Programm
Suche
Münster
Programm filtern

Ostpreußen - Entschwundene Welt

schloß.dok: Die einzigartige filmische Zeitreise erzählt die Geschichte Ostpreußens von 1912 bis 1945 ausschließlich anhand historischer Film- und Tonaufnahmen. So 24. 8. mit Regisseur Hermann Pölking!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 24.08.

Monk in Pieces

Do 21. 8., So 24. 8. und Mi 27. 8. im Schloßtheater - schloß.dok: Ein Dokumentarfilm über die visionäre Komponistin und Performerin Meredith Monk, die im Alter vor der Frage steht, wie ihre Arbeit ohne sie weiterleben kann. [engl.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Donnerstag, 21.08.

Sonntag, 24.08.

Mittwoch, 27.08.

Pride

  • OT: Pride
  • 120′
  • FSK 6
  • Komödie
Mit: Ben Schnetzer, George MacKay, Dominic West
Do 21. 8. mit den Queerstreifen beim Kamp-Flimmern Open Air am Hawerkamp: Die wahre Geschichte einer Allianz zwischen streikenden Bergarbeitern und der LGBTQ*-Bewegung. [engl.OmU]

Cinema Münster Cinema

Donnerstag, 21.08.

Der Kuss des Grashüpfers

Mit: Lenn Kudrjawizki, Michael Hanemann, Sophie Mousel
Fr 22. 8. mit Produzentin Eva Blondiau und Regisseur Elmar Imanov im Cinema: Eine mysteriöse, stark stilisierte Traum-Odyssee über Verlust, Entwurzelung, Trauer und Mitgefühl.

Cinema Münster Cinema

Freitag, 22.08.

Sneak des guten Geschmacks

Das Sneak-Special zur Nacht des guten Geschmacks - Fr 22. 8. im CINEPLEX, und zum Abschluss unserer Reihe „Summer Frights“ zeigen wir am Sa 30. 8. im CINEPLEX einen Horror-Klassiker und am Sa 6. 9. im Schloßtheater einen Horror-Repertoire-Film [engl.OmU]!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 06.09.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Freitag, 22.08.

Samstag, 30.08.

Identität

  • OT: Identity
  • 90′
  • FSK 16
  • Drama / Thriller
Mit: Alfred Molina, Amanda Peet, John Cusack
Sa 23. 8. im CINEPLEX [dF], Sa 30. 8. im Schloßtheater [engl.OmU] - Summer Frights Teil II (7): In dem Horror-Thriller von James Mangold landen John Cusack, Ray Liotta und Amanda Peet in einem Motel, wo ein brutaler Tod wartet. Ticket nur 6,50 € für Cineplex PLUS-User*innen

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 30.08.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Samstag, 23.08.

Die Gangster Gang 2

Previews (3D+2D) am 24. 8., ab 28. 8. neu im CINEPLEX - StudiKiinoTag VVK läuft: In ihrem zweiten Kinoabenteuer werden Mr. Wolf, Mr. Piranha, Mr. Snake, Mr. Shark und Ms. Tarantula von einer weiblichen Bande für einen letzten Job engagiert ... Auch in ULTIMATE (D-Box/Atmos), Sa 30. 8. ukrainische Fassung, engl. OmU (Englisch lernen mit Plexi und Luxi) Sa 30. 8. im Schloßtheater und Sa 6. 9. im CINEPLEX

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 30.08.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Sonntag, 24.08.

ULTIMATE. Kino 3
Preview

Donnerstag, 28.08.

ULTIMATE. Kino 3
ULTIMATE.

Samstag, 30.08.

Samstag, 06.09.

Glitzer & Staub

So 24. 8. im Cinema: Familienkino / Ready, Steady, Go Ladies! - Die Frauensport-Filmreihe: Der Film begleitet vier Mädchen aus Texas, die Rodeo reiten lernen. Workshop ab 10:30 Uhr im neben*an: „Sport & Geschlechterrollen vor der Kamera“ · Beitrag: 15,50 € · empf. ab 11 J. · Anmeldung über jungeskino(at)cinema-muenster.de · Eintritt im Familienkino am 24. 8. nur 5 €

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 24.08.

Sabbath Queen

Im Cinema: Die Linse zeigt in ihrer Reihe "Jüdisches Leben": Sabbath Queen. Ein Film über Amchai Lau-Lavie: schwuler Vater, Trag Queen und Sohn des höchsten orthodoxen Rabbis Israels... [engl./hebr./jidd. OmU]

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 24.08.

Close to You

Mit: Elliot Page, Hillary Baack, Peter Outerbridge
Mo 25. 8. im Cinema - Queer Monday Special in Kooperation mit pro familia: Elliot Page in seiner ersten männlichen Filmrolle als Sam, der nach seiner Transition in seine Heimatstadt zurückkehrt. [engl.OmU]

Cinema Münster Cinema

Montag, 25.08.

Anime Night 2025: Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen

Di 26. 8. im CINEPLEX: Die neue Episode der gefeierten Saga!

Cineplex Münster Cineplex Münster

Dienstag, 26.08.

Die Rosenschlacht

Mit: Benedict Cumberbatch, Olivia Colman, Andy Samberg
Emotions Preview [dF] im CINEPLEX & Vino Preview [engl.OmU] im Schloßtheater am 27. 8., ab 28.8. neu im Cineplex [dF] und im Schloßtheater [engl.OmU]: Die Film-Satire mit Olivia Colman und Benedict Cumberbatch ist ein Remake des Klassikers „Der Rosenkrieg“ mit Michael Douglas und Kathleen Turner über einen amüsanten eskalierenden Scheidungskrieg.

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Mittwoch, 27.08.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Mittwoch, 27.08.

ULTIMATE. Kino 3
Emotions Preview

Sonne und Beton

Mit: Levy Rico Arcos, Luvre47, Lucio101
Do 28. 8. im CINEPLEX - StudiKinoTag Special als Vorbereitung auf „22 Bahnen“ (ab 4. 9.): In der großartigen Verfilmung des Romans von Comedian Felix Lobrecht kommen vier Jungs aus Neukölln in der Hitze des Sommers auf eine ganz dumme Idee.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Donnerstag, 28.08.

Kino 1

Kreator - Hate und Hope

Preview am Do 28. 8. mit Gleis 22 in Anwesenheit der Regisseurin Cordula Kablitz-Post beim Kamp-Flimmern Open Air am Hawerkamp, ab 4. 9. neu im Cinema: Der Tourneefilm über die legendäre Thrash-Metal-Band aus dem Pott.

Cinema Münster Cinema

Donnerstag, 28.08.

Kamp-Flimmern
Kamp-Flimmern

Hridayapoorvam (Malayalam)

Mit: Mohanlal
Fr 29. 8. im CINEPLEX: Das Familiendrama mit Mohanlal und Malavika Mohanan [malayalam OmeU]

Cineplex Münster Cineplex Münster

Freitag, 29.08.

André Rieus Maastricht-Konzert 2025: Eine romantische Walzer-Nacht!

Mit: André Rieu
So 31.8. im Schloßtheater: Die Aufzeichnung von André Rieus traditionellem jährlichen Konzert in seiner Heimatstadt Maastricht

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 31.08.

2040 - Wir retten die Welt!

  • OT: 2040
  • 92′
  • FSK 0
  • Dokumentarfilm
Mit: Damon Gameau, Eva Lazzaro, Zoë Gameau
Di 2. 9. im Schloßtheater - VHS-Kino: Zukunftsorte (1) - Thema: Kindheit der Zukunft - mit Einführung oder Gespräch: Ein Film über die vielfältigen Möglichkeiten, unseren Planeten zu retten - die wir nur nutzen müssen! [mehrspr.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Dienstag, 02.09.

Walk the Line

Mit: Dallas Roberts, Ginnifer Goodwin, Joaquin Phoenix
Best of Cinema am Di 2 9. im CINEPLEX (10 € inkl. Bier nach Wahl), StudiKinoTag Spätlese am Do 4. 9. [engl.OmU] im Schloßtheater: James Mangolds mitreißendes Biopic mit Joaquin Phoenix als Johnny Cash und Reese Witherspoon als June Carter

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Donnerstag, 04.09.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Dienstag, 02.09.

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Mit: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Mia Tomlinson
Shockbuster Preview am Mi 3. 9., ab 4. 9. neu im CINEPLEX: Im finalen Film der Conjuring-Reihe nehmen die paranormalen Expert*innen Ed und Lorraine Warren einen letzten Auftrag an - der ihr gefährlichster werden soll ...

Cineplex Münster Cineplex Münster

Mittwoch, 03.09.

22 Bahnen

Mit: Laura Tonke, Luna Wedler, Jannis Niewöhner
Ab 4. 9. im CINEPLEX (StudiKinoTag-VVK läuft), Sa 6. 9. im Filmcafé im Schloßtheater: Die Verfilmung des preisgekrönten Romans von Caroline Wahl mit Luna Wedler und Jannis Niewöhner

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 06.09.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Donnerstag, 04.09.

ULTIMATE. Kino 5

The Outrun

Mit: Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Stephen Dillane
Do 4. 9. beim Kamp-Flimmern Open Air am Hawerkamp: Das bewegende Drama von Nora Fingscheidt (Systemsprenger) mit Saoirse Ronan - wunderschön, schmerzhaft und hoffnungsvoll, grandios gespielt und atemberaubend in Szene gesetzt. [engl.OmU]

Cinema Münster Cinema

Donnerstag, 04.09.

Ghost - Nachricht von Sam

  • OT: Ghost
  • 128′
  • FSK 12
  • Fantasy / Liebesfilm / Drama
Mit: Demi Moore, Patrick Swayze, Whoopi Goldberg
Do 4. 9. im CINEPLEX- THROWBACK zum 35. Jubiläum des übersinnlichen Liebes-Thrillers mit Patrick Swayze, der als Geist seine große Liebe Demi Moore vor seinem eigenen Mörder schützen will. Ticket: 12 € inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn

Cineplex Münster Cineplex Münster

Donnerstag, 04.09.

Minority Report

  • OT: Minority Report
  • 144′
  • FSK 12
  • Action / Fantasy / Science-Fiction / Thriller
Mit: Colin Farrell, Lois Smith, Max von Sydow
Sci-Fr 5.9. im Schloßtheater: In Steven Spielbergs visionärem dystopischen Thriller nach einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick muss Tom Cruise im Jahre 2054 seine Unschuld an einem Verbrechen beweisen, das noch gar nicht begangen wurde. [engl.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Freitag, 05.09.

Lilly und die Kängurus

  • OT: Kangaroo
  • 107′
  • FSK 6
  • Familienfilm / Komödie
Mit: Lily Whiteley, Ryan Corr, Deborah Mailman
Ab 21. 8. im CINEPLEX: In dem Familienfilm nach wahren Begebenheiten versucht der TV-Wettermann Chris mit dem 11-jährigen indigenen Mädchen Lilly, eine Gruppe verwaister junger Kängurus zu retten. Sa 6. 9. mit Workshop "Filmdreh/Schnitt" ab 10:30 Uhr (12 € für Workshop+Film, empf. ab 8 J., Anmeldung: jungeskino.ms(at)cineplex.de)

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 06.09.

Les Misérables

Mit: Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway
So 7. 9. im Schloßtheater - Musicals! (6): Tom Hoopers Verfilmung des Musicals nach Victor Hugo mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Amanda Seyfried, Sacha Baron Cohen u.v.a. [engl.OmU] - mit kurzer Einführung des Filmwissenschaftlers Niklas Lotz. Ticket: 12 € / Mit 1 Glas Sekt 15 €

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 07.09.

Tatami

  • OT: Tatami
  • 104′
  • FSK 12
  • Drama
Mit: Arienne Mandi, Zar Amir Ebrahimi, Jaime Ray Newman
So 7. 9. im Cinema - Ready, Steady, Go Ladies! - Die Frauensport-Filmreihe in Kooperation mit Persisch-Deutsche Kulturbrücke Poll e.V.: Der hochspannende Thriller des iranisch-israelischen Regie-Duos Zar Amir (ausgezeichnet als Beste Hauptdarstellerin in Cannes für "Holy Spider") und Guy Nattiv erzählt eine von wahren Ereignissen inspirierte Geschichte. [farsi/engl.OmU]

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 07.09.

Kult-Sneak

Immer am zweiten Freitag im Monat in der Schloßtheater-Spätvorstellung: Lass dich überraschen, welchen Klassiker wir zeigen! Ticket: 6,50 € / SNEAK-DEAL: Kinoticket inkl. Hauswein oder Flaschengetränk + Popcorn für nur 13 Euro!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Freitag, 12.09.

U Are the Universe

  • OT: Ti-Kosmos
  • 101′
  • FSK 12
  • Drama / Komödie / Science-Fiction
Mit: Volodymyr Kravchuk, Alexia Depicker
Sa 13. 9. zum KINOFEST 2025 (5 €) in Kooperation mit Ukrainische Sprache & Kultur in Münster e.V. im Cinema: Die ukrainische Antwort auf existenzialistische Science Fiction-Filme wie „2001“, „Dark Star“ und „Moon“ [ukr./franz.OmU]

Cinema Münster Cinema

Samstag, 13.09.

Disney Channel Mitmachkino

Sa 13. 9. und So 14. 9. beim KINOFEST 2025 (5 €) im CINEPLEX: Neue Folgen der Disney-Helden zum Mittanzen und Mitsingen!

Cineplex Münster Cineplex Münster

Samstag, 13.09.

Sonntag, 14.09.

Der König der Löwen

Sa 13. 9. + Sa 14. 9. im Schloßtheater, Sa 20. 9. + So 21. 9. im CINEPLEX - Dein erster Kinobesuch RETRO:Der Disney-Klassiker mit der Musik von Elton John. Gastro Special: 19,90% Rabatt auf ein Getränk, Snack, Menü oder Merch! Im Schloßtheater für Schüler*innen mit Kultick nur 3,50€!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Cineplex Münster Cineplex Münster

Belleville. Belle et rebelle

So 14. 9. beim KINOFEST 2025 (5 €) im Schloßtheater: Der Dokumentarfilm über ein Café in einem alten Pariser Viertel, wo Anarchisten und Künstler zusammenkommen, in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster e.V. - Zu Besuch: Regisseurin und Produzentin Daniela Abke, Besitzer des Le Vieux Belleville Joseph Pantaleo, Chansonnier Riton La Manivelle und Akkordeonist Michel Refutin - mit Gespräch nach dem Film!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 14.09.

Bamse - Der liebste und stärkste Bär der Welt

So 14. 9. im CINEPLEX, So 21. 9. und So 28. 8. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit dem schwedischen Zeichentrickfilm, in dem Bamse und seine Freunde beweisen, dass Freundschaft die beste Waffe ist. Ticket: 5 € inkl. kl. Popcorn

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 21.09.

Sonntag, 28.09.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Sonntag, 14.09.

The Witness

  • OT: Shahed
  • 100′
  • FSK 12
  • Drama
Mit: Maryam Boubani, Nader Naderpour, Ghazal Shojaei
So 14. 9. zum KINOFEST 2025 (5 €) in Kooperation mit Deutsch-Persische Kulturbrücke Poll e.V. im Cinema: In dem Drama des iranischen Regisseurs Nader Saeivar wird eine Frau Zeugin, wie ein prominenter Politiker einen Mord begeht. [farsi OmU]

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 14.09.

Sieger sein

Mit: Dileyla Agirman, Andreas Döhler, Sherine Merai
So 21. 9. im Cinema - Ready, Steady, Go Ladies! - Die Frauensport-Filmreihe in Kooperation mit der Sportjugend im SSB Münster e.V. zum Familienkino-Preis: Die mit dem Deutschen Filmpreis für den Besten Kinderfilm ausgezeichnete mitreißende Geschichte der aus Syrien geflüchteten Mona, die sich einem Berliner Fußballteam anschließt.

