
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Royal Opera House 2022/23: Madama Butterfly
Filmstart: 27.09.2022
- Großbritannien, 2022
- 190′
- Oper / Klassik
- OT: Royal Opera House 2022/23: Madama Butterfly
- Mit: Dirigentin: Nicola Luisotti DarstellerInnen: Maria Agresta (Cio-Cio-San), Joshua Guerrero (Lieutenant B.F. Pinkerton), Carlos Álvarez (Sharpless), Christine Rice (Suzuki), Carlo Bosi (Goro)
Die wunderbare Oper "Madama Butterfly" von Giaccomo Puccini erklingt am Dienstag, 27. September, um 20.15 Uhr in unseer Live-Übertragung aus dem Royal Opera House London.
"Die Liebe kann nicht töten: Sie erzeugt neues Leben".
Das sagt der amerikanische Marineoffizier Pinkerton an einem sternklaren Abend in Nagasaki zu der jungen Geisha Cio-Cio-San. Aber wie sie beide erfahren müssen, können leichtfertig dahingesagte Worte und Versprechen unauslöschliche Konsequenzen haben.
Giacomo Puccinis Oper, die Butterflys Arie ,Un bel dì, vedremo' ('Eines Tages sehen wir') sowie den ,Summchor' beinhaltet, ist bezaubernd und letzten Endes herzzerreißend. Die exquisite Inszenierung von Moshe Leiser und Patrice Caurier ist durch europäische Bilder Japans aus dem 19. Jahrhundert inspiriert. (Quelle: Verleih)
Das sagt der amerikanische Marineoffizier Pinkerton an einem sternklaren Abend in Nagasaki zu der jungen Geisha Cio-Cio-San. Aber wie sie beide erfahren müssen, können leichtfertig dahingesagte Worte und Versprechen unauslöschliche Konsequenzen haben.
Giacomo Puccinis Oper, die Butterflys Arie ,Un bel dì, vedremo' ('Eines Tages sehen wir') sowie den ,Summchor' beinhaltet, ist bezaubernd und letzten Endes herzzerreißend. Die exquisite Inszenierung von Moshe Leiser und Patrice Caurier ist durch europäische Bilder Japans aus dem 19. Jahrhundert inspiriert. (Quelle: Verleih)
Dienstag, 27.09.
Änderungen im Spielplan, sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.
Die Spielwoche beginnt immer donnerstags. Die Spielzeiten dazu erscheinen in der Regel bereits Montagnachmittag.
Die Spielwoche beginnt immer donnerstags. Die Spielzeiten dazu erscheinen in der Regel bereits Montagnachmittag.