
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Der Rosengarten von Madame Vernet
- OT: La fine fleur
- 96′
- FSK 6
- Komödie
Mit:
Catherine Frot, Melan Omerta, Marie Petiot
Eve führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund. Schon als Kind wurde sie von ihrem Vater in die edle Kunst der Rosenzucht eingewiesen. Nach seinem Tod pflegt sie sein Vermächtnis, ein Landhaus mit duftenden Rosenfeldern. Doch die guten Zeiten sind vorbei und die Konkurrenz groß. Vor acht Jahren gewann sie zuletzt die „Goldene Rose“. Ein Resozialisierungs-programm stellt ihr drei Gauner zur Seite. Die haben zwar von Botanik keine Ahnung, frischen den Laden aber gehörig auf – in dieser liebenswerten Komödie voller Rosenduft, Farbenpracht und wundervoller Zufälle.
Cineplex, Kino 1
CineCafé
CineCafé
Master Cheng in Pohjanjoki
- OT: Mestari Cheng
- 114′
- FSK 6
- Komödie / Liebesfilm
Mit:
Anna-Maija Tuokko, Chu Pak-hong, Kari Väänänen
Den chinesischen Koch Cheng verschlägt es in ein Dorf in Lappland. Café-Besitzerin Sirkka bietet ihm eine Unterkunft an. Schon bald sprechen sich in der Gemeinde, in der nicht nur kulinarisch einiges im Argen liegt, seine Kochkünste herum. Als Chengs Visum abläuft, setzt man im Dorf alles daran, dass er bleiben kann. Der finnische Regisseur Mika Kaurismäki feiert in seiner lakonischen Komödie den finnischen Way of Life und seine lockeren Weisen der Integration. Es geht um’s Kochen, Freundschaft und die Liebe. Dazu gibt es »Rentier nach chinesischer Art« sowie wunderbare Aufnahmen der lappländischen Natur.
Cineplex, Kino 1
CineCafé
CineCafé
Wanda, mein Wunder
- OT: Wanda, mein Wunder
- 112′
- FSK 0
- Drama
Mit:
Agnieszka Grochowska, Marthe Keller, André Jung
Eine Schweizer Villa am See: Die polnische Pflegerin Wanda kümmert sich fürsorglich um Josef, der nach einem Schlaganfall auf Hilfe angewiesen ist. Alle mögen die freundliche junge Frau, die im Ausland als Pflegerin arbeitet um ihre Eltern und ihre beiden Söhne in Polen zu unterstützen. Wanda bekommt ihrerseits einen sehr intimen Einblick in das Familienleben. So intim, dass sie unerwartet schwanger wird. Die warmherzige Komödie über familiäre Abgründe amüsiert mit einer besonderen Balance zwischen Tiefsinn und Leichtigkeit, Sensibilität und Sarkasmus.
Cineplex, Kino 1
CineCafé
CineCafé
Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao
- OT: A Vida Invisível de Eurídice Gusmão
- 140′
- FSK 12 mit Eltern ab 6 J.
- Drama
Mit:
Carol Duarte, Fernanda Montenegro, Gregório Duvivier
Rio de Janeiro in den 1950er Jahren: Die ungleichen Schwestern Eurídice und Guida Gusmão sind ein Herz und eine Seele. Und beide haben große Träume. Doch in der Enge des konservativen Elternhauses ist kein Platz für Träume und Abenteuer. Als das Schicksal sie trennt kämpfen sie unabhängig voneinander um ihr Glück und ihren selbstbestimmten Platz im Leben. Karim Aïnouz' Film erweckt in epischen Bildern und schillernden Farben eine Welt voller Nostalgie – mitreißend und emotional. Und erzählt von der Hoffnung auf ein von Gerechtigkeit, Gleichheit und Diversität bestimmtes Brasilien
Cineplex, Kino 1
CineCafé
CineCafé
Enkel für Anfänger
- OT: Enkel für Anfänger
- 104′
- FSK 6
- Komödie
Mit:
Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa
Auf Nordic Walking und „Senioren-Kurse“ haben die Rentner Karin, Gerhard und Philippa keine Lust. Und mit Kindern und Enkeln hatten sie bislang auch nicht viel am Hut. Um ihrem etwas eintönigen Alltag zu entkommen, bieten sie sich deshalb als „Leih-Oma“ und Leih-Opa“ an. Im Handumdrehen ist Schluss mit „Ruhestand“. Turbulente Anarchie trifft auf Quatsch und Klischee, spießige Senioren auf hyperaktive Kinder inklusive Helikoptereltern. In einer Komödie, die Vorurteile und stereotype Denkmuster über Alt und Jung in unserer modernen Gesellschaft gekonnt aufs Korn nimmt.
Cineplex, Kino 1
CineCafé
CineCafé
Änderungen im Spielplan, sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.