
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Koyaanisqatsi - Prophezeiung
- USA, 1982
- 86′
- FSK 6
- Dokumentarfilm
- OT: Koyaanisqatsi
- Regie: Godfrey Reggio
Der Film besteht ausschließlich aus einer Montage von Bildsequenzen und der von Philip Glass komponierten und exakt auf die Bilder zugeschnittenen Musik.
Der Regisseur nennt die Künstler*innen Georgia O'Keeffe und Guy Debord sowie den Philosophen/Theologen Ivan Illich als Inspiration. Produktion und Herausbringung dieses damals extrem ungewöhnlichen Filmwerks wurden von Francis Ford Coppola und George Lucas unterstützt. Dadurch und durch zahlreiche namhafte Preise und Auszeichnungen erreichte der Film ein breites Publikum.
Der Filmwissenschaftler James Monaco erklärte „Koyaanisqatsi“ zu einem der fünf wichtigsten Filme der Gegenwart (seit 1980).