Programm
Suche
Paderborn

Unsere kommenden Events

Wir machen Paderborns Studis ein Angebot, dass sie nicht ablehnen können! Mehr Infos

Neues von uns Kindern aus Bullerbü

Dein erster Kinobesuch - unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit Lasse Hallströms zweitem Film nach den Büchern von Astrid Lindgren. Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €

Bullerbü ist ein kleiner Ort in Schweden und die Kinder aus Bullerbü sind natürlich Lisa, Inga, Britta, Olle, Bosse, Lasse und Kerstin.Der Film beginnt am ersten Schultag nach den Sommerferien. Die nächsten Ferien sind erst an Weihnachten, was den Kindern natürlich schrecklich lang erscheint. Doch ehe man sich's versieht ist auch schon wieder schulfrei, und die Kinder aus Bullerbü geraten immer wieder in aufregende Abenteuer und hecken lustige Streiche aus. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Das fliegende Klassenzimmer

Die neue Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Erich Kästner mit Tom Schilling, Hannah Herzsprung u.v.a.

Als die 13-jährige Martina (Leni Deschner), die mit ihrer alleinerziehenden Mutter (Jördis Triebel) und ihrem kleinen Bruder in einer Berliner Hochhaussiedlung lebt, die Chance auf ein Stipendium für das begehrte südtiroler Johann-Sigismund-Gymnasium bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen Alpenstädtchen Kirchberg angekommen, machen ihr die taffe Jo (Lovena Börschmann Ziegler), der gutmütige Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, dass es Regeln gibt. Die Stadtkinder im Internat und die "Externen" aus dem ländlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet, und zwar seit Generationen. Daran können auch die Erwachsenen nichts ändern: Der gutmütige Internatsleiter Justus Bökh (Tom Schilling) versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm (Hannah Herzsprung) mit Strenge, kommt damit aber auch nicht weiter, zumal sie auch die Mutter von Externen-Anführerin Ruda (Franka Roche) ist. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher (Trystan Pütter), der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Martina will eigentlich nur für das Stipendium lernen. Doch sie ist sofort mittendrin in den Streitigkeiten der rivalisierenden Cliquen. Sie kann und will ihre neuen Freunde nicht im Stich lassen. Der Plan, den ewigen Streit mit einem gemeinsamen Theaterstück beizulegen, geht nicht auf. Der Graben zwischen den Internen und Externen ist einfach zu tief. Erst ein dramatisches Ereignis verändert alles... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Sneak Preview

Mo, 09. Okt 2023

Sneak Preview

An ausgewählten Montagen zeigen wir euch euch Filme bereits vor dem Bundesstart. Den Titel verraten wir dabei allerdings nicht. Zur Sneak Preview im Pollux bekommt ihr 2 Bitburger Radler zum Preis von einem! Oder sichert euch euch unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn, 2 Bitburger Radler (auch alkoholfrei) oder 1 Softdrink für nur 10 €

Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Mehr Infos

King Kong und die weiße Frau

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der deutschen Fassung auf einer 35mm Kopie.

Mit einem überlebensgroßen Affen erschufen die Regisseure Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack 1933 eine Ikone der Kinogeschichte. In „King Kong“ versucht ein gerissener und skrupelloser Filmemacher, das Monster von Skull Island zu bändigen und als Spektakel zu verkaufen. Doch der Riesengorilla hat völlig anderes im Sinn. Mit bahnbrechenden Spezialeffekten und einem legendären Soundtrack von Max Steiner setzte „King Kong“ neue Maßstäbe im Filmgeschäft. Bis heute überzeugen die atemberaubenden Kampfszenen mit Dinosauriern und Doppeldeckern. Doch was bleibt, ist eine ergreifende Geschichte über Liebe und Unterhaltung um jeden Preis. (Quelle: Programmkino Lichtblick e.V.) Mehr Infos

Wochenendrebellen

Mi, 11. Okt 2023

Wochenendrebellen

Die Verfilmung einer wahren Geschichte mit Florian David Fitz, der seinem Sohn mit Asperger-Syndrom hilft, seinen Lieblingsfußballverein zu finden.

Mirco (Florian David Fitz) ist berufsbedingt kaum zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben um Baby Lucy und den zehnjährigen Sohn Jason (Cecilio Andresen) - was nicht immer leicht ist. Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Fatime gibt alles, um Jason den nötigen Halt entgegenzubringen, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie der Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Schließlich hat jeder in der Klasse einen Lieblingsclub! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Jasons besondere Kriterien reichen dabei von den Maskottchen, der Nachhaltigkeit über Rituale der Spieler bis zu den Farben der Fußballschuhe. Auf ihrer außergewöhnlichen Reise zu den Fußballstadien Deutschlands lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Die Truman Show

Do, 12. Okt 2023

Die Truman Show

#THROWBACK zum 25. Jubiläum von Peter Weirs satirischer Komödie mit Jim Carrey – 11€ inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn

Seit 30 Jahren läuft die "Truman Show" mit den höchsten Einschaltquoten, weltweit rund um die Uhr. Alles ist inszeniert, alle Figuren sind Schauspieler, nur Hauptdarsteller Truman Burbank weiß nichts von alledem. Als ihm jedoch eines Tages ein Schweinwerfer vom Himmel vor die Füße fällt, beginnt er zu ahnen, daß etwas in seinem Leben nicht stimmt. Nachdem Versuche, bei seiner Frau und dem besten Freund etwas über seine wahre Identität zu erfahren, kläglich scheitern, beschließt Truman, auf eigene Faust aus dieser Scheinwelt zu fliehen. Mehr Infos

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR /OV

Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR!

Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour. Mehr Infos

Freitag der 13.

Fr, 13. Okt 2023

Freitag, der 13.

Unser Special am Freitag, den 13.10. in der Nacht des guten Geschmacks - Eintritt inkl. 1 Bier nach Wahl: 7,50€

Nachdem in den 1950er Jahren im Ferienlager Camp Crystal Lake ein grausamer Doppelmord geschah, wurde die Anlage geschlossen. Zwanzig Jahre später möchte Steve Christy (Peter Brouwer) das Camp wieder in Betrieb nehmen. Deswegen hat er entgegen der Warnungen der Einheimischen eine Gruppe von Jugendlichen über die Sommersaison eingeladen, das Ferienlager zusammen mit ihm herzurichten. Tatsächlich trügt die malerische Idylle am See: Die junge Annie (Robbi Morgan) macht bereits vor ihrer Ankunft Bekanntschaft mit einem unbekannten Mörder. Und auch auf die anderen Teens hat es der Killer abgesehen. Alice Hardy (Adrienne King), ihrem Freund Bill (Harry Crosby), Brenda (Laurie Bartram), Marcie (Jeannine Taylor) und Jack Burrell (Kevin Bacon) steht eine Nacht des Schreckens bevor. (Quelle: Filmstarts) Mehr Infos

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR /OV

Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR!

Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour. Mehr Infos

Trolls - Gemeinsam stark

Im dritten Teil der musikalischen Animationsfilm-Reihe wollen Branchs Brüder ihre alte Boyband neu zum Leben erwecken.

Zwei Filme lang waren Poppy und Branch unzertrennlich. In TROLLS - GEMEINSAM STARK wird aus den besten Freunden nun endlich offiziell ein Paar (#broppy). Eines Tages entdeckt Poppy, dass Branch eine geheime Vergangenheit hat: Er war einst mit seinen vier Brüdern Floyd, John Dory, Spruce und Clay Teil der erfolgreichen Boyband BroZone. Die Gruppe löste sich allerdings auf, als Branch noch klein war. Seither hat er seine Brüder nicht mehr gesehen. Als Branchs Bruder Floyd von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet und Veneer entführt wird, die es auf sein musikalisches Talent abgesehen haben, begeben sich Branch und Poppy auf eine turbulente Reise, um die BroZone-Brüder wieder zu vereinen - und natürlich haben die Trolls dabei immer den passenden Song parat! (Quelle: Verleih) Mehr Infos

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR /OV

Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR!

Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour. Mehr Infos

Carol

Mo, 16. Okt 2023

Carol

Das Melodram von Todd Haynes („I’m not There“) mit Cate Blanchett und Rooney Mara nach Patricia Highsmiths Roman über eine verbotene Liebe.

Es sind schlechte Zeiten für Carols Entschluss, sich aus ihrer unglücklichen Ehe mit dem wohlhabenden Harge zu lösen. In der konservativen Atmosphäre der 50er Jahre in New York hält ihr Noch-Ehemann sämtliche Trümpfe für ein Scheidungsverfahren in der Hand - und er weiß sie zu spielen. Nachdem Carol ihm für die junge Verkäuferin Therese den Laufpass gegeben hat, sammelt er akribisch Beweise für ihr unmoralisches Verhalten, sodass sie am Ende sogar darum kämpfen muss, das Sorgerecht für die Tochter nicht zu verlieren. (v.f.) Mehr Infos

Sneak Nr. 872 OF      ab 18

Mo, 16. Okt 2023

Sneak Preview

An ausgewählten Montagen zeigen wir euch euch Filme bereits vor dem Bundesstart. Den Titel verraten wir dabei allerdings nicht. Zur Sneak Preview im Pollux bekommt ihr 2 Bitburger Radler zum Preis von einem! Oder sichert euch euch unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn, 2 Bitburger Radler (auch alkoholfrei) oder 1 Softdrink für nur 10 €

Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Mehr Infos

Victoria

Di, 17. Okt 2023

Victoria

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der deutschen Fassung mit einer digitalen Kopie. Einige Teile des Films sind in Fremdsprache mit deutschen Untertiteln.

Victoria lebt noch nicht lange in Berlin, als sie nach dem Besuch eines Clubs "Sonne", "Boxer", "Blinker" und "Fuß" kennenlernt. Zwischen der jungen Spanierin und "Sonne" knistert es zwar, doch leider müssen die Männer noch etwas erledigen. Da Victoria nicht ahnt, dass die vier einen Banküberfall planen, um Schulden abzuzahlen, die einer von ihnen gemacht hat, sieht sie kein Problem darin, kurzfristig als Fahrerin einzuspringen, nachdem einer der Männer ausfällt. Und plötzlich ist sie nicht nur Komplizin in einem Verbrechen, sondern zusammen mit "Sonne" auf der Flucht... (v.f.) Mehr Infos

Meinen Hass bekommt ihr nicht

Die Verfilmung der Memoiren von Antoine Leiris, der seine Frau bei dem Terroranschlag auf das Pariser Bataclan-Theater am 13. November 2015 verlor

Die Anschlagsserie am 13. November 2015 in Paris vor dem Stade de France sowie in den Ausgehvierteln im 10. und 11. Arrondissement zählt zu den schlimmsten in der französischen Nachkriegsgeschichte und forderte insgesamt 130 Menschenleben. Auch Antoine Leiris (Pierre Deladonchamps) sah seine Frau Hélène (Camélia Jordana) an jenem Abend zum letzten Mal. Sie wurde mit 89 weiteren Personen während eines Konzerts im Pariser Club Le Bataclan Opfer eines Terroranschlags. Während Frankreich traumatisiert versucht, eine Erklärung für das Unfassbare zu finden, postet Antoine einen offenen Brief auf Facebook. In bewegenden Worten wendet sich der Journalist darin an die Attentäter: "Freitagabend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes. Aber meinen Hass bekommt ihr nicht...". Die Botschaft geht um die Welt - die Zeitung Le Monde druckt den Text auf ihrer Titelseite. Fünf Tage nach dem Anschlag sitzt Antoine in einem Fernsehstudio. Interviews mit BBC und CNN folgen. Doch der nach außen so tapfere Antoine kämpft innerlich mit dem Hass, dem er eigentlich keinen Raum geben wollte. Erst als er merkt, wie sehr sein kleiner Sohn Melvil (Zoé Iorio) ihn braucht, stellt Antoine sich seiner Aufgabe: Zu leben, ohne den Verlust auszublenden und einen Neubeginn zu wagen. Einen Neubeginn, der um die Fragilität des Glücks weiß, aber den Glauben an ein gutes Morgen nicht verliert. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14. Kurzfilmnacht - Oberhausen trifft Paderborn

In der 14. Kurzfilmnacht präsentieren Euch die Student*innen der Universität Paderborn Ihre Highlights der Kurzfilmtage Oberhausen.

Die Kurzfilmnacht "Oberhausen trifft Paderborn" feiert seine 14. Ausgabe! 9 Studierende der Universität Paderborn stellen nach einem gemeinsamen Besuch der 69. Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen eine Auswahl der dort gezeigten Filme vor. Diese besteht aus einer Reihe von sehr unterschiedlichen Kurzfilmen aus der ganzen Welt, welche eine bunte Vielfalt von Themen behandeln und euch für ein etwas anderes Kino begeistern sollen. Dabei stechen vor allen die Kreativität der Filmemachenden und die eigenen Regeln des Kurzfilms hervor. Neben den persönlichen Favoriten der Studierenden werden die Gewinner des 3sat-Nachwuchspreises und der Oberhausener Jugendjury gezeigt. Mehr Infos

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR /OV

Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR!

Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour. Mehr Infos

Kult-Sneak

Do, 19. Okt 2023

Kult-Sneak

Am 28.10. um 22:45 zeigen wir dir als Special in der Kult-Sneak kurz vor Halloween einen Horror-Klassiker! Lass Dich überraschen, welchen Filmklassiker wir zeigen! Sichere Dir unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn M oder Nachos S, einem Bitburger Pils 0,5l oder einem Softdrink 0,5l für nur 12€!

Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand! Doch welcher es ist - da musst du dich überraschen lassen: Eine cineastische Ikone aus vier Jahrzehnten Filmgeschichte. Spannung, Spaß, und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Mehr Infos

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR /OV

Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR!

Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour. Mehr Infos

Die unlangweiligste Schule der Welt - Auf Klassenfahrt

Im ersten Film nach der Kinderbuch-Reihe von Sabrina J. Kirschner rebelliert eine Klasse gegen ihren schrecklichen Direktor und seine Regeln.

Schnarchalarm an der Schule? Kein Problem für Rasputin Rumpus, Inspektor der Behörde für Langeweilebekämpfung. Wo er auftaucht, wird jeder Schulalltag ein Erlebnis! Zum Glück für Maxe, Schüler an der wohl langweiligsten Schule der Welt. Als sein Direktor plant, mit einem "Regelwerk der Verbote" auch noch die Macht über alle anderen Schulen im Land an sich zu reißen, und dafür den Störenfried Maxe mitsamt der ganzen Klasse unter den Argusaugen ihrer Lehrerin Frau Penne auf einen Ausflug in die Pampa schickt, kommt Rumpus' Hilfe wie gerufen. Dank des geheimnisvollen Inspektors wird die Klassenfahrt plötzlich zum großen Abenteuer. Doch den Kindern bleibt nicht viel Zeit, um den wahnwitzigen Plan ihres Schulleiters zu verhindern ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR /OV

Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR!

Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour. Mehr Infos

Elf Uhr nachts

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der Originalfassung mit englischen Untertiteln auf einer 35mm Kopie.

Jean-Luc Godards Road Movie auf dem Höhepunkt der französischen Nouvelle Vague hat die erst 15-jährige Chantal Akerman dazu ins­piriert, Filmemacherin zu werden: Ferdinand Griffon (Jean-Paul Belmondo), der eigentlich nur Pierrot genannt wird, hat reich geheiratet, ist aber gelangweilt vom Leben in der Pariser High Society und von seiner Ehefrau. Als plötzlich seine Ex-Freundin Marianne (Anna Karina) auftaucht und ihn zu einem romantischen Abenteuer entführen möchte, rennt sie offene Türen ein. Die beiden brennen zusammen durch, um gemeinsam ihre Freiheit zu genießen. Er wird jedoch bald in einen mysteriösen Mordfall verwickelt und von Marianne getrennt. Mehr Infos

Analog OmU
Tickets
Digimon Adventure 02 The Beginning

Japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln.

2012 ist angebrochen. Wie aus dem Nichts erscheint ein riesiges Digi-Ei am Himmel, das ... schlüpft? Davis, Yolei, Cody, T.K. und Kari gehen der Sache nach. Sie treffen auf den mysteriösen Rui Owada, der behauptet, der allererste Digiritter überhaupt zu sein. Nur was fehlt, ist sein Digimon-Partner. Wird es den Digirittern gelingen, das Rätsel zu lösen und die beiden Welten zu bewahren? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Die lange Nacht des guten Geschmacks OV /OV

Killer Klowns from Outer Space + Trick’r Treat - Ticket: 15 € inkl. 2 Bier nach Wahl! Englische Originalversion.

Filme: Killer Clowns From Outer Space / Trick 'r Treat Mehr Infos

Kult-Sneak

Sa, 28. Okt 2023

Kult-Sneak

Am 28.10. um 22:45 zeigen wir dir als Special in der Kult-Sneak kurz vor Halloween einen Horror-Klassiker! Lass Dich überraschen, welchen Filmklassiker wir zeigen! Sichere Dir unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn M oder Nachos S, einem Bitburger Pils 0,5l oder einem Softdrink 0,5l für nur 12€!

Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand! Doch welcher es ist - da musst du dich überraschen lassen: Eine cineastische Ikone aus vier Jahrzehnten Filmgeschichte. Spannung, Spaß, und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Mehr Infos

Anime Night 2023: Detektiv Conan Movie 26: Das schwarze U-Boot

OmU = Japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Vor der Küste Tokyos versammeln sich Ingenieure aus der ganzen Welt, um die Inbetriebnahme von "Pacific Buoy" vorzubereiten, mit dessen Hilfe Überwachungskameras aller Polizeibehörden weltweit miteinander vernetzt und Gesichtserkennungssoftware getestet werden soll. Unterdessen lädt Sonoko ihre Freunde auf eine Reise zur Walbeobachtung ein - Conan und die Detektiv Boys eingeschlossen. Als Conan erfährt, dass Gin von der Schwarzen Organisation einen Europol-Mitarbeiter ermordet hat, schleicht er sich aus Sorge auf ein Polizeischiff und infiltriert so die Einrichtung. Dort sind die Vorbereitungen für die vollständige Aktivierung des Systems in vollem Gange, zumindest bis eine Ingenieurin von der Schwarzen Organisation entführt wird und ihnen so ein USB-Stick mit speziellen Informationen in die Hände fällt. Doch dem nicht genug, denn aus den Tiefen des Ozeans taucht eine weitere Gefahr auf. Mehr Infos

Rozyczka 2 (Little Rose 2)

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert euch in der 15. Horrornacht an Halloween Evil Dead 2 in der deutschen Fassung auf einer 35mm Kopie und Possessor in der Originalversion mir einer digitalen Kopie.

