
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 85 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Aus meiner Haut
- OT: Aus meiner Haut
- 104′
- FSK 12
- Science-Fiction / Liebesfilm
Mit:
Jonas Dassler, Mala Emde, Maryam Zaree
Science-Fiction Liebesfilm in dem zwei Paare in einem Ritual ihre Körper tauschen und somit die Welt und ihr Gegenüber mit anderen Augen sehen lernen.
Bulldog
- OT: Bulldog
- 96′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Julius Nitschkoff, Lana Cooper, Karin Hanczewski
Nach dem Film stehen Regisseur André Szardenings und Darsteller Julius Nitschkoff für ein Filmgespräch zur Verfügung.
Drama in dem das Mutter-Sohn-Verhältnis zwischen dem 21-jährigen Bruno und seiner 15 Jahre älteren Mutter Toni auf die Probe gestellt wird, als Tonis neue Freundin einzieht.
Mephisto Ulm
Kino 1
Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
Daniel Richter
- OT: Daniel Richter
- 118′
- FSK 12
- Dokumentarfilm / Biografie
Mit:
Daniel Richter, Jonathan Meese, Hella Pohl
Dokumentarfilm von Pepe Danquart über den deutschen Künstler Daniel Richter.
Das Hamlet Syndrom
- OT: Das Hamlet Syndrom
- 85′
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Zur Vorstellung am Montag begrüßen wir Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski, welche anschließend für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen.
Porträt einer ukrainischen Theatergruppe, die ihre individuellen, traumatischen Kriegserfahrungen mit einer Inszenierung von Shakespeares „Hamlet" verarbeiten.
Obscura Ulm
Kino 1
Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
Die Frau im Nebel
- OT: Heojil Kyolshim
- 139′
- FSK 16
- Thriller
Mit:
Tang Wei, Park Hae-il, Lee Jung-hyun
Nachdem sich der Mann von Seo-Rae in den Tod stürzt gerät sie in den Fokus der Ermittlungen von Kommissar Jang, der sich immer mehr in der mysteriösen Frau verliert.
Obscura Ulm
Wann kommst du meine Wunden küssen?
- OT: Wann kommst du meine Wunden küssen?
- 116′
- FSK 16
- Drama
Mit:
Bibiana Beglau, Gina Henkel, Katarina Schröter
Drama um ein konfliktreiches Wiedersehen von zwei Schwestern und ihrer Freundin auf einem Hof im Schwarzwald.
Ulm nach 1945 - Zeitreise 1945 bis 1956
- OT: Ulm nach 1945 - Zeitreise 1945 bis 1956
- 112′
- Dokumentarfilm
80% der Ulmer Innenstadt wurden 1945 zerstört. Doch schon wenige Jahre später erblüht Ulm bereits neu, wie Filmaufnahmen aus dem Stadarchiv zeigen.
Mephisto Ulm
Basic Instinct
- OT: Basic Instinct
- 123′
- FSK 16
- Thriller / Erotik
Mit:
Michael Douglas, Sharon Stone, George Dzundza
Das Beste aus Hollywood zurück auf der großen Kinoleinwand.
Lichtburg Ulm
Saal 1
Best of Cinema
Best of Cinema
Ticket ins Paradies
- OT: Ticket To Paradise
- 105′
- FSK 6
- Komödie / Liebesfilm
Mit:
George Clooney, Julia Roberts, Billie Lourd
Rom-Com mit Julia Roberts und George Clooney als geschiedenes Paar, das ihre Tochter vor dem Bund der Ehe bewahren will. Sondervorstellung in Kooperation mit dem GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V.
Mephisto Ulm
Kino 1
Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
Acht Berge
- OT: Le Otto Montagne
- 148′
- FSK 6
Mit:
Luca Marinelli, Alessandro Borghi, Filippo Timi
Bestsellerverfilmung über zwei beste Freunde in einer Berggemeinde, deren Wege sich trennen und immer wieder kreuzen.
Der Nachname
- OT: Der Nachname
- 87′
- FSK 0
- Komödie
Mit:
Iris Berben, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi
Zwei Jahre nach den Ereignissen von „Der Vorname“ findet sich die ganze Familie Berger/Böttcher für einen Wochenendtrip auf der Finca von Dorothea auf Lanzarote zusammen. Sondervorstellung in Kooperation mit dem GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e.V.
