
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Brooklyn Bridge + Verschiebung der Oberkasseler Brücke
- USA, 2024
- 71′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
- OT: Brooklyn Bridge + Verschiebung der Oberkasseler Brücke
- Regie: Diverse
Die Brooklyn Bridge ist eine Ikone des New Yorker Stadtbildes, die gerade im Film wie ein nicht alternder Superstar immer wieder zu bewundern ist. Weniger bekannt ist, dass ein deutscher Auswanderer sie konzipiert hat. Nach einem Studium, u.a. Architektur und Brückenbau, an der Berliner Bauakademie arbeitete Johann Augustus Röbling (1806-1869) in Westfalen, wo er Pläne für eine Brücke über Ruhr und Leine entwickelte. 1831 wanderte er in die USA aus, wo er in Pennsylvania mit weiteren Deutschen Land kaufte und die bis heute als Saxonburg bekannte Siedlung Germania gründete. Nach der Konstruktion zahlreicher Aquädukte und Hängebrücken plante John A. Roebling (anglisierte Namensform) ab 1865 die Brooklyn Bridge, die über den East River die Stadtteile Brooklyn und Manhattan verbinden sollte. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Washington Roebling das Projekt, erkrankte aber an der Caissonkrankheit. Schließlich konnte dessen Frau Emily Warren Roebling den Bau bis zur Fertigstellung sichern.
USA 1981 · R: Ken Burns · B: Amy Stechler · 58 min · engl. OV
Im Anschluss:
VERSCHIEBUNG DER OBERKASSELER BRÜCKE
Der Amateurfilmemacher Jupp Jäger dokumentiert die spektakuläre Verschiebung der Oberkasseler Brücke am 7. und 8. April 1976 in Düsseldorf. Der komplette Oberbau der Brücke samt Pylon und Schrägseilen mit einem Gesamtgewicht von 12.500 Tonnen wurde um 47,5 Meter stromabwärts an den Platz der alten Brücke gezogen.
D 1976 · R & K: Jupp Jäger · 13 min · ohne Ton
(Text: Verleih)