
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Orphea
- Deutschland, 2020
- 99′
- FSK 12
- Drama / Musical
- OT: Orphea
- Regie: Alexander Kluge & Khavn de la Cruz
- Mit: Lilith Stangenberg, Ian Madrigal
"Orphea" erfindet den Mythos von Orpheus und Eurydike neu - als Rock-Musical in einer grotesken und surrealen Interpretation des heutigen Manila. Orphea de Jesus, die Leadsängerin von Orphea' Lament, ist die grösste Attraktion in der Underground-Rockszene der Stadt. Trotz der manchmal seltsam anmutenden Themen ihrer Songs - von der Auseinandersetzung mit den Prostituierten von Manila bis zu einer Feier der Armut - hat Orpheas Musik die Kraft, unvorhersehbare und jenseitige Erscheinungen und Ereignisse hervorzubringen. Das Spektrum dieser Kraft variiert, aber es kann alkoholisierte Kneipengänger zu trotzigen Kindern machen und körperlose Gliedmaßen beschwören, während ihr Publikum wie von einem manischen Zwang besessen tanzt. Während ihr diese Fähigkeiten Ruhm und die Anbetung von Groupies bescheren, meidet Orphea das Rockstar-Leben und widmet sich hingebungsvoll ihrem Geliebten Eurydico, einem Prostituierten, den sie bei ihrem ersten Konzert in einer Strip-Bar kennengelernt hat. (Quelle: Verleih)