
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Opéra national de Paris 2022/23: Salome
Filmstart: 27.10.2022
- Frankreich, 2022
- 100′
- Oper
- OT: Opéra national de Paris 2022/23: Salome (live)
- Regie: Lydia Steier
- Mit: Zoran Todorovich, Karita Mattila, Elza van den Heever, Iain Paterson, Tansel Akzeybek, Katharina Magiera
Die Stieftochter von König Herodes, Salome, Prinzessin von Judäa, findet das Palastleben trostlos. Ihre Neugier wird geweckt, als sie die Stimme von Jochanaan hört, einem Propheten, der von Herodes gefangen gehalten wird, der Angst vor ihm hat. Besessen von diesem rätselhaften und tugendhaften Mann, ist Salome bereit, alles zu tun, um ihn zu besitzen, tot oder lebendig. Ausgehend von Oscar Wildes gleichnamigem Skandalstück schuf Richard Strauss 1905 das Werk, das seinen Rang als Wagner-Nachfolger in der deutschen Operngeschichte sichern sollte. "Tanz für mich, Salome". Von Herodes' schlüpfriger Aufforderung an die junge Frau stammt eine der emblematischsten Orchesterpassagen der Oper ab: der Tanz der sieben Schleier. Ein hypnotisches Zwischenspiel an sich, das ausreicht, um das verhängnisvoll wachsende Verlangen einzufangen, das dieses Werk durchdringt, dessen Orchestrierung ebenso reichhaltig wie modern ist. Eine schillernde Stunde und vierzig Minuten.
Live aus der Opéra de la Bastille
Beginn 19:15 Uhr ohne Pause
Auf Deutsch mit englischen Untertiteln
Live aus der Opéra de la Bastille
Beginn 19:15 Uhr ohne Pause
Auf Deutsch mit englischen Untertiteln
Donnerstag, 27.10.
Saal 6
Klassik im KinoEvent
Klassik im KinoEvent
Änderungen im Spielplan, sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.