Nach vielen Jahren der Absenz kehrt dieses Jahr die Horrornacht zurück. Wir bringen euch ein Double-Feature, das unter die Haut geht. Den Anfang macht Sam Raimis "Tanz der Teufel 2", in dem Ash gegen eine böse Macht ankämpfen muss, die seinen eigenen Körper gegen ihn aufbringt. Die rasante Mischung aus Horror und Komödie wurde zum Markenzeichen des Regisseurs und ist bis heute unerreicht. Der zweite Film des Abends ist das Regie-Debut von Brandon Cronenberg, der seinem Vater David alle Ehre macht. Darin verschwimmt die Grenze zwischen dem eigenen Körper und dem einer anderen Person, bis sich die eigene Realität nicht mehr von der eines anderen unterscheiden lässt. (Quelle: Programmkino Lichtblick e.V.) Mehr Infos

Detektiv Conan Movie 26: Das schwarze U-Boot

OmU = Japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Vor der Küste Tokyos versammeln sich Ingenieure aus der ganzen Welt, um die Inbetriebnahme von "Pacific Buoy" vorzubereiten, mit dessen Hilfe Überwachungskameras aller Polizeibehörden weltweit miteinander vernetzt und Gesichtserkennungssoftware getestet werden soll. Unterdessen lädt Sonoko ihre Freunde auf eine Reise zur Walbeobachtung ein - Conan und die Detektiv Boys eingeschlossen. Als Conan erfährt, dass Gin von der Schwarzen Organisation einen Europol-Mitarbeiter ermordet hat, schleicht er sich aus Sorge auf ein Polizeischiff und infiltriert so die Einrichtung. Dort sind die Vorbereitungen für die vollständige Aktivierung des Systems in vollem Gange, zumindest bis eine Ingenieurin von der Schwarzen Organisation entführt wird und ihnen so ein USB-Stick mit speziellen Informationen in die Hände fällt. Doch dem nicht genug, denn aus den Tiefen des Ozeans taucht eine weitere Gefahr auf. Mehr Infos

Universal Soldier

Di, 07. Nov 2023

Universal Soldier

Best Of Cinema - Roland Emmerichs knallharter Action-Reißer mit Jean-Claude Van Damme, Dolph Lundgren und Ralph Möller - 8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier

In einem geheimen Auftrag der US-Regierung gelingt es Forschern, tote Soldaten gentechnologisch zu neuem Leben zu erwecken. Die Universal Soldiers sind die perfekten Kampfmaschinen: Roboter, die eiskalt töten und kein Gewissen oder Gedächtnis haben. Die ultimative Einsatztruppe für Krisensituationen. Der Erfolg ist überwältigend. Doch das Experiment gerät außer Kontrolle, als zwei Soldaten ihre Erinnerungen zurück erlangen. Luc Deveraux und Andrew Scott haben aus ihrem vorherigen Leben noch eine tödliche Rechnung offen. Ohne Rücksicht auf Verluste bekämpfen sich die beiden Killermaschinen - Kollateralschäden unvermeidbar... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Die Regenschirme von Cherbourg

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln auf einer 35mm Kopie.

Cherbourg, eine Durchschnittsstadt an der französischen Atlantikküste: Die 20-jährige Catherine Deneuve spielt in ihrem Durchbruchsfilm die junge Geneviève, die mit dem Automechaniker Guy ausgeht. Als ihr Freund in den Algerienkrieg muss und sie schwanger wird, muss sie sich der Zukunft stellen. "Ich sah überall Tapeten. Eine einzige Ausschweifung von Farben." Regisseur Jacques Demy schuf mithilfe von Tapeten, Häuserwänden und Kostümen einen außergewöhnlichen Farbregen. Er erzählt die wehmütige Liebesgeschichte mit viel Wärme und einer Prise Ironie. Die zwischen Swing, Jazz und Operette tangierende Musik begründete den Weltruhm ihres Komponisten Michel Legrand. Damien Chazelle nannte den Film das wichtigste Vorbild für sein Musical "La La Land". Mehr Infos

Analog OmU
Tickets
Falling Down - Ein ganz normaler Tag

#THROWBACK zum 30. Jubiläum von Joel Schumachers furiosem Amok-Drama mit Michael Douglas – 11€ inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn

Ein heißer Tag in Los Angeles: William Foster (Michael Douglas) ist sauer. Die Lüftung im Auto funktioniert nicht, ebenso wenig der Fensterheber. Doch das Fass läuft nicht über. Noch nicht. Stattdessen steigt Foster kurzerhand aus, klemmt seine Aktentasche unter den Arm und lässt sein Auto stehen. Für den fluchenden Fahrer hinter ihm kommentiert er dies mit dem kurzen Hinweis, er gehe jetzt nach Hause. Auf diesem Weg begleitet ihn der Zuschauer und beobachtet, wie sein Geduldsfaden Millimeter um Millimeter weiter gespannt wird, bis er unweigerlich reißt und sich die dramaturgische Gewaltspirale zu drehen beginnt. Von einem Moment auf den anderen, so scheint es, hat der Alltagsstress einen harmlosen Nobody in einen gesetzlosen Psychopathen verwandelt, der sich am Ende mit einem halben Waffenarsenal den Weg zu seiner geliebten Tochter bahnt... Mehr Infos

Der kleine Maulwurf

So, 12. Nov 2023

Der kleine Maulwurf

Dein erster Kinobesuch mit dem Animationsfilm nach der beliebten tschechischen Fernsehserie. Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €

Episode: 1. "Maulwurf & Lutschbonbon" Episode: 2. "Maulwurf im Zoo" Episode: 3. "Maulwurf & Auto" Episode: 4. "Maulwurf & Karneval" Episode: 5. "Maulwurf & Bulldozer" Episode: 6. "Maulwurf & Kaugummi" Episode: 7. "Maulwurf & Weihnachten" Episode: 8. "Maulwurf als Maler" Die meisten "Maulwurf"-Episoden des legendären Schöpfers Zdenek Miler entstanden in den 70er und 80er Jahren. Bekannt wurde der Maulwurf hierzulande durch die vom WDR produzierte "Sendung mit der Maus". Der in den Kratky-Filmstudios in Prag entstandene Maulwurf hat es zur Briefmarken-Präsenz und Internet-Fanseiten gebracht. Die liebevoll ausgestatteten und animierten Kurzfilmgeschichten sind in schönem Tempo erzählt, detailreich und gut entwickelt. Die Reihe ist für kleine Kinder gut nachvollziehbar, bietet aber auch dem erwachsenen Betrachter eine Augenweide. Erzählt wird spielerisch und mit viel Charme. Die eigens durchkomponierte Filmmusik ist passend zu jeder Szene unterlegt. Der Zauber der Filmepisoden beruht auf einem sozusagen filmisch "reinen Herzen" und einer klaren Filmsprache. Viele schöne, sinnliche Details umgeben die deutlich gezeichneten Figuren mit ihren gut ausgearbeiteten Charakteren. Kurzum: ein großer Spaß für die ganze Familie! Mehr Infos

Meuterei am Schlangenfluß

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der deutschen Fassung auf einer 35mm Kopie.

Der ehemalige Bandit Glyn McLyntock führt einen religiösen Siedlertreck zu ihrem Ziel Oregon durch gefährliches Terrain. Auf dem Weg rettet er zufällig einem Mann namens Cole das Leben, der wegen eines Pferdediebstahls gelyncht werden sollte. Zwischen Cole und McLyntock entwickelt sich eine intensive Beziehung zwischen Freundschaft und Rivalität, die unter dem Schatten ihrer düsteren Vergangenheit steht. Regisseur Anthony Mann und Hauptdarsteller James Stewart drehten in den 1950er-Jahren eine Reihe von psychologisch ausgefeilten, wunderschön fotografierten Western. Immer wieder herrscht die Frage vor, inwieweit die Antihelden aus dem in der Eroberung des Wilden Westens eskalierenden Kreis der Gewalt ausbrechen können. (Quelle: Programmkino Lichtblick e.V.) Mehr Infos

Mittagsstunde

Mi, 15. Nov 2023

Mittagsstunde

Die Adaption von Dörte Hansens Bestseller mit Charly Hübner als Uni-Dozent, der zu seinen Eltern in sein Heimatdorf zurückkehrt [teilweise plattdeutsch mit Untertiteln]

Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine "Olen" nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem auf den Grund zu gehen, seinem Lehrstuhl an der Universität und seinem Leben in der Stadt den Rücken zu kehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: keine Schule, kein Tante-Emma-Laden, keine Dorfkastanie, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Knicks und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und seine Eltern mit dem Gasthof sitzen ließ? Wann verschwand die Mittagsruhe mit all ihren Herrlichkeiten und Heimlichkeiten? - Sönke Feddersen, de Ole, hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten kommen sie sich wieder näher ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Kult-Sneak

Do, 16. Nov 2023

Kult-Sneak

Am 28.10. um 22:45 zeigen wir dir als Special in der Kult-Sneak kurz vor Halloween einen Horror-Klassiker! Lass Dich überraschen, welchen Filmklassiker wir zeigen! Sichere Dir unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn M oder Nachos S, einem Bitburger Pils 0,5l oder einem Softdrink 0,5l für nur 12€!

Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand! Doch welcher es ist - da musst du dich überraschen lassen: Eine cineastische Ikone aus vier Jahrzehnten Filmgeschichte. Spannung, Spaß, und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Mehr Infos

League of Legends World Championship 2023

Liveübertragung des Finales 2023 aus Südkorea.

Mehr Infos

Ran

Di, 21. Nov 2023

Ran

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der deutschen Fassung auf einer 35mm Kopie.

Im Japan des 16. Jahrhunderts beschließt der alternde Fürst Hidetora, sein Reich unter den Söhnen Taro, Jiro und Saburo aufzuteilen. Als Saburo seinen Vater vor aufkeimenden Familienstreitigkeiten warnt, wird er von ihm verstoßen. Die Befürchtungen Saburos erweisen sich jedoch schnell als begründet: die Truppen Taros und Jiros greifen die Garde Hidetoras an und besiegen sie, Hidetora ist heimatlos und verfällt dem Wahnsinn. Auf der Suche nach dem herumirrenden Vater kehrt Saburo aus dem Exil zurück und wird, als er ihn findet, von Jiros Leuten erschossen, worauf Hidetora aus Verzweiflung stirbt. Gleichzeitig fallen die Nachbarfürsten in das Land ein und verwüsten es. Beeindruckendes Alterswerk des japanischen Meisterregisseurs Akira Kurosawa, der hier fast dreißig Jahre nach seinem Film "Das Schloß im Spinnwebwald" mit "König Lear" eine weitere Tragödie William Shakespeares adaptiert. Obwohl in der Vergangenheit angesiedelt, spiegelt der in überbordenden Bildern photographierte Film, dessen Titel übersetzt Aufruhr bzw. Chaos bedeutet, auch apokalyptische Ängste der Gegenwart wieder. Die überaus drastisch inszenierte Auslöschung eines Herrschergeschlechts wird so zum Symbol für die mögliche Vernichtung der Menschheit durch Machtgier und Rachegelüste im atomaren Zeitalter. Mehr Infos

V/H/S/94

Fr, 24. Nov 2023

V/H/S/94

Die Nacht des guten Geschmacks mit dem vierten Teil der beliebten Found Footage-Anthologie-Serie – Ticket: 7,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl // Englische Originalversion.

Ein S.W.A.T.-Team der Polizei untersucht ein mysteriöses VHS-Band und stößt dabei auf eine unheimliche Sekte, die eine albtraumhafte Verschwörung aufdeckt. Vierter Teil der beliebten Found Footage-Anthologie-Serie mit Beiträgen von den Machern von "The Ritual", "The Guest", "The Void", "The House At Night", "The Night Comes For Us", "Watcher", "Headshot" und "Psycho Goreman". Mehr Infos

Ava

Di, 28. Nov 2023

Ava

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln mit einer digitalen Kopie.

Salz in den Haaren, gegen die Sonne blinzeln, tropfende Badeanzüge, Pommes Frites und Eis: Die dreizehnjährige Ava verbringt den Sommer mit ihrer Familie an der französischen Atlantikküste. Doch der schöne Schein trügt, denn Ava weiß, sie wird in Kürze erblinden. Aber statt an ihrem Schicksal zu verzweifeln, stehen ihr aufregende Wochen voll Abenteuer, Liebe und Freiheit bevor. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Der Name der Rose

Di, 05. Dez 2023

Der Name der Rose

Best Of Cinema - Jean-Jacques Annauds epische Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller mit Sean Connery und Christian Slater - 8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier

Anno Domini 1327, letzte Novemberwoche, in einer reichen Benediktinerabtei an den Hängen des Apennin. Bruder William von Baskerville (SEAN CONNERY), gelehrter Franziskaner aus England, kommt als Sonderbotschafter des Kaisers in delikater Mission: Er soll ein hochpolitisches Treffen zwischen der Ketzerei verdächtigten Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch bald erweist sich sein Aufenthalt in der Abtei als apokalyptische Schreckenszeit. William und sein Gehilfe Adson (CHRISTIAN SLATER) werden Zeugen der wundersamsten und für eine Abtei höchst befremdlichen Begebenheiten und Todesfälle. William wird vom Untersuchungsfieber gepackt: Weit mehr als der Streit zwischen Kaiser und Papst interessiert ihn die Entlarvung des Mörders und dringt dabei immer tiefer ein in die Geheimnisse der Abtei. Und er muss ich beeilen: sein ärgster Widersacher Bernardo Gui (F.MURRAY ABRAHAM), ein erbarmungsloser Hexen- und Ketzerjäger, wähnt hinter den Vorfällen den Teufel am Werke und hat rasch seine Sündenböcke gefunden... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Stummfilmabend - Engelein & Die Austernprinzessin

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch die zwei Stummfilme mit Klavierbegleitung auf einer 35mm Kopie.

Stummfilm ist alles, nur nicht eingestaubt. Das zeigt unser diesjähriges Double-Feature. Mit 32 Jahren spielte der Stummfilm-Superstar Asta Nielsen eine 17-Jährige, die sich als 12-jährige ausgeben muss, um die Ehre ihres Vaters zu retten. Es entsteht ein völlig absurdes Spiel mit Geschlechterrollen und sozialen Gepflogenheiten, das bis heute provoziert. Gleichsam unverschämt zeigt sich die titelgebende Austernprinzessin, als sie unbedingt einen Prinzen heiraten will, aber nur sein Bruder erscheint. Bevor er in Amerika berühmt wurde, zeigt Lubitsch bereits in diesem Frühwerk sein Geschick für Humor. (Quelle: Programmkino Lichtblick e.V.) Mehr Infos

Herr der Ringe Ext. Trilogie (OV)

Die EXTENDED VERSIONS von Peter Jacksons Tolkien-Trilogie - wahlweise in der deutschen Fassung oder im Original!

"Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden" Erlebe eine epische Reise angefangen bei "Die Gefährten" über "Die zwei Türme" bis zur "Rückkehr des Königs". 726 Minuten Fantasy über Hobbits, Elben, Zwerge und andere Wesen und Kulturen in Mittelerde. Peter Jacksons Saga um Mittelerde erhielt insgesamt 30 Oscar-Nominierungen und gewann rekordträchtige 17 Oscars. Mehr Infos

Met Opera 2023/24: Daniel Catán Florencia en el Amazonas

Gesungen in Spanisch (mit deutschen Untertiteln)

Die Oper des mexikanischen Komponisten Daniel Catán aus dem Jahr 1996 erzählt die bezaubernde Geschichte einer brasilianischen Operndiva, die in ihre Heimat zurückkehrt, um im legendären Opernhaus von Manaus aufzutreten – und nach ihrem Geliebten zu suchen, der im Dschungel verschollen ist. Das Libretto verwendet unter anderem Motive aus Gabriel García Márquez’ Roman Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Die Musik ist melodisch, üppig orchestriert und erinnert ein bisschen an die Opern von Giacomo Puccini. Mit Ailyn Pérez, Gabriella Reyes, Mattia Olivieri Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Mary Zimmerman Gesungen in Spanisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos

Morgen, Findus, wird's was geb

Weihnachten mit Pettersson und seinem Kater! Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger! Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €

Diesmal verspricht Pettersson seinem Kater Findus, dass der Weihnachtsmann am Heiligabend Findus seine Geschenke bringen wird. Um sein Versprechen zu halten - glaubt Pettersson doch selbst nicht an den Weihnachtsmann - baut er für Findus eine Weihnachtsmannmaschine. Doch als er an Heiligabend am Auslöser seiner Konstruktion zieht, geschieht etwas Unerwartetes und Magisches... Mehr Infos

Strange Days /AN

Di, 12. Dez 2023

Strange Days

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der deutschen Fassung auf einer 35mm Kopie.

Kurz vor der Jahrtausendwende wurde eine Technologie entwickelt, die es erlaubt, die Erlebnisse von Menschen aufzuzeichnen und wieder abzuspielen. Natürlich zieht eine solche Technologie auch Verbrecher an, so auch den heruntergekommenen Ex-Polizisten Lenny Nero (Ralph Fiennes), der mit den Erinnerungen anderer Leute ein lukratives Geschäft betreibt. Doch auch Lenny selbst kann die Finger nicht von den illegalen Aufzeichnungen lassen. Vor allem seit ihn seine Freundin Faith (Juliette Lewis) verlassen hat, schwelgt er in der Vergangenheit. Zumindest bis ihm ein Chip zugespielt wird, der äußert brisante Ereignisse birgt, die in der Lage wären, eine Revolution auszulösen: Eine Prostituierte beobachtet, wie der schwarze Sänger Jeriko One (Glenn Plummer) von Polizisten hingerichtet wird, die kurz darauf auch auf die Zeugin des Mordes schießen. Zusammen mit der Leibwächterin Mace (Angela Bassett) und seinem Freund Max (Tom Sizemore), einem Privatdetektiv, versucht Lenny, den Fall aufzuklären... Mehr Infos

Der schlimmste Mensch der Welt

Die als „bester Film des Jahres“ gefeierte Tragikomödie folgt dem komplizierten Liebesleben der 30-jährigen Norwegerin Julie.

Wo ist nur die Zeit geblieben? Julie wird bald dreißig und kann es kaum glauben. Während ihr über zehn Jahre älterer Freund Aksel als erfolgreicher Comicbuch-Autor durchstartet, kann sie auf ihre abgebrochenen Studiengänge nicht wirklich stolz sein. Seriöser Familienplanung geht sie lieber aus dem Weg. Zu viel scheint für sie noch möglich. Was Julie eigentlich will? Zukunft, vermutlich, und eine glückliche bitte, wenn's geht. Nur wie ist das anzustellen? Auf einer Hochzeitsparty trifft sie den charmanten Eivind - und für eine Nacht steht die Zeit still. Das muss Liebe sein. Zum ersten Mal ist sich die sonst so unentschlossene Julie einer Sache sicher. Jedoch fällt ihr die nahende Trennung von Aksel deutlich schwerer als gedacht. Ist Eivind wirklich der richtige Mann fürs Leben? Wieder meldet sich Julies wankelmütiges Wesen - sie ist einfach der hoffnungslos schlimmste Mensch der Welt, oder? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Kult-Sneak

Do, 14. Dez 2023

Kult-Sneak

Am 28.10. um 22:45 zeigen wir dir als Special in der Kult-Sneak kurz vor Halloween einen Horror-Klassiker! Lass Dich überraschen, welchen Filmklassiker wir zeigen! Sichere Dir unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn M oder Nachos S, einem Bitburger Pils 0,5l oder einem Softdrink 0,5l für nur 12€!

Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand! Doch welcher es ist - da musst du dich überraschen lassen: Eine cineastische Ikone aus vier Jahrzehnten Filmgeschichte. Spannung, Spaß, und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Mehr Infos

Nightmare Before Christmas 3D

#THROWBACK zum 30. Jubiläum von Tim Burtons fröhlich-morbidem Puppentrick-Grusical – in 3D! 13€ inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn

Halloweentown. Das ist nicht nur die Stadt, in der gruselige Monster, schaurige Geister und furchteinflößende Untote Tür an Tür leben. Es ist vor allem auch die Stadt von Jack Skellington, dem Held von Halloween. Als das beliebte Skelett eines Tages durch einen Zufall in die fröhliche und bunte Welt von Weihnachten gelangt, ist es von dessen Atmosphäre so begeistert, dass es beschließt, sein eigenes großes Fest auf die Beine zu stellen. Doch schon bei den Vorbereitungen geht so ziemlich alles schief. (j.b.) Mehr Infos

Black Swan (OV)

Di, 19. Dez 2023

Black Swan

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der Originalversion mit einer digitalen Kopie.

So lange und so hart hat Nina schon für ihren großen Traum gearbeitet und nach so vielen Stunden des Übens und so vielen Jahren des Wartens scheint er endlich zum Greifen nah zu sein. Denn in der Hauptrolle in Tschaikowskis Klassiker "Schwanensee" könnte der ehrgeizigen Ballerina nun der lang ersehnte Durchbruch an der New York City Ballet Company gelingen. Doch gerade als Nina glaubt, am Ziel all ihrer Wünsche angelangt zu sein, bekommt sie unerwartet Konkurrenz... (j.b.) Mehr Infos

Gremlins - Kleine Monster

Joe Dantes knuddelig-fieser Weihnachtsklassiker! Eintritt inkl. 1 Bier nach Wahl: 7,50€ - Der Vorverkauf startet spätestens am Montag vor dem Spieltermin.

Zu Weihnachten bekommt Billy von seinem Vater ein flauschiges, kulleräugiges Wesen von der Art der Mogwai namens Gizmo geschenkt. Obwohl der Vater die Warnungen „nie dem Sonnenlicht aussetzen,den Mogwai nicht nass werden lassen, den Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen“ erhalten hat, geschieht all dies – und hat zur Folge, dass sich Gizmo vervielfältigt und zu einer Horde tollwütiger Gremlin-Monster mutiert … Mehr Infos

Berliner Philharmoniker 2023/24: Silvesterkonzert

Freuen Sie sich auf das fulminante Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker!

Die neue Saison der Berliner Philharmoniker unter dem Motto »Heroes« - Live auf der Kinoleinwand
 Freuen Sie sich auf drei ebenso fulminante wie dramatische Saisonhöhepunkte live im Kino! Schwelgerische Klangpracht erwartet Sie im Saisoneröffnungskonzert mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Richard Strauss' Heldenleben, es folgt das beliebte Silvesterkonzert, in dem Jonas Kaufmann in Wagners Walküre in einer seiner Paraderollen zu erleben ist. Zum Saisonabschlussinterpretiert Gustavo Dudamel Mahlers facettenreiche und ausdrucksstarke Sechste Symphonie. So, 31. Dez 2023 17:00 Uhr SILVESTERKONZERT Kirill Petrenko, Jonas Kaufmann, Georg Zeppenfeld, tbc Richard Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre und der Venusberg (Wiener Fassung) & Die Walküre: 1. Akt Ca. 130 min, inkl. 30 min Vorprogramm. Konzert ohne Pause. Mehr Infos

Met Opera 2023/24: Giuseppe Verdi NABUCCO

Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)

Mit Nabucco gelang Verdi 1842 der Durchbruch als Opernkomponist. Große Gefühle wie Leidenschaft, Hass und Wahnsinn hat er in diesem Werk mit beeindruckender Genauigkeit und musikalischer Kraft gestaltet. „Va, pensiero“, der sogenannte „Gefangenenchor“, ist eines der populärsten Musikstücke der Operngeschichte. Er steht für die Befreiung eines unterdrückten Volkes und ist bis heute so etwas wie die zweite Nationalhymne der Italiener. Mit George Gagnidze, Liudmyla Monastyrska, Maria Barakova, SeokJong Baek, Dmitry Belosselskiy Dirigent: Daniele Callegari, Produktion: Elijah Moshinsky Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos

Der unsichtbare Dritte

Di, 09. Jan 2024

Der unsichtbare Dritte

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der deutschen Fassung auf einer 35mm Kopie.

"Spannung, Aufregung, Geheimnisvolles, eine Liebesgeschichte und nicht gerade wenig Humor", bescheinigte François Truffaut bewundernd diesem Werk, und in der Tat bildet kaum ein Film besser als "North by Northwest" die Summe aller filmischen Erfahrungen ab. Cary Grant alias Roger Thornhill, ein argloser Werbefachmann aus New York, gerät zufällig in einen verworrenen Kalter-Krieg- Spionagekomplott und flüchtet quer durch Amerika, durch urbane Hochhäuserwüsten und ländliche Kornfelder, unablässig gejagt von einem Spionagering und der Polizei. Doch viel mehr als die bloße Handlung zählen die vielen Orte, Begegnungen und Bewegungen, Wendungen und Ereignisse, durch die Hitchcock stilsicher seinen Helden und das Publikum manövriert. Kino in seiner reinsten Form als Unterhaltung war nie besser als hier. (Quelle: Programmkino Lichtblick e.V.) Mehr Infos

11 x 14

Di, 16. Jan 2024

11 x 14

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der Originalversion auf einer 35mm Kopie.

1976 drehte Benning mit 11 x 14 seinen ersten abendfüllenden Film, eine Landschaftsstudie des Mittleren Westens. Zu sehen sind die Bilder einer unerklärten Reise durchs Land und der Aufenthalte unterwegs, darunter eine minutenlange Hochbahnfahrt durch die Vorstadtslums von Chicago mit dem höchsten?Wolkenkratzer der Welt als fernem Fluchtpunkt. "Ich wollte einen erzählenden Film machen, der sich vor allem mit den Elementen von Form und Struktur beschäftigt; d.h., die Komposition, Farbe, Stofflichkeit der Bilder, der Raum im Bild und außerhalb des Bildes sollten die eigentliche Erzählung ergeben und gleichzeitig die Geschichte in den Hintergrund drängen. Die zugrunde liegende Geschichte versucht nicht, Realität abzubilden, sondern einen Kontext herzustellen, innerhalb dessen jede Person mit den formalen und metaphorischen Elementen des Films in eine Beziehung treten kann. Die Erzählung ist absichtlich offen und mit einem offenen Ende versehen, um zu betonen, dass die Realität des Films nicht allein aus dem Film selbst, sondern aus der Erfahrung jedes Einzelnen kommen sollte, der den Film sieht; jeder Zuschauer sollte aus dem Film seine eigenen Metaphern entwickeln. Der Stil des Films - die Verwendung realer Zeit und einer dokumentarischen, stationären Kamera - widerspricht jedoch der Idee einer Metapher." (Quelle: Verleih) Mehr Infos

Bahnhofskino Deluxe

Di, 23. Jan 2024

Bahnhofskino Deluxe

Das Programmkino Lichtblick zeigt euch den Überraschungs-Film mit einer 35mm-Kopie in der deutschen Fassung.

Das Bahnhofskino Deluxe präsentiert vermeintlich anrüchige 35mm-Rollen auf einem goldenen Tablett. In gehobenem Ambiente wird somit neues Licht auf historisches Schmuddelkino geworfen, wie es seit den 1960ern bis zu den 1980ern zahlreiche Lichtspielhäuser in deutschen Bahnhöfen flutete. Von amerikanischen Grindhouse-Klassikern über transgressives Mondo-Kino bis hin zu deutscher Exploitation-Kost findet hier alles ein zu Hause, was sich nicht dem Diktat des "guten Geschmacks" unterordnen mag. Mehr Infos

Met Opera 2023/24: Georges Bizet CARMEN

Gesungen in Französisch (mit deutschen Untertiteln)

Die realistische Milieuschilderung, Dramatik und schicksalhafte Tragik machten Carmen zu einem Vorläufer des Verismo. Wegen dieser vom Publikum als „krass“ empfundenen Handlungsdarstellung wurde die Uraufführung am 3. März 1875 in der Opéra-Comique eher ablehnend aufgenommen. Bald darauf jedoch wurde Carmen zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte, den der Komponist allerdings nicht mehr erlebte. Mit Aigul Akhmetshina, Angel Blue, Piotr Beczała, Kyle Ketelsen Dirigent: Daniele Rustioni, Produktion: Carrie Cracknell Gesungen in Französisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos

Lawrence von Arabien

Di, 30. Jan 2024

Lawrence von Arabien

Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert Euch den Film in der Originalversion mit einer digitalen Kopie.

Der junge britische Offizier Thomas Edward Lawrence gewinnt das Vertrauen arabischer Fürsten, die ihm für den Kampf gegen die Türken Männer zur Verfügung stellen. Gegen die Interessen der Kolonialmächte strebt er eine panarabische Einigung an, scheitert aber. Epochales Meisterwerk von David Lean, das 1962 mit sieben "Oscars" ausgezeichnet wurde. Mehr Infos

Met Opera 2023/24: Giuseppe Verdi LA FORZA DEL DESTINO

Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)

Verdis große Geschichte über unglückselige Liebe, tödliche Rache und unversöhnlichen Familienstreit ist reich an sängerischen Herausforderungen. Die umwerfende Lise Davidsen gibt als edle Leonora, einer der aufregendsten Heldinnen des Repertoires, ihr Rollendebüt. Regisseur Mariusz Treliński verortet die Oper im Hier und Jetzt und macht ausgiebig von der Drehbühne der Met Gebrauch, um das unaufhaltsame Schicksal, das eine Kette katastrophaler Ereignisse antreibt, zu bebildern. Mit Lise Davidsen, Ekaterina Semenchuk, Brian Jagde, Igor Golovatenko, Patrick Carfizzi, Soloman Howard Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Mariusz Treliński Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet zwei Pausen. Mehr Infos

Met Opera 2023/24: Charles Gounod ROMÉO ET JULIETTE

Shakespeares Tragödie um eine junge Liebe, die zwischen zwei rivalisierende Familien gerät, inspirierte Gounod zu dieser Oper - sein letzter großer Bühnenerfolg. Doch die schicksalhafte Geschichte dieses wohl berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur ist unvergänglich und genießt seit seiner Entstehung eine ungebrochene Popularität. Neben der zauberhaften Juliette von Nadine Sierra gibt Frankreichs Superstar Benjamin Bernheim in der Rolle des Romeo sein lang erwartetes Debut bei MET LIVE IM KINO. Mit Nadine Sierra, Benjamin Bernheim, Samantha Hankey, Frederick Ballentine, Will Liverman, Alfred Walker Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Bartlett Sher Gesungen in Französisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos

Met Opera 2023/24: Giacomo Puccini LA RONDINE

Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)

La Rondine, Puccinis einzige komische Oper, findet selten ihren Weg auf die Bühne. Dabei ist sie ein faszinierendes Werk mit einer Fülle von überschwänglichen Walzern und lieblichen Melodien. Die bittersüße Liebesgeschichte zwischen der glamourösen Kurtisane Magda und dem idealistischen jungen Ruggero, für den sie ihren reichen Verehrer verlässt, entführt uns in Nicolas Joëls Art-Deco-Inszenierung aus dem Herzen des Pariser Nachtlebens in eine traumhafte Vision der Côte d'Azur. Der chilenische Tenor Jonathan Tetelman gibt sein heiß ersehntes Met-Debut. Mit Angel Blue, Jonathan Tetelman, Emily Pogorelc, Bekhzod Davronov Dirigentin: Speranza Scappucci, Produktion: Nicolas Joël Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos

Met Opera 2023/24: Giacomo Puccini MADAMA BUTTERFLY

Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)

Nach der Uraufführung im Jahre 1904 schrieb Puccini: “Mit traurigen, aber unerschüttertem Gemüt teile ich Dir mit, dass ich gelyncht wurde! Diese Kannibalen hörten sich keine einzige Note an. Welch eine hasstrunkene Orgie des Wahnsinns! Aber meine Butterfly bleibt, was sie ist: die gefühlteste, ausdrucksvollste Oper, die ich je geschrieben habe.“ Heute gehört sie zu den beliebtesten Werken im gesamten Opernrepertoire. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian gibt ihr lang erwartetes Met-Debut an der Seite von Jonathan Tetelman. Mit Asmik Grigorian, Jonathan Tetelman, Elizabeth DeShong, Lucas Meachem Dirigentin: Xian Zhang, Produktion: Anthony Minghella Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, diese Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern