
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 91 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Candyman
Filmstart: 26.08.2021
- USA, 2020
- Horrorfilm / Thriller
- OT: Candyman
- Regie: Nia DaCosta
- Mit: Yahya Abdul-Mateen II, Teyonah Parris, Nathan Stewart-Jarrett
Oscar®-Gewinner Jordan Peele (Wir, Get Out) bringt mit CANDYMAN eine Horrorfilm-Ikone dahin zurück, wo alles begann: in ein einst heruntergekommenes Viertel von Chicago. Zwar ist das Viertel längst nicht mehr so zwielichtig und arm wie damals, doch die grausame Legende vom Fluch des Candyman (Tony Todd) existiert weiter. Die Horrorgestalt mit der Hakenhand, so sagt die Legende, tötet jeden, der es wagt, den Namen "Candyman" fünfmal in einen Spiegel hineinzurufen.
Ein Jahrzehnt nach dem Abriss des letzten Wohnturms hat die Gentrifizierung auch das Viertel Cabrini Green erreicht. Der Künstler Anthony McCoy (Yahya Abdul-Mateen II; Watchmen - Die Wächter, Wir) und seine Freundin, die Galeristin Brianna Cartwright (Teyonah Parris; Beale Street, The Photograph) beziehen eine luxuriöse Eigentumswohnung in dem einst sozial schwachen Stadtteil, der längst zu einem Hotspot für Besserverdiener geworden ist. Doch Anthonys Karriere als Künstler stagniert. Eines Tages erfährt er zufällig durch einen alteingesessenen Bewohner (Colman Domingo; Euphoria, Assassination Nation) von den ebenso tragischen wie grausamen Hintergründen der Candyman-Legende. Bemüht, seinen Status in der Chicagoer Kunstwelt zu erhalten, beginnt Anthony die makabren Details als Inspiration für neue Werke zu nutzen. Er ahnt nicht, dass er dadurch ein totgeglaubtes Grauen wiedererweckt und eine erneute Horror-Welle von Gewalt und Tod auslöst, die ihn weit mehr kosten könnte als seine Karriere ...
CANDYMAN basiert auf dem Horrorfilmklassiker Candyman's Fluch von 1992, den Bernard Rose nach Clive Barkers Kurzgeschichte "The Forbidden" inszenierte. Horrorexperte Jordan Peele produziert mit CANDYMAN die zeitgenössische Fortsetzung des Kultklassikers unter der Regie von Nia DaCosta (Little Woods). (Quelle: Verleih)
Ein Jahrzehnt nach dem Abriss des letzten Wohnturms hat die Gentrifizierung auch das Viertel Cabrini Green erreicht. Der Künstler Anthony McCoy (Yahya Abdul-Mateen II; Watchmen - Die Wächter, Wir) und seine Freundin, die Galeristin Brianna Cartwright (Teyonah Parris; Beale Street, The Photograph) beziehen eine luxuriöse Eigentumswohnung in dem einst sozial schwachen Stadtteil, der längst zu einem Hotspot für Besserverdiener geworden ist. Doch Anthonys Karriere als Künstler stagniert. Eines Tages erfährt er zufällig durch einen alteingesessenen Bewohner (Colman Domingo; Euphoria, Assassination Nation) von den ebenso tragischen wie grausamen Hintergründen der Candyman-Legende. Bemüht, seinen Status in der Chicagoer Kunstwelt zu erhalten, beginnt Anthony die makabren Details als Inspiration für neue Werke zu nutzen. Er ahnt nicht, dass er dadurch ein totgeglaubtes Grauen wiedererweckt und eine erneute Horror-Welle von Gewalt und Tod auslöst, die ihn weit mehr kosten könnte als seine Karriere ...
CANDYMAN basiert auf dem Horrorfilmklassiker Candyman's Fluch von 1992, den Bernard Rose nach Clive Barkers Kurzgeschichte "The Forbidden" inszenierte. Horrorexperte Jordan Peele produziert mit CANDYMAN die zeitgenössische Fortsetzung des Kultklassikers unter der Regie von Nia DaCosta (Little Woods). (Quelle: Verleih)