
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Berliner Philharmoniker 2022/23: SAISONERÖFFNUNG Kirill Petrenko dirigiert Mahlers Siebte
Filmstart: 26.08.2022
- Deutschland, 2022
- 120′
- Konzert
- OT: Berliner Philharmoniker 2022/23: SAISONERÖFFNUNG Kirill Petrenko dirigiert Mahlers Siebte
- Mit: Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Erleben Sie drei Saisonhöhepunkte der Berliner Philharmoniker live auf der Kinoleinwand! Zum Saisonauftakt präsentiert Chefdirigent Kirill Petrenko Gustav Mahlers Siebte Symphonie.
Anfang 2020 präsentierte Kirill Petrenko sich mit der Sechsten Symphonie erstmals als Mahler-Interpret bei den Berliner Philharmonikern. Publikum und Presse waren vom »Enthusiasmus und der geradezu makellosen Präzision« (The New York Times) der Aufführung begeistert. Jetzt folgt zum Start der Saison 2022/23 die Siebte Symphonie. Sie sei sein »bestes Werk und vorwiegend heiteren Charakters«, meinte Mahler selbst. Über weite Strecken herrschen jedoch dunkle Farben vor, nächtlich und gespenstisch. Und auch in den schmetternden Jubel des Finales mischen sich Doppelbödigkeit und Zweifel. (Quelle: Berliner Philharmonie)
Anfang 2020 präsentierte Kirill Petrenko sich mit der Sechsten Symphonie erstmals als Mahler-Interpret bei den Berliner Philharmonikern. Publikum und Presse waren vom »Enthusiasmus und der geradezu makellosen Präzision« (The New York Times) der Aufführung begeistert. Jetzt folgt zum Start der Saison 2022/23 die Siebte Symphonie. Sie sei sein »bestes Werk und vorwiegend heiteren Charakters«, meinte Mahler selbst. Über weite Strecken herrschen jedoch dunkle Farben vor, nächtlich und gespenstisch. Und auch in den schmetternden Jubel des Finales mischen sich Doppelbödigkeit und Zweifel. (Quelle: Berliner Philharmonie)