Mephisto Ulm
Kino 1
Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
Die Insel der Zitronenblüten
- OT: Pan de limón con semillas de amapola
- 122′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Elia Galera, Eva Martín, Pep Tosar
Spanische Romanverfilmung über zwei Schwestern, die dank eines mysteriösen Erbes nach langer Zeit wieder zueinander finden.
Ennio Morricone - Der Maestro
- OT: Ennio, il maestro
- 163′
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Mit:
Guiseppe Tornatore, Ennio Morricone, Bernardo Bertolucci
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
- OT: Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
- 123′
- FSK 0
- Dokumentarfilm / Musik
Mit:
Leonard Cohen
Obscura Ulm
Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs
- OT: Maria rêve
- 93′
- FSK 6
- Komödie / Drama
Mit:
Karin Viard, Grégory Gadebois, Philippe Uchan
Komödie über Reinigungskraft Maria, deren neuer Job in der Pariser Académie des Beaux-Arts ihr eine neue Welt eröffnet.
The Banshees of Inisherin
- OT: The Banshees of Inisherin
- 115′
- FSK 16
- Tragikomödie
Mit:
Colin Farrell, Brendan Gleeson, Barry Keoghan
Drama von Martin McDonagh mit Brendan Gleeson und Colin Farrell, deren Freundschaft aus heiterem Himmel auseinanderbricht.
Mephisto Ulm
Return to Seoul
- OT: Retour à Séoul
- 120′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Park Ji-min (II), Oh Kwang-rok, Sun-Young Kim
Drama, in dem eine 25-Jährige in Frankreich aufgewachsene Frau nach Südkorea zurückkehrt, um ihre leiblichen Eltern zu finden.
Schattenkind
- OT: Schattenkind - Andreas Reiner: Bilder des anderen Lebens
- 89′
- FSK 12
- Dokumentarfilm / Biografie
Mit:
Andreas Reiner
Dokumentarfilm über den deutschen Fotografen Andreas Reiner, der vor allem Menschen, die am Rande der Gesellschaft porträtiert, die selten im Licht der Öffentlichkeit stehen.
Triangle Of Sadness
- OT: Triangle Of Sadness
- 148′
- FSK 12
- Tragikomödie
Mit:
Harris Dickinson, Charlbi Dean, Woody Harrelson
Satire über ein Model-Paar, das auf einer Luxuskreuzfahrt ihr blaues Wunder erlebt, als der Dampfer nach einem Piratenüberfall untergeht.
Was man von hier aus sehen kann
- OT: Was man von hier aus sehen kann
- 110′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Corinna Harfouch, Karl Markovics, Luna Wedler
Bestsellerverfilmung über eine düstere Prophezeiung, die ein kleines Dorf und seine Bewohner in Aufruhr versetzt
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.
Abwechslungsreiches Genreprogramm in den arthaus kinos ulm
Unsere arthaus kinos ulm, Mephisto, Obscura und Lichtburg, bestechen durch ein anspruchsvolles und kulturell orientiertes Programm abseits der großen Filmmaschinerie. Filmhighlights kleinerer Produktionsstudios, Arthaus Werke und europäische Filmkunst erhalten Einzug in diese Kinos. Hier kommen besonders Freunde von Dokumentarfilmen, Biografien und Tragik-Komödien auf ihre Kosten.Eintrittskarten für Sonderveranstaltungen und Filmhighlights können schon Wochen vor dem Veranstaltungstag an den Kinokassen oder online erworben werden. Unsere Mitarbeiter stehen stets für Fragen zu Programm und Filmen zur Verfügung, denn unsere Kinos sind mit der Ausnahme von sehr wenigen Schließtagen täglich geöffnet. Weitere Vorab- und Hintergrundinfos erhalten unsere Gäste über den wöchentlichen Newsletter oder auch die Cineplex-App.
Das Programm wird zusätzlich aufgewertet durch konstant gepflegte und verbesserte Filmreihen. In Kooperation mit Partnern wie der Volkshochschule Ulm, dem Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, einer Hochschulgruppe der Universität Ulm und vielen einzelnen Vereinen, Verbänden und Interessengruppen konnten Programme zu fremdsprachigen Filmen für SprachschülerInnen, zu Umweltfilmen oder generationsverbindenden Filmen zur Unterhaltung aufgebaut werden. Sofern möglich werden Experten und Referenten zu den Film- und Filmreihenthemen eingeladen, um dem reinen Kinoerlebnis einen Gedankenaustausch hinzuzufügen.
Wir wünschen Dir eine gute Unterhaltung mit unserem vielfältigen Programm.