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 21.09.

Tesciowie 3

Mit: Maja Ostaszewska, Izabela Kuna, Marcin Dorocinski
So 21. 9. im Cineplex: Der dritte Teil der polnischen Erfolgskomödie [poln.OmeU]

Cineplex Münster Cineplex Münster

Sonntag, 21.09.

Das deutsche Volk

Do 18. 9. im Cinema mit Regisseur Marcin Wierzchowski, moderiert von Tuğsal Moğul (Theaterautor, Regisseur & Schauspieler, u.a. „And Now Hanau“): Nach seinem Film „Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen“ begleitet der Filmemacher Angehörige und Überlebende der rassistischen Übergriffe von Hanau vier Jahre lang.

Cinema Münster Cinema

Donnerstag, 18.09.

Die Fürsten der Dunkelheit

Mit: Donald Pleasence, Jameson Parker, Victor Wong
Fr 19.9. im CINEPLEX: Die Nacht des guten Geschmacks mit John Carpenters Thriller aus dem Jahr 1987, in dem die dämonische Kraft eines uralten Anti-Gottes erwacht und Menschen in Zombies verwandelt. Mit Alice Cooper! Ticket: 8,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl

Cineplex Münster Cineplex Münster

Freitag, 19.09.

The Dark Knight Trilogie

Sa 20.9. im CINEPLEX: Die kultigen Batman-Filme von Christopher Nolan mit Christian Bale als Dunkler Ritter im Dreierpack! Hinweis: Marathon-Tickets können nicht storniert werden. Weitere Infos zum Ablauf folgen.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Samstag, 20.09.

Kino 4

Die Schule der magischen Tiere 4

Mit: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier
Family Preview am So 21. 9., ab. 25. 9. neu im CINEPLEX: Im neuen Abenteuer nach den Büchern von Margit Auer müssen die Kinder verhindern, dass ihre Schule verkauft wird.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Sonntag, 21.09.

ULTIMATE. Kino 5
Family Preview

Human Forever

Di 23. 9. zur Woche der Demenz im Cinema: Die ergreifende, preisgekrönte Doku des Filmemachers Jonathan de Jong und des humanitären Aktivisten Teun Toebes über den Umgang mit Demenz [niederl.OmU] – In Kooperation mit dem Arbeitskreis Demenz

Cinema Münster Cinema

Dienstag, 23.09.

Twilight 1-5

Mit: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner
So 28.9. im CINEPLEX: Damals, als Du „Team Edward“ oder „Team Jacob“ warst ... Erleb’s noch einmal! Wir zeigen alle fünf Folgen der Twilight-Saga! Hinweis: Marathon-Tickets können nicht storniert werden. Weitere Infos zum Ablauf folgen. Die Vorstellung am 28.09. ist aus technischen Gründen vorübergehend nicht buchbar und wird schnellstmöglich wieder zur Buchung freigegeben.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Sonntag, 28.09.

ULTIMATE. Kino 3

Gunda

  • OT: Gunda
  • 93′
  • FSK 0
  • Dokumentarfilm
Mi 1. 10. im Cinema zum Weltvegetariertag in Kooperation mit „Münster isst veggie“ und Tierbefreiuungstreff Münster: Victor Kossakovsky („Aquarela“) zeigt mit meisterhafter Intensität in exquisiten Schwarzweiß-Bildern das Leben eines Hausschweins.

Cinema Münster Cinema

Mittwoch, 01.10.

Kurbelkiste

Die Möllner Briefe

Mi 1. 10. mit Protagonist Ibrahim Arslan im Cinema, moderiert von Stefan Querl (Villa ten Hompel): Der Überlebende des ersten rassistische Anschlags im wiedervereinten Deutschland im November 1992 in Mölln stößt über 30 Jahre später auf einen ganzen Berg zuvor unbekannter Solidaritätsbekundungen. In Kooperation mit Villa ten Hompel und Gegen Vergessen Für Demokratie e.V.

Cinema Münster Cinema

Mittwoch, 01.10.

Royal Ballet & Opera 2025/26: Tosca

Mit: Anna Netrebko, Freddie De Tommaso, Gerald Finley
Mi 1. 10. live aus London im Schloßtheater: Puccinis Thriller-Oper mit Sopranistin Anna Netrebko, Tenor Freddie De Tommaso und Bassbariton Gerald Finley [ital.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Mittwoch, 01.10.

Triple Feature: Zurück in die Zukunft

Mit: Michael J. Fox, Lea Thompson, Christopher Lloyd
Do 2.10. im CINEPLEX - THROWBACK zum 40. Jubiläum von Teil 1: Das vielleicht kultigste Triple der Filmgeschichte mit Michael J. Fox als Marty McFly, Christopher Lloyd als Doc Emmett Brown, dem DeLorean und dem Fluxkompensator. Ticket: 24 € inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn

Cineplex Münster Cineplex Münster

Donnerstag, 02.10.

Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt

  • OT: Alien
  • 117′
  • FSK 16
  • Science-Fiction / Horrorfilm
Mit: Harry Dean Stanton, Tom Skerritt, Veronica Cartwright
Sci-Fr 3. 10. im Schloßtheater: Ridley Scotts SciFi-Horror-Meisterwerk mit Sigurney Weaver und der legendären Kreatur von H.R. Giger - im Director’s Cut! [engl.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Freitag, 03.10.

Avatar: The Way of Water

Mit: Sam Worthington, Zoë Saldana, Sigourney Weaver
Ab 2. 10. im CINEPLEX - StudiKinoTag-VVK läuft: Die Wiederaufführung des zweiten Teils von James Camerons extraterrestrischem Epos - auch in ULTIMATE. (D-Box/Atmos)

Cineplex Münster Cineplex Münster

Donnerstag, 02.10.

ULTIMATE. Kino 5
ULTIMATE.3D HFR 

Schultersieg

So 5. 10. im Cibema - Ready, Steady, Go Ladies! - Die Frauensport-Filmreihe: Doku über vier junge Frauen im Ringer-Sport, die in einem traditionsreichen Sport-Internat in Frankfurt/Oder leben.

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 05.10.

Cinema 2

Greatest Showman

Mit: Hugh Jackman, Zac Efron, Zendaya
So 5. 10. im Schloßtheater - Musicals! (7): Hugh Jackman als Zirkus-Gründer P.T. Barnum [engl.OmU] - mit kurzer Einführung des Filmwissenschaftlers Niklas Lotz. Ticket: 12 € / Mit 1 Glas Sekt 15 €

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 05.10.

Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing

Mit: Annemarie Carpendale, Wayne Carpendale
So 5. 10. im Schloßtheater, So 12. 10.. im CINEPLEX: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit dem Animationsfilm über die Müll-liebende Familie mit ihrem Drachen Feuerstuhl. Ticket: 5 € inkl. kl. Popcorn

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 05.10.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Sonntag, 12.10.

Her

  • OT: Her
  • 126′
  • FSK 12
  • Drama
Mit: Joaquin Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara
Di 7. 10. im Schloßtheater - VHS-Kino: Zukunftsorte (2) - Thema: Zusammenleben & Gesundheit der Zukunft: Spike Jonzes „Lovestory“ mit Joaquin Phoenix, der sich in die die weibliche Stimme seines Betriebssystems verliebt [dF]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Dienstag, 07.10.

Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

  • OT: Demain
  • 118′
  • FSK 0
  • Dokumentarfilm
Mit: Mélanie Laurent, Cyril Dion, Jeremy Rifkin
Di 4. 11. im Schloßtheater - VHS-Kino: Zukunftsorte (3) - Thema: Generationengerechtigkeit: Der César-Gewinner und Publikumsliebling aus Frankreich sucht nach der Formel, die Welt zu retten. [engl./franz./finn.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Dienstag, 04.11.

Sie leben

Mit: Roddy Piper, Keith David, Meg Foster
Best of Cinema am Di 7. 10. im CINEPLEX (10 € inkl. Bier nach Wahl), StudiKinoTag Spätlese am Do 9. 10. [engl.OmU] im Schloßtheater: John Carpenters Science Fiction-Film von 1988, in dem ein obdachloser Tagelöhner (Wrestler Roddy Piper) herausfindet, dass Außerirdische das Leben auf der Erde infiltriert haben.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Dienstag, 07.10.

Harry Potter Marathon - Die 24 Stunden von Hogwarts

Mit: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint
Fr 10. 10. im CINEPLEX: Der kultige Harry-Potter-Marathon! [dF+engl.OV] · Ticket: 59,50 € inklusive Tee- und Kaffee-Flat. Hinweis: Marathon-Tickets können nicht storniert werden. Weitere Infos zum Ablauf folgen.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Freitag, 10.10.

ULTIMATE. Kino 5

Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn

Sa 11. 10. + So 12. 10. im Schloßtheater, Sa 18. 10. + So 19. 10. im CINEPLEX - Dein erster Kinobesuch RETRO: Steven Spielbergs Motion-Capture-Animationsfilm nach dem Comic-Klassiker von Hergé, produziert von Peter Jackson! Gastro Special: 19,90% Rabatt auf ein Getränk, Snack, Menü oder Merch! Im Schloßtheater für Schüler*innen mit Kultick nur 3,50€!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Cineplex Münster Cineplex Münster

Neuer Lichtbildervortrag von Henning Stoffers und Christoph Tiemann

So 12. 10. und So 7. 12. im Schloßtheater: Henning Stoffers lädt mit seinem Lichtbildervortrag wieder zu einer Zeitreise ins alte Münster ein - mit Lesung von Schauspieler, Kabarettist und Autor Christoph Tiemann!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 12.10.

Sonntag, 07.12.

50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik

Mit: Roland Kaiser
Weltpremiere mit Roland Kaiser persönlich am Do 16. 10. im Cineplex, weitere Vorstellung am Di 21. 10.: Der Konzertfilm zu Roland Kaisers ausverkaufter Jubiläums-Tournee „RK50 I 50 Jahre - 50 Hits!“ mit exklusiven Backstage-Einblicken und seinen größten Hits auf der Kinoleinwand!

Cineplex Münster Cineplex Münster

Donnerstag, 16.10.

ULTIMATE. Kino 5
Kino 4

Dienstag, 21.10.

ULTIMATE. Kino 5

Die Nacht der lebenden Toten

Mit: Duane Jones, Karl Hardman, Keith Wayne
Fr 17. 10. im CINEPLEX: Die Nacht des guten Geschmacks mit der digital restaurierten Fassung von George A. Romeros Meilenstein des Horror-Genres [engl.OV]. Ticket: 8,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl

Cineplex Münster Cineplex Münster

Met Opera 2025/26: Vincenzo Bellini LA SONNAMBULA

Mit: Nadine Sierra, Sydney Mancasola, Xabier Anduaga
Sa 18. 10. live aus New York im Schloßtheater: Das romantische Meisterwerk von Vincenzo Bellini voller atemberaubenden Koloraturen und ergreifenden Melodien, inszeniert von Rolando Villazón. [ital.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 18.10.

Jenseits der blauen Grenze

Mit: Lena Urzendowksy, Willie Geitmann, Jannis Veihelmann
So 19. 10. im Cinema - Ready, Steady, Go Ladies! - Die Frauensport-Filmreihe: Die Verfilmung des Romans von Dorit Linke über die DDR-Flucht der jungen Leistungsschwimmerin Hanna Klein (Lena Urzendowsky) über die Ostsee nach Westdeutschland.

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 19.10.

Copa 71

  • OT: Copa 71
  • 94′
  • FSK 0
  • Dokumentarfilm / Sport
So 2. 11. im Cinema - Ready, Steady, Go Ladies! - Die Frauensport-Filmreihe: In dem Dokumentarfilm über die erste Frauenfußball-WM 1971 in Mexiko City erzählen die damaligen Spielerinnen von Sexismus und anderen Widerständen, die sie überwinden mussten. [mehrspr.OmU]

Cinema Münster Cinema

Sonntag, 02.11.

Das Schweigen der Lämmer

Mit: Anthony Hopkins, Jodie Foster, Kasi Lemmons
Best of Cinema am 4. 11. im CINEPLEX (10 € inkl. Bier nach Wahl), StudiKinoTag Spätlese am Do 6. 11. [engl.OmU] im Schloßtheater: Jonathan Demmes epochaler, mit 5 Oscars ausgezeichneter Thriller mit Jodie Foster als FBI-Schülerin auf der Spur des Serienmörders „Buffalo Bill“ und Anthony Hopkins als Psychiater-Monster Dr. Hannibal „The Cannibal“ Lecter.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Dienstag, 04.11.

Royal Ballet & Opera 2025/26: La Fille Mal Gardée

Frederick Ashtons Ballett aus purem Sonnenschein: Lise ist die einzige Tochter der Witwe Simone, Besitzerin eines wohlhabenden Bauernhofs. Sie ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat höhere Ambitionen für sie...

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Mittwoch, 05.11.

Final Destination

Mit: Ali Larter, Daniel Roebuck, Devon Sawa
Do 6. 11. im CINEPLEX: THROWBACK zum 25. Jubiläum des erste Films der herrlich bösen Filmreihe über Menschen, die schmerzhaft feststellen müssen, dass man dem Tod nicht von der Schippe springen kann. Ticket: 12 € inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn

Cineplex Münster Cineplex Münster

Donnerstag, 06.11.

Das fünfte Element

Mit: Bruce Willis, Gary Oldman, Milla Jovovich
Luc Bessons Sci-Fi-Kultfilm mit Bruce Willis und Milla Jovovich

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Freitag, 07.11.

Plötzlich Prinzessin

Mit: Anne Hathaway, Caroline Goodall, Heather Matarazzo
Sa 8. 11. und So 9. 11. im Schloßtheater, Sa 15. 11. und So 16. 11. im CINEPLEX - Dein erster Kinobesuch RETRO: Garry Marshalls kultiges modernes Aschenputtel-Märchen mit Anne Hathaway! Gastro Special: 19,90% Rabatt auf ein Getränk, Snack, Menü oder Merch! Im Schloßtheater für Schüler*innen mit Kultick nur 3,50€!

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Cineplex Münster Cineplex Münster

Met Opera 2025/26: Giacomo Puccini LA BOHÈME

Mit: Juliana Grigoryan, Heidi Stober, Freddie De Tommaso
Sa 8. 11. live aus New York im Schloßtheater: Franco Zeffirellis bildschöne Inszenierung bringt das Paris des 19. Jahrhunderts auf die Bühne. [ital.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 08.11.

Lauras Stern

  • OT: Lauras Stern
  • 80′
  • FSK 0
  • Kinder-/Jugendfilm / Trickfilm
So 9. 11. im CINEPLEX, So 16. 11. und So 23. 1. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit dem ersten Animationsfilm nach den Geschichten von Klaus Baumgart. Ticket: 5 € inkl. kl. Popcorn

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 16.11.

Sonntag, 23.11.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Sonntag, 09.11.

Zombie - Dawn Of The Dead

Mit: David Emge, Ken Foree, Scott H. Reiniger
Fr 21. 11. im CINEPLEX: Die Nacht des guten Geschmacks mit der ungeschnittenen Fassung von George A. Romeros revolutionärem Horror-Klassiker von 1978, in dem sich sich vier Überlebende in einem Einkaufszentrum vor Zombies verschanzen. Ticket: 8,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl

Cineplex Münster Cineplex Münster

Freitag, 21.11.

Met Opera 2025/26: Richard Strauss ARABELLA

Mit: Rachel Willis-Sørensen, Louise Alder, Pavol Breslik
Sa 22. 11. live aus New York im Schloßtheater: Die glamouröse Inszenierung der Regie-Legende Otto Schenk entführt uns in eine vergangene Welt voller Romantik und Poesie. [dt.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 22.11.

Royal Ballet & Opera 2025/26: Cinderella

Mit: Fumi Kaneko, William Bracewell, Bennet Gartside
Das bezaubernde Märchen wunderbar interpretiert! Cinderellas Leben ist trist und eintönig, da sie zu Hause festsitzt und von ihren verwöhnten Stiefschwestern zur Arbeit gezwungen wird. Alles ändert sich, als sie einer mysteriösen Frau aus der Patsche hilft…

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Sonntag, 30.11.

Herr der Ringe Ext. Trilogie

Mit: Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler
Fr 5. 12. im CINEPLEX: Die EXTENDED VERSIONS von Peter Jacksons Tolkien-Trilogie - wahlweise in der deutschen Fassung oder im Original! Ticket: 39,50 € inklusive Kaffee-Flat. Hinweis: Marathon-Tickets können nicht storniert werden. Weitere Infos zum Ablauf folgen.

Cineplex Münster Cineplex Münster

Freitag, 05.12.

ULTIMATE. Kino 5
ULTIMATE. Kino 3
2D OV 

Royal Ballet & Opera 2025/26: Der Nussknacker

Der Weihnachtsklassiker live übertragen im Schloßtheater! Der Zauberer Herr Drosselmeyer will seinen Neffen retten, denn Hans-Peter wurde von der bösen Mäusekönigin in einen Nussknacker verwandelt....

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Mittwoch, 10.12.

Met Opera 2025/26: Umberto Giordano ANDREA CHÉNIER

Mit: Sonya Yoncheva, Piotr Beczala, Igor Golovatenko
Sa 13. 12. live aus New York im Schloßtheater: Die anrührende Geschichte des Dichters Andrea Chénier, der in der Französischen Revolution der Gewalt und den Intrigen der Herrschenden zum Opfer fällt [ital.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 13.12.

Met Opera 2025/26: Vincenzo Bellini I PURITANI

Mit: Lisette Oropesa, Lawrence Brownlee, Artur Rucinski
Sa 10.1. live aus New York im Schloßtheater: Die tragische Liebesgeschichte zwischen Elvira und Arturo, deren Glück durch den Konflikt zwischen Liebe und politischer Verpflichtung zerstört wird. [ital.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 10.01.26

Royal Ballet & Opera 2025/26: La Traviata

Mit: Ermonela Jaho, Giovanni Sala, Aleksei Isaev
Lebe und liebe bis zum letzten Atemzug: Auf einer ihrer verschwenderischen Partys wird die berühmte Pariser Kurtisane Violetta Alfredo Germont vorgestellt und die beiden verlieben sich augenblicklich. Alfredo bittet Violetta, mit ihm aufs Land zu gehen. Obwohl sie zögert, ihr Leben in Luxus und Freiheit aufzugeben, willigt sie ein und folgt ihrem Herzen.

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Mittwoch, 14.01.26

Royal Ballet & Opera 2025/26: Woolf Works

Das experimentelle Ballett-Triptychon des Hauschoreografen Wayne McGregor ist von den genreübergreifenden Werken und Schriften Virginia Woolfs inspiriert und mit einer Originalmusik von Max Richter untermalt.

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Montag, 09.02.26

Royal Ballet & Opera 2025/26: Giselle

Erleben Sie den Inbegriff des romantischen Balletts in Peter Wrights stimmungsvoller und bezaubernder Inszenierung: Giselle stirbt vor Liebeskummer und schließt sich den geisterhaften Frauen an, die Rache an untreuen Männern suchen.

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Dienstag, 03.03.26

Royal Ballet & Opera 2025/26: Siegfried

Mit: Andreas Schager, Peter Hoare, Christopher Maltman
Dirigent Antonio Pappano und Regisseur Barrie Kosky kehren für das triumphale dritte Kapitel von Wagners Ring-Zyklus zurück. Aufgezogen von einem Intriganten und ohne Kenntnis seiner wahren Herkunft, begibt sich ein junger Mann auf eine epische Reise...

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Dienstag, 31.03.26

Berlin Rebel High School

Mit: Klaus Trappmann, Alex Bäke, Lena Christof
Di 3. 3. im Schloßtheater: VHS-Kino: Zukunftsorte (5) - Thema: Schule der Zukunft - mit Einführung von Alexander Kleider: Diese eindrucksvolle Doku begleitet junge Menschen, die an einer selbstorganisierten Schule in Berlin ihren Weg zurück zum Abschluss finden.

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Dienstag, 03.03.26

Movie

Met Opera 2025/26: Richard Wagner TRISTAN UND ISOLDE

Sa 21. 3. live aus New York im Schloßtheater: Yuval Sharons lang erwartete Neuinszenierung mit den Stars Lise Davidsen und Michael Spyres. [dt.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 21.03.26

Royal Ballet & Opera 2025/26: Die Zauberflöte

Mit: Julia Bullock, Amitai Pati, Huw Montague Rendall
Der Klassiker live übertragen im Schloßtheater: Prinz Tamino verspricht der Königin der Nacht, ihre Tochter Pamina aus den Fängen des Zauberers Sarastro zu befreien. Begleitet vom Vogelfänger Papageno macht er sich auf die Suche – doch nicht alles ist so, wie es scheint…

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Dienstag, 21.04.26

Met Opera 2025/26: Pjotr I. Tschaikowski EUGEN ONEGIN

Mit: Asmik Grigorian, Maria Barakova, Stephanie Blythe
Sa 2. 5. live aus New York im Schloßtheater: Deborah Warners Inszenierung der leidenschaftlichen Opernadaption von Alexander Puschkin. [russ.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 02.05.26

Met Opera 2025/26: Gabriela Lena Frank / Nilo Cruz EL ÚLTIMO SUEÑO DE FRIDA Y DIEGO

Mit: Gabriella Reyes, Isabel Leonard, Nils Wanderer
Sa 30. 5. live aus New York im Schloßtheater: Die mitreißende Oper über zwei Ikonen der Kunstgeschichte: Frida Kahlo und Diego Rivera [span.OmU]

Schloßtheater Münster Schloßtheater Münster

Samstag, 30.05.26

14.08.2025

Das Kanu des Manitu

  • Deutschland, 2025
  • 89 min
  • FSK 6
  • Komödie
Ab 14. 8. im CINEPLEX – StudiKinoTag VVK läuft: Die Fortsetzung des Komödien-Hits von und mit Michael Bully Herbig sowie Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz, Friedrich Mücke, Sky du Mont u.v.a. - auch in ULTIMATE. (D-BOX/Atmos)
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! (Quelle: Verleih)
14.08.2025

Hollywoodgate - Ein Jahr unter den Taliban

  • USA, 2023
  • 95 min
  • FSK 16
  • Dokumentarfilm, Kriegsfilm
Do 14.8. + Di 19. 8. im Cinema - Cinema Flashlight: Der ägyptische Dokumentarfilmer Ibrahim Nash’at hat den Machtwechsel in Afghanistan nach dem Rückzug der USA begleitet – auch in der Schaltzentrale des Taliban-Regimes. [paschtu/dari/engl.OmU]
Als die Amerikaner und die NATO ihren Rückzug aus Afghanistan antreten, übernehmen die Taliban eine mögliche CIA-Basis. Die Infrastruktur aus Containern trägt den Namen Hollywood Gate und ist gefüllt mit Waffen, mit denen die Taliban eine neue Kampfeinheit ausrüsten. Während eines Jahres verfolgt Nash'at die Entwicklung von Hollywood Gate und gibt einen noch nie gesehenen Einblick in die rasante Machtübernahme der Taliban. Er zeigt ihre Schaltzentrale von innen und den Übergang von einer extremistischen Miliz zu einem mächtigen Militärregime. (Quelle: Verleih)
14.08.2025

Die Farben der Zeit

  • Frankreich, 2025
  • 126 min
  • FSK 12
  • Drama, Kostümfilm
Ab 14. 8. im Schloßtheater: Im neuen Film von Cédric Klapisch (L’auberge espagnole) mit Cécile de France und Vincent Perez erben zwei Cousinen ein altes Landhaus in der Normandie und verfolgen ihre Wurzeln bis hin zu ihren Vorfahren im Paris des 19. Jahrhunderts.
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft. (Quelle: Verleih)
14.08.2025

Bring her Back

  • Australien, 2025
  • 105 min
  • FSK 18
  • Horrorfilm
Ab 14. 8. im CINEPLEX [engl.OmU im Cinema]: In dem Horrorfilm von Danny und Michael Philippou ("Talk to Me") stößt ein Geschwisterpaar im abgelegenen Haus bei ihrer Pflegemutter (Sally Hawkins) auf ein furchtbares Geheimnis.
Ein Bruder und eine Schwester entdecken im abgelegenen Haus ihrer neuen Pflegemutter ein verstörendes Ritual.

