Programm
Suche
Ulm
Programm filtern

Selma

  • OT: Selma
  • 128′
  • FSK 12
  • Historienfilm / Drama
Mit: David Oyelowo, Tom Wilkinson, Tim Roth
Sondervorstellung in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Alb-Donau.

Obscura Ulm Obscura Ulm

Dienstag, 04.04.

Johann Sebastian Bach: Johannespassion (BR Klassik - Bachedition)

Mit: Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto Köln, Maximilian Schmitt

Lichtburg Ulm Lichtburg Ulm

Sonntag, 02.04.

Terminator 2 - Tag der Abrechnung

Mit: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong
Das Beste aus Hollywood zurück auf der großen Kinoleinwand.

Lichtburg Ulm Lichtburg Ulm

Dienstag, 04.04.

Iron Sky - Wir kommen in Frieden! Director's Cut

Mit: Götz Otto, Christopher Kirby, Julia Dietze
Sondervorstellung in Kooperation mit Übermorgenwelt Ulm e.V.

Ein Mann namens Otto

Mit: Tom Hanks, Rachel Keller, Manuel Garcia-Rulfo
Nachdem eine junge lebhafte Familie in das Leben des mürrischen Witwers Otto tritt wird sein Leben komplett auf den Kopf gestellt... Sondervorstellung in Kooperation mit dem GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V.

Mephisto Ulm Mephisto Ulm

Freitag, 21.04.

Flash Gordon

  • OT: Flash Gordon
  • 111′
  • FSK 12
  • Fantasy / Science-Fiction / Abenteuer
Mit: Sam J. Jones, Max von Sydow, Ornella Muti
Das Beste aus Hollywood zurück auf der großen Kinoleinwand.

Lichtburg Ulm Lichtburg Ulm

Dienstag, 02.05.

Moon

  • 96′
  • FSK 12
  • Science-Fiction / Thriller
Mit: Benedict Wong, Dominique McElligott, Kaya Scodelario
Sondervorstellung in Kooperation mit Übermorgenwelt Ulm e.V.

Die Insel der Zitronenblüten

Mit: Elia Galera, Eva Martín, Pep Tosar
Spanische Romanverfilmung über zwei Schwestern, die dank eines mysteriösen Erbes nach langer Zeit wieder zueinander finden. Sondervorstellung in Kooperation mit dem GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V.

Mephisto Ulm Mephisto Ulm

Freitag, 19.05.

Im Rausch der Tiefe

Mit: Jean Reno, Paul Shenar, Rosanna Arquette
Das Beste aus Hollywood zurück auf der großen Kinoleinwand.

Lichtburg Ulm Lichtburg Ulm

Dienstag, 06.06.

Akropolis Bonjour - Monsieur Thierry macht Urlaub

Mit: Jacques Gamblin, Pascale Arbillot, Pablo Pauly
Um seine Ehe zu retten fasst Thierry einen (seiner Meinung nach) genialen Plan: Er will mit seiner Familie noch einmal den Urlaub in Griechenland 1998 nachstellen... Sondervorstellung in Kooperation mit dem GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V.

Mephisto Ulm Mephisto Ulm

Freitag, 14.07.

28.03.2023

Anne-Sophie Mutter - Vivace

  • Deutschland, 2022
  • 91 min
  • Dokumentarfilm, Biografie
Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben". Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine solche Ausnahmekünstlerin? Filmemacherin Sigrid Faltin wählte den Ansatz, die Künstlerin in ungewöhnliche Gesprächssituationen zu versetzen, um über den Dialog einen Zugang zu ermöglichen. Befragt, wen sie sich als Gesprächspartner wünscht, nannte Anne-Sophie Mutter spontan: den Tennisstar Roger Federer, den New Yorker Magier Steve Cohen, ihre Musikerfreunde Daniel Barenboim, den legendären Filmkomponisten John Williams (u.a. "Star Wars"), Jörg Widmann und ihren langjährigen Pianisten Lambert Orkis, "musikalisch my best buddy". Im Austausch mit diesen Wegbegleitern erzählt sie, warum sie sich mit Hochleistungssportlern identifiziert, wie sie zu ihren Konzert-Roben gekommen ist, und warum sie bedauert, mit dem Klavierspielen aufgehört zu haben. Sie spricht ausführlich über den frühen Tod ihres Mannes, ihr Leben als alleinerziehende Musikerin in Einklang zu bringen. Die vierfache Grammy®-Gewinnerin hat neben zahlreichen anderen Preisen und Auszeichnungen ein Bundesverdienstkreuz I. Klasse sowie zwei Ehrendoktortitel für ihre Leistungen erhalten. "Anne-Sophie Mutter - Vivace" ist ein Dokumentarfilm, der eine der größten Musikerinnen unserer Zeit ganz privat zeigt - nicht nur als Musikerin, sondern auch als sportliche, politisch und sozial engagierte Frau. Sigrid Faltin ergänzt die Gespräche mit Archivmaterial aus fünf Jahrzehnten und erschafft so ein nahes Portrait. (Quelle: Verleih)
30.03.2023

