein Filmgespräch anwesend - eine Veranstaltung im Rahmen von hessen film tour
Dragiza ist staatenlos. Obwohl sie hier geboren wurde, ist der Kampf mit den deutschen Behörden eine Sisyphusaufgabe. Anita sucht seit drei Jahren vergebens nach einer Wohnung für ihre Eltern: Diskriminierung ist auch im Immobilienmarkt alltäglich. Alina ist Dolmetscherin und hilft Neuankömmlingen, die wie sie wegen der unsicheren Lage für Rom*nja in Rumänien nach Frankfurt kommen. Der Film begleitet die drei Freundinnen zwei Jahre lang in ihrem Streben nach einem besseren Leben, für sich und andere Romn*ja. Trotz all dem Gadje-Rassismus, der ihnen entgegenschlägt, scheint ihr Optimismus unerschütterlich.
Weil wir Romnja sind!? ist ein Porträt dreier mutiger Frauen, die so schnell nichts unterkriegen kann. Ein Projekt von Ladiez e. V. in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Roma e. V.
(Text: Produktion)
Weil wir Romnja sind!? ist ein Porträt dreier mutiger Frauen, die so schnell nichts unterkriegen kann. Ein Projekt von Ladiez e. V. in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Roma e. V.
(Text: Produktion)