In den Hauptrollen sind Billy Barratt, Sora Wong, Jonah Wren Phillips, Sally-Anne Upton, Stephen Phillips, Mischa Heywood und Sally Hawkins zu sehen. Regie führten Danny Philippou and Michael Philippou. Für das Drehbuch zeichnen Danny Philippou und Bill Hinzman verantwortlich. Produziert wurde der Film von Samantha Jennings und Kristina Ceyton. (Quelle: Verleih)
14.08.2025

Willkommen um zu bleiben

  • Niederlande, 2024
  • 96 min
  • FSK 12
  • Mystery
Ab 14. 8. im Cinema: Mr. K. (Crispin Glover) wollte eigentlich nur eine Nacht in einem Hotel verbringen. Aber am nächsten Morgen ist der Ausgang verschwunden - und die obskuren Gäste scheinen das kafkaeske Gebäude seit Jahren nicht verlassen zu haben ... [dF+engl.OmU]
Ein Magier (Crispin Glover) auf der Durchreise sucht eine Bleibe für die Nacht - doch was als einfache Rast beginnt, wird zur surrealen Odyssee ohne Ende. Die mürrische Rezeptionistin ist noch harmlos gegen den alten Mann, den der Magier in seinem Zimmer unter seinem Bett entdeckt. Oder gegen die Putzkraft, die seinem Kleiderschrank entsteigt. Ehe er sich versieht, marschiert eine Blaskapelle aus den Wänden, und das Hotel entpuppt sich als ein Labyrinth aus endlosen Korridoren, verwinkelten Treppen und absurden Regeln.
Schnell wird klar: Verlassen ist keine Option. Je mehr der Gast sich gegen die Logik des Ortes wehrt, desto mehr wird er in die bizarre Welt des Hotels hineingezogen. Er begegnet Anton (Jan Gunnar Røise), einem Küchenhelfer, der seit einer Ewigkeit darauf wartet, zum Eierquirler befördert zu werden, und einer Gesellschaft von skurrilen Bewohnern, die sich längst mit ihrem Dasein in der ewigen Zwischenwelt arrangiert haben.
Während die Realität immer weitere Abstriche machen muss, wird der Gast unfreiwillig zur Schlüsselfigur eines unergründlichen Machtgefüges. Ist er der Befreier, für den ihn manche halten, oder nur ein weiterer Gefangener in einem System, das sich jeder Logik entzieht? Ein kafkaeskes, visuell überwältigendes Kino-Enigma, in dem die Grenzen zwischen Traum, Alptraum und Gesellschaftssatire verschwimmen. (Quelle: Verleih)
14.08.2025

Sirât

  • Frankreich, 2025
  • 115 min
  • FSK 16
  • Drama
Ab 14. 8. im Cinema: Ein Vater (Sergi López) sucht mit seinem Sohn in den Bergen Südmarokkos nach seiner Tochter - »Ein irrwitziger Roadtrip durch das Wüstenfegefeuer – verstörend, faszinierend und mit Kultpotential.« (Variety) [dF+span./franz./arab.OmU]
Ein Vater (Sergi López) und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen. (Quelle: Verleih)
21.08.2025

Lilly und die Kängurus

  • Australien, 2025
  • 107 min
  • FSK 6
  • Familienfilm, Komödie
Ab 21. 8. im CINEPLEX: In dem Familienfilm nach wahren Begebenheiten versucht der TV-Wettermann Chris mit dem 11-jährigen indigenen Mädchen Lilly, eine Gruppe verwaister junger Kängurus zu retten. Sa 6. 9. mit Workshop "Filmdreh/Schnitt" ab 10:30 Uhr (12 € für Workshop+Film, empf. ab 8 J., Anmeldung: jungeskino.ms(at)cineplex.de)
Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen - mitten im australischen Outback. Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert. Die beiden schließen Freundschaft, und bei dem Versuch, weitere Känguru-Junge zu retten, beginnt für beide ein aufregendes Abenteuer ... (Quelle: Verleih)
21.08.2025

Der Kuss des Grashüpfers

  • Island, 2024
  • 135 min
  • FSK 12
  • Drama
Fr 22. 8. mit Regisseur Elmar Imanov im Cinema: Eine mysteriöse, stark stilisierte Traum-Odyssee über Verlust, Entwurzelung, Trauer und Mitgefühl.
Der Schriftsteller Bernard lebt in einer magisch-realistischen Welt mit einem Schaf und in einer turbulenten Beziehung zu seiner Freundin Agata. Ein menschengroßer Grashüpfer taucht auf. Bernard erfährt von der tödlichen Diagnose seines Vaters und muss sich mit der Zerbrechlichkeit des Lebens und dem Sinn seiner eigenen Existenz auseinandersetzen. (Quelle: Verleih)
21.08.2025

Nobody 2

  • USA, 2025
  • 90 min
  • FSK 16
  • Action
Ab 21. 8. im CINEPLEX: Familienvater Hutch (Bob Odenkirk aus Better Call Saul), der im ersten Teil einen blutigen Feldzug gegen die Russenmafia startete, gerät diesmal auf einer Urlaubsreise an Sharon Stone als ultraharte Gangster-Chefin ...
Bob Odenkirk kehrt in der knallharten Fortsetzung NOBODY 2 als Ehemann, Vater und Workaholic-Auftragskiller Hutch Mansell zurück. Auf der Suche nach entspannter Familienauszeit gerät der unterschätzte Teilzeit-Hitman an einen skrupellosen Gangsterboss und knüpft mit handfesten Argumenten nahtlos an den Nummer-eins-Überraschungserfolg von 2021 an. (Text: Verleih)
21.08.2025

Was ist Liebe wert - Materialists

  • USA, 2025
  • Komödie
Emotions Preview im CINEPLEX und Vino Preview [engl.OmU] im Schloßtheater am Mi 20. 8., ab 21. 8. neu im CINEPLEX: In der romantischen Komödie von Celine Song („Past Lives“) findet sich Dakota Johnson als Leiterin einer Partnervermittlung plötzlich selbst in einem Liebesdreieck zwischen Pedro Pascal und Chris Evans wieder ...
Eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York ist hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem alles andere als perfekten Ex.
An der Seite von Dakota Johnson ("Fifty Shades of Grey") spielen Chris Evans ("Captain America: The First Avenger") und Pedro Pascal ("Gladiator II") die Hauptrollen in WAS IST LIEBE WERT - MATERIALISTS. Regie führte Celine Song, die für ihr Drehbuch von "Past Lives - In einem anderen Leben" für einen Oscar nominiert war und auch hier das Drehbuch schrieb. Produziert wurde der Film von David Hinojosa, Christine Vachon, Pamela Koffler und Celine Song. (Quelle: Verleih)
21.08.2025

Afterburn

  • USA, 2025
  • FSK 16
  • Abenteuer, Science-Fiction
Ab 21. 8. im CINEPLEX: In dem Sci-Fi-Film ist die halbe Erde nach einer Sonneneruption radioaktiv verstrahlt und mutiert. Ex-Soldat Jake (Dave Bautista) soll mit der Freiheitskämpferin Drea unter der Asche die Mona Lisa finden...
Nachdem eine gewaltige Sonneneruption in der östlichen Hemisphäre der Erde eine flächendeckende Zerstörung hinterließ, blieben in Europa Gegenstände von großem Wert verschollen zurück. In dieser postapokalyptischen Welt begibt sich der wortkarge Schatzsucher und ehemalige Soldat Jake (Dave Bautista) auf die Suche nach verbliebenen, wertvollen Objekten aus der alten Welt, um sie für seinen mächtigen Klienten, King August (Samuel L. Jackson), zu bergen. Bei Jakes aktueller Mission tut er sich mit der Freiheitskämpferin Drea (Olga Kurylenko) zusammen - und es geht dabei um nichts weniger, als die Mona Lisa. Es wird angenommen, dass diese sich in einem unbekannten Tresor im von Kämpfen zerrütteten Frankreich befindet, das von einem brutalen Warlord (Kristofer Hivju) beherrscht wird. Aber Drea und Jake sind nicht die Einzigen, die auf der Suche nach ihr sind... (Text: Verleih)
21.08.2025

Bitter Gold

  • Chile, 2024
  • 83 min
  • Drama
Ab 21. 8. im Cinema: Die junge Carola schürft mit ihrem Vater in der Atacama-Wüste illegal nach Gold. Als ihr Vater schwer verletzt wird, muss sie seinen Platz übernehmen und sich in einer feindseligen Männerwelt behaupten.
Inmitten der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer.
Doch der Alltag mit ihrem Vater Pacifico ist erbarmungslos: Gemeinsam betreiben sie eine illegale Mine und hüten ein gefährliches Geheimnis - eine Goldader, die sie heimlich in nächtlicher Arbeit abbauen.
Als einer der anderen Bergmänner die verborgene Fundstelle entdeckt, eskaliert die Situation in Gewalt. Pacifico wird schwer verletzt, und Carola muss seinen Platz übernehmen. Aber kann sie sich gegen die Feindseligkeit der Männerwelt und ihre eigenen Ängste behaupten? (Quelle: Verleih)
21.08.2025

Electric Child

  • Schweiz, 2024
  • 119 min
  • FSK 16
  • Drama
Ab 21. 8. im Cinema: In dem Science Fiction-Film bietet ein Informatiker einer KI aus seiner Computersimulation an, ihr die Freiheit zu schenken, wenn sie versucht, ein Heilmittel für die Krankheit seines Sohnes zu finden.
Sonnys und Akikos Freude über ihr erstes Kind schlägt in Panik um, als die Ärzte ihnen mitteilen, dass ihr Kind nicht mehr lange leben wird. Verzweifelt versucht Sonny, mit einer experimentellen Künstlichen Superintelligenz zu beweisen, dass sich die Ärzte irren. Damit löst er eine Kettenreaktion aus, die die Welt, so wie wir sie kennen, zerstört. (Quelle: Verleih)
21.08.2025

Monk in Pieces

  • USA, 2025
  • 94 min
  • FSK 6
  • Dokumentarfilm, Musik
Do 21. 8., So 24. 8. und Mi 27. 8. im Schloßtheater - schloß.dok: Ein Dokumentarfilm über die visionäre Komponistin und Performerin Meredith Monk, die im Alter vor der Frage steht, wie ihre Arbeit ohne sie weiterleben kann. [engl.OmU]
Meredith Monk - Komponistin, Performerin und interdisziplinäre Künstlerin - ist eine der großen künstlerischen Pionierinnen unserer Zeit, doch ihr tiefgreifender kultureller Einfluss ist weitgehend unerkannt geblieben. Mit Monks Musik im Mittelpunkt und Interviews mit Björk und David Byrne ist "Monk in Pieces" ein Mosaik, das die Struktur von Monks eigenem Werk widerspiegelt und ihr äußerst originelles Vokabular an Klängen und Bildern beleuchtet.
Als Künstlerin in der von Männern dominierten Downtown-Kunstszene New Yorks der 1960er und 70er Jahre musste Monk um Anerkennung kämpfen. Die ersten Kritiken in der New York Times waren bösartig und sexistisch: "A disgrace to the name of dancing" schrieb Clive Barnes und "so earnestly strange in a talented little-girl way" schrieb John Rockwell. Doch wie ihr gefeierter Zeitgenosse Philip Glass sagt "war und ist sie unter uns allen die einzig Begabte".
In den letzten Kapiteln des Films stellt sich Monk der Sterblichkeit. Wir sehen, wie sie ihr Meisterwerk ATLAS dem Regisseur Yuval Sharon und der Sängerin Joanna Lynn-Jacobs für eine Neuinszenierung in der Philharmonie von Los Angeles anvertraut. 60 Jahre lang hat Monk bei all ihren Musiktheaterwerken Regie geführt und mitgespielt; jetzt muss sie lernen, loszulassen. Was wird mit dieser einzigartigen Arbeit geschehen, wenn sie nicht mehr ist? (Text: Verleih)
21.08.2025

The Witness

  • Deutschland, 2024
  • 100 min
  • FSK 12
  • Drama
So 14. 9. zum KINOFEST 2025 (5 €) in Kooperation mit Deutsch-Persische Kulturbrücke Poll e.V. im Cinema: In dem Drama des iranischen Regisseurs Nader Saeivar wird eine Frau Zeugin, wie ein prominenter Politiker einen Mord begeht. [farsi OmU]
Die pensionierte Lehrerin und Witwe TARLAN wird Zeugin eines Streits zwischen ihrer Freundin RANA, einer Tanzlehrerin, und deren Ehemann SOLAT, einer wichtigen Figur in der iranischen Regierung, der von RANA verlangt, mit dem öffentlichen Tanzen aufzuhören. Ihr Streit eskaliert, und SOLAT tötet RANA. SOLAT versucht, TARLAN zu bestechen, doch sie will alles der Polizei melden. TARLANs inhaftierter Sohn SALAR bittet seine Mutter, seine Schulden zu bezahlen und ihn aus dem Gefängnis zu holen. Trotzdem meldet TARLAN den Mord der Polizei, doch SOLAT wird nicht verhaftet. Als TARLAN darauf besteht, dass die Informationen über den Mord öffentlich gemacht werden sollen, und beginnt, es allen zu erzählen, wird sie von der Polizei bedroht, ihre Familie gegen sie aufgehetzt und eine gefälschte psychologische Akte erstellt, die sie als Zeugin vor Gericht unbrauchbar macht. Als TARLAN erkennt, dass ihre Aussage keinen rechtlichen Wert hat, stellt sie sich mit einem großen Schild mit der Aufschrift "SOLAT ist ein Mörder" auf die Straße. TARLAN wird verhaftet und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo man sie unter Drogen setzt und ruhigstellt.
26.08.2025

Anime Night 2025: Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen

  • Japan, 2025
  • 110 min
  • Anime, Action, Krimi, Thriller
Di 26. 8. im CINEPLEX: Die neue Episode der gefeierten Saga!
Yamato und Yui Uehara von der Polizei Nagano werden alarmiert, dass ein Forscher von einer vermummten Gestalt in einem Observatorium in den Yatsugatake-Bergen angegriffen wurde. Während der Ermittlungen verspürt Kansuke plötzlich ein seltsames Ziehen in dem Auge, das er sich vor zehn Monaten bei einer Lawine verletzt hatte.
Zur selben Zeit wird Kogorô von seinem früheren Kollegen Sametani kontaktiert. Der behauptet, eine heiße Spur im Zusammenhang mit Kansukes Lawinenunfall zu haben. Doch bevor sie sich treffen können, wird Sametani direkt vor Kogorô und Conan eiskalt erschossen. Um der Sache nachzugehen, reist Kogorô nach Nagano, während Conan gemeinsam mit Amuro und Kazami zu ermitteln beginnt.
Vor Ort stoßen sie bei ihren Ermittlungen auf einen Raubüberfall, der sich vor acht Jahren ereignet hat. Doch als plötzlich jemand gezielt Kansuke nach dem Leben trachtet, stellt sich die Frage: Kann Conan die Angriffe stoppen und die Wahrheit ans Licht bringen? (Quelle: Verleih)
28.08.2025

Die Gangster Gang 2

  • USA, 2025
  • 105 min
  • FSK 6
  • Trickfilm
Previews (3D+2D) am 24. 8., ab 28. 8. neu im CINEPLEX: In der Fortsetzung des Animationsfilm werden Mr. Wolf, Mr. Piranha, Mr. Snake, Mr. Shark und Ms. Tarantula von einer rein weiblichen Bande für einen allerletzten Job zurück in die Unterwelt geholt ... [Sa 30. 8. ukrainische Fassung, Sa 6. 9. engl.OmU - Englisch lernen mit Plexi und Luxi]
Im brandneuen, actiongeladenen Abenteuer der gefeierten Antihelden von DreamWorks Animation steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite - wirklich, sie versuchen es!
Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Bad Girls. (Quelle: Verleih)
28.08.2025

In die Sonne schauen

  • Deutschland, 2025
  • 155 min
  • FSK 16
  • Drama
Ab 28. 8. im Cinema: Mascha Schilinskis in Cannes 2025 mit dem Preis der Jury ausgezeichnete Drama mit Luise Heyer und Lena Urzendowsky vermischt auf poetische Weise die Geschichten von vier Mädchen, die in verschiedenen Jahrzehnten auf einem Vierseitenhof in der Altmark aufwachsen.
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen - Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) - deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit - unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken. (Quelle: Verleih)
28.08.2025

Bride Hard

  • USA, 2024
  • Action, Komödie
Ab 28. 8. im CINEPLEX: Als eine Bande eine Hochzeitsgesellschaft ausrauben will, hat sie die Rechnung ohne Rebel Wilson gemacht - die ist nicht nur die Brautjungfer, sondern auch Geheimagentin ...
Die goldene Regel lautet: Vermische niemals Berufliches mit Privatem. Kein Problem für die knallharte Undercover-CIA-Agentin Sam (Rebel Wilson)! Doch dann wird sie mit einer der schwierigsten Missionen überhaupt beauftragt: Sie soll die Trauzeugin ihrer besten Kindheitsfreundin Betsy (Anna Camp) sein. Weit außerhalb ihrer Komfortzone gerissen, kann Sam ihre Fassade als zuverlässige Freundin kaum aufrechterhalten, nicht einmal am Tag der extravaganten Hochzeit. Und was könnte schlimmer sein als drei Brautjungfern, die jeden ihrer Schritte verurteilen? Aber als eine Gruppe von Söldnern plötzlich die superreichen Hochzeitsgäste als Geiseln nimmt, liegt das Schicksal in Sams Händen: Sie muss tun, was keine der Brautjungfern je könnte - den Kampf gegen jeden aufnehmen, der den wichtigsten Tag im Leben ihrer besten Freundin ruinieren will. (Quelle: Verleih)
28.08.2025

Die Rosenschlacht

  • Großbritannien, 2025
  • Tragikomödie
Emotions Preview [dF] im CINEPLEX & Vino Preview [engl.OmU] im Schloßtheater am 27. 8., ab 28. 8. neu im Cineplex [dF] und im Schloßtheater [engl.OmU]: Die Film-Satire mit Olivia Colman und Benedict Cumberbatch ist ein Remake des Klassikers „Der Rosenkrieg“ mit Michael Douglas und Kathleen Turner über einen amüsanten eskalierenden Scheidungskrieg.
Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. DIE ROSENSCHLACHT ist die Neuinterpretation des Filmklassikers "Der Rosenkrieg" von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert. (Quelle: Verleih)
28.08.2025

Wenn der Herbst naht

  • Frankreich, 2024
  • 105 min
  • FSK 12
  • Drama
Ab 28. 8. im Cinema: Der neue Film von François Ozon über die alten Freundinnen Michelle (Hélène Vincent) und Marie-Claude (Josiane Balasko), deren Verhältnis durch eine unbeabsichtigte Pilzvergiftung ins Wanken gerät.
Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf in Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.

In herbstlich strahlenden Bildern kredenzt Regie-Ikone François Ozon einen raffinierten Thriller, der bis zum Ende mit Überraschungen aufwartet.

(Text: Verleih)
28.08.2025

Caught Stealing

  • USA, 2025
  • Thriller
Ab 28. 8. im CINEPLEX: Thriller von Darren Aronofsky nach dem Buch von Charlie Huston mit Austin Butler in der Rolle des Baseball-Stars Hank Thompson, der in den 90ern in New Yorks krimineller Unterwelt landet.
Hank Thomas (Austin Butler) war in der Highschool ein Baseball-Wunderkind. Jetzt kann er zwar nicht mehr spielen, aber sonst läuft sein Leben okay. Er hat eine tolle Freundin (Zoë Kravitz), ist Barkeeper in einer New Yorker Kneipe und sein Lieblingsteam kämpft als Außenseiter um den Titel. Als sein Punk-Rock-Nachbar Russ (Matt Smith) ihn bittet, für ein paar Tage auf seine Katze aufzupassen, findet sich Hank plötzlich inmitten eines bunt gemischten Haufens von bedrohlichen Gangstern wieder. Sie alle wollen etwas von ihm; das Problem ist, dass er keine Ahnung hat, warum. Während sich die Schlinge immer enger zieht, setzt Hank alles daran, lange genug am Leben zu bleiben, um es herauszufinden...
28.08.2025

We All Bleed Red

  • Deutschland, 2024
  • 102 min
  • FSK 6
  • Dokumentarfilm
Do 28. 8., So 31. 8. und Mi 3. 9. im Cinema - CINEMA FLASHLIGHT: Die Doku schaut dem Fotografen Martin Schoeller über die Schulter, der mit seinen Porträts einen Querschnitt der US-amerikanischen Gesellschaft einfängt. [engl./dt.OmU]
Wenn Martin Schoeller sein mobiles Foto-Setup aufbaut, kreiert er einen intimen Raum, indem ihm Menschen von sich erzählen - vom Leben auf der Straße, im Gefängnis oder auf der großen Bühne. Und er, der Fotograf, wird zum vorurteilsfreien Zuhörer, zum Vertrauten für kurze Zeit. Der seit dreißig Jahren in den USA lebende Deutsche kennt die Extreme einer Gesellschaft, die immer mehr auseinander zu reißen droht.
Als gefeierter Star-Fotograf hat Martin Schoeller die US-Präsidenten und großen Hollywood-, Musik- und Sport-Ikonen vor seiner Kamera. Doch in seinen privaten Fotoreihen konzentriert er sich auf jene Teile der Gesellschaft, die zu wenig im Licht der Öffentlichkeit stehen wie Obdachlose und Mitglieder der LGBTQI+ Community in Hollywood, Menschen, die zu Unrecht zum Tode verurteilt waren, Drag Queens oder Native Americans.
Josephine Links begleitet Martin Schoeller bei seinen persönlichen Fotoprojekten und eröffnet damit Einblicke in diverse Lebenswelten, die von den Bruchstellen, aber auch den Möglichkeiten der amerikanischen Gesellschaft erzählen. Und nicht zuletzt mit den Worten eines Native American transportiert der Film, was Martin Schoeller mit seiner Arbeit seit Jahrzehnten zu vermitteln sucht: "We all bleed red". (Quelle: Verleih)
02.09.2025

Walk the Line

  • USA, 2005
  • 136 min
  • FSK 6
  • Drama
Best of Cinema am Di 2. 9. im CINEPLEX (10 € inkl. Bier nach Wahl), StudiKinoTag Spätlese am Do 4. 9. [engl.OmU] im Schloßtheater: James Mangolds mitreißendes Biopic mit Joaquin Phoenix als Johnny Cash und Reese Witherspoon als June Carter
Johnny Cash und June Carter - eine Beziehung zweier Musiker, die problematