
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Die Nachbarn von Oben
- OT: Die Nachbarn von Oben
- 92′
- FSK 12
- Komödie
Mit:
Sarah Spale, Max Simonischek, Ursina Lardi
Komödie über ein Paar, dessen festgefahrene Ehe aufgemischt wird, als die offenherzigen Nachbar ihnen ein überraschend freizügiges Angebot unterbreiten.
Mephisto Ulm
Fucking Bornholm
- OT: Fucking Bornholm
- 96′
- Drama
Mit:
Agnieszka Grochowska, Maciej Stuhr, Grzegorz Damiecki
Drama über eine Urlaubs-Fehde zwischen zwei Familien auf der dänischen Insel Bornholm.
Im Rausch der Tiefe
- OT: Le Grand Bleu
- 138′
- FSK 12
- Abenteuer / Drama / Sport
Mit:
Jean Reno, Paul Shenar, Rosanna Arquette
Das Beste aus Hollywood zurück auf der großen Kinoleinwand.
Lichtburg Ulm
Saal 1
Best of Cinema
Best of Cinema
All the Beauty and the Bloodshed
- OT: All the Beauty and the Bloodshed
- 122′
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Mit:
Nan Goldin
Die Fotografin und Aktivistin Nan Goldin wird anhand von Filmmaterial und Interviews porträtiert.
A Thousand and One
- OT: A Thousand and One
- 118′
- FSK 12
Mit:
Teyana Taylor, Josiah Cross, William Catlett
US-amerikanisches Drama, über eine Mutter, die im New York der 1990er-Jahre ihren Sohn aus seiner Pflegefamilie entführt, um sich mit ihm ein eigenes Leben aufzubauen.
Obscura Ulm
Das Lehrerzimmer
- OT: Das Lehrerzimmer
- 99′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Leonie Benesch, Michael Klammer, Rafael Stachowiak
Drama um eine junge Lehrerin, die versucht, bei ihrem neuen Arbeitgeber eine Reihe von Diebstählen aufzuklären, dabei allerdings droht, an dem Druck zu zerbrechen.
Lichtburg Ulm
Das reinste Vergnügen
- OT: How to Please a Woman
- 112′
- FSK 12
- Komödie
Mit:
Sally Phillips, Erik Thomson, Alexander England
Getragen von einer großartigen Sally Phillips ("Bridget Jones") in der Hauptrolle, ist "Das reinste Vergnügen" ein diebischer Spaß über weibliche Lust, Macht und Selbstermächtigung.
Die Eiche - Mein Zuhause
- OT: Le Chêne
- 80′
- FSK 0
- Dokumentarfilm/Familienfilm
DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE, eine poetische Ode an das Leben, erzählt von der Natur.
Im Taxi mit Madeleine
- OT: Une belle course
- 91′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Dany Boon, Line Renaud, Alice Isaaz
Französische Tragikomödie über die großen und kleinen Geheimnisse des Lebens und eine Taxifahrt, die zwei Menschen zusammenbringt, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Living - Einmal wirklich leben
- OT: Living
- 103′
- FSK 6
- Drama
Mit:
Bill Nighy, Tom Burke, Aimee Lou Wood
Englische Adaption des japanischen Dramas „Ikiru“ mit Bill Nighy, der als alternder Beamter im London der Nachkriegszeit nach einem größeren Sinn in seinem Dasein sucht.
Mamma ante Portas
- OT: Un Tour chez ma Fille
- 89′
- FSK 12
- Komödie
Mit:
Josiane Balasko, Mathilde Seigner, Jérôme Commandeur
Da die Renovierung ihrer Wohnung länger als geplant dauert, muss Jacqueline bei ihrer Familie unterkommen. Allerdings wird die Situation bald unerträglich und schon bald wird sie zwischen allen Verwandten umhergereicht.
Roter Himmel
- OT: Roter Himmel
- 103′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel
Drama über eine junge Gruppe von Freund:innen, deren Emotionen im Ostseeurlaub hochkochen, während der trockene Wald um sie herum Feuer fängt.
She Chef
- OT: Wanderjahre
- 106′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
Dokumentarfilm über die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch, auf ihren Lehr- und Wanderjahre durch drei der renommiertesten Restaurants der Welt.
Mephisto Ulm
Terroir - Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins
- OT: Terroir to Table
- 81′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
Wein ist so viel mehr als das Getränk in der Flasche. Wein ist Arbeit, Leidenschaft, Gefühl und Erfahrung, Geselligkeit und Öffnung aller Sinne. Die Doku führt hinein in die besten Sterneküchen und Restaurants, wo engagierte Expert:innen nach der perfekten Paarung von Wein und gutem Essen suchen.
Obscura Ulm
Valeria is getting married
- OT: Valeria is getting married
- 80′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Lena Fraifeld, Dasha Tvoronovich, Yakov Zaada Daniel
Drama über eine junge Ukrainerin, die in Tel Aviv eine von ihrer Schwester arrangierte Ehe eingehen soll.
Gaming im Dietrich Theater
- OT: Gaming im Dietrich Theater
- 180′
Open Air Kino Ulm
Donau Film und Sterne
Donau, Film & Sterne - Das Open Air Kino in UlmEvent
Donau, Film & Sterne - Das Open Air Kino in UlmEvent
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.
Abwechslungsreiches Genreprogramm in den arthaus kinos ulm
Unsere arthaus kinos ulm, Mephisto, Obscura und Lichtburg, bestechen durch ein anspruchsvolles und kulturell orientiertes Programm abseits der großen Filmmaschinerie. Filmhighlights kleinerer Produktionsstudios, Arthaus Werke und europäische Filmkunst erhalten Einzug in diese Kinos. Hier kommen besonders Freunde von Dokumentarfilmen, Biografien und Tragik-Komödien auf ihre Kosten.Eintrittskarten für Sonderveranstaltungen und Filmhighlights können schon Wochen vor dem Veranstaltungstag an den Kinokassen oder online erworben werden. Unsere Mitarbeiter stehen stets für Fragen zu Programm und Filmen zur Verfügung, denn unsere Kinos sind mit der Ausnahme von sehr wenigen Schließtagen täglich geöffnet. Weitere Vorab- und Hintergrundinfos erhalten unsere Gäste über den wöchentlichen Newsletter oder auch die Cineplex-App.
Das Programm wird zusätzlich aufgewertet durch konstant gepflegte und verbesserte Filmreihen. In Kooperation mit Partnern wie der Volkshochschule Ulm, dem Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, einer Hochschulgruppe der Universität Ulm und vielen einzelnen Vereinen, Verbänden und Interessengruppen konnten Programme zu fremdsprachigen Filmen für SprachschülerInnen, zu Umweltfilmen oder generationsverbindenden Filmen zur Unterhaltung aufgebaut werden. Sofern möglich werden Experten und Referenten zu den Film- und Filmreihenthemen eingeladen, um dem reinen Kinoerlebnis einen Gedankenaustausch hinzuzufügen.
Wir wünschen Dir eine gute Unterhaltung mit unserem vielfältigen Programm.