The Ordinaries

  • Deutschland, 2022
  • 124 min
  • FSK 12
  • Komödie, Drama
Niemals so enden wie ihre Mutter, das ist Paulas größtes Ziel. Sie will das ganze Programm und nicht nur als Nebenfigur am Rand stehen; deshalb will sie auch bei der Abschlussprüfung an der Schule für Hauptfiguren brillieren. Als Klassenbeste in fast allen Fächern sollte ihr das auch spielend gelingen, wäre da nicht diese eine Disziplin, die ihr wirklich Probleme bereitet: das Erzeugen emotionaler Musik. Also beschließt Paula, diese Kunst zu erlernen, und entdeckt dabei etwas, das ihre ganze Welt auf den Kopf stellen könnte... (vf)
30.03.2023

Sisi & Ich

  • Deutschland, 2022
  • 133 min
  • FSK 12
  • Drama, Historienfilm
Die Kaiserin Sisi (Susanne Wolff) ist in der letzten Hälfte Ihres Lebens angelangt. Irma findet sie, umgeben von Frauen, in einer Art adligen Kommune in Griechenland, ein ganzes Universum entfernt von der Etikette des österreichischen Hofes. Sisi lebt in absoluter Freiheit, in der weder ihre Kinder noch Ihr Mann Kaiser Franz Joseph eine Rolle spielen. Wichtig ist nur, dass keine Langeweile aufkommt und dass die Kaiserin selbst die Regeln des Spiels bestimmt. Irma verliebt sich Hals über Kopf in die mitreißend charismatische Sisi und ihre modernen Ideen. Gemeinsam reisen sie, wohin sie die Laune trägt. Und alles könnte ewig so weiter gehen, wäre Sisi nicht Kaiserin. Die Welt greift nach ihr, um sie zu brechen. Und so sehr sich Irma und Sisi auch dagegen wehren, am Ende bleibt ihnen nur ein fataler Weg, der die beiden Frauen für immer miteinander verbinden wird. (Quelle: Verleih)
06.04.2023

Die Kairo Verschwörung

  • Schweden, 2022
  • 122 min
  • FSK 12
  • Drama, Thriller
Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht mit einem Stipendium für die renommierte al-Azhar-Universität in Kairo ein Traum in Erfüllung - sie ist das Epizentrum der religiösen Macht Ägyptens. Als der Direktor der Uni vor den Augen seiner Studenten plötzlich stirbt, beginnt ein Machtkampf um dessen Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte Ibrahim (Fares Fares) engagiert Adam als Informanten und bringt ihn damit nicht nur zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes, sondern auch in Lebensgefahr. (Quelle: Verleih)
06.04.2023

Neneh Superstar

  • Frankreich, 2022
  • 98 min
  • FSK 6
  • Kinderfilm
Als die 12-jährige Neneh an der renommierten Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Tanzen war schon immer ihre Leidenschaft. Als einziges Schwarzes Mädchen an der Schule merkt sie jedoch bald, dass sie es trotz ihres unbestrittenen Talents schwerer hat als ihre Mitstreiterinnen. Besonders die traditionsbewusste Direktorin Marianne Bellage lässt Neneh spüren, dass sie nicht wirklich willkommen ist. Doch Neneh kämpft selbstbewusst weiter für ihren großen Traum, nicht ahnend, dass Madame Bellage ein Geheimnis hütet, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet. (Quelle: Verleih)
13.04.2023

Im Taxi mit Madeleine

  • Frankreich, 2022
  • 91 min
  • FSK 12
  • Drama
Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Er erzählt ihr seinerseits von seinen Nöten und Madeleine wäre wiederum nicht Madeleine, wenn sie nicht mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Lebensklugheit den einen oder anderen Rat für Charles hätte. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst... (Quelle: Verleih)
13.04.2023

Der Fuchs

  • Deutschland, 2022
  • 122 min
  • FSK 12
  • Drama, Biografie
Österreich, Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die Bergbauernfamilie Streitberger ihren jüngsten Sohn in die Obhut eines Großbauern. Auch als Franz (Simon Morzé) die Knechtschaft mit Erreichen der Volljährigkeit aufkündigen darf, kann er dem Vater (Karl Markovics) nicht verzeihen. Auf der Suche nach Arbeit schließt er sich dem Bundesheer an. Unter seinen geselligen Soldatenkameraden bleibt der sensible, wortkarge Franz stets ein wunderlicher Außenseiter. Als die Kompanie 1940 den Angriff auf Frankreich starten soll, findet er im Wald einen verletzten Fuchswelpen. Kurzerhand beschließt Franz, sich dem verlassenen Tier anzunehmen und es gesund zu pflegen. Angetrieben durch die Zuneigung zu seinem Fuchs, tritt er als Motorradkurier die gefährliche Reise an die Front an. (Quelle: Verleih)
20.04.2023

Loriots große Trickfilmrevue

  • Deutschland, 2023
  • 82 min
  • Kurzfilm(e)
Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. "Loriots große Trickfilmrevue" präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot! (Quelle: Verleih)
27.04.2023

Die Gewerkschafterin

  • Frankreich, 2022
  • 122 min
  • FSK 16
  • Thriller
Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, denn Maureen war als Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten könnten. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Maureen wird vom Opfer zur Verdächtigen. (Quelle: Verleih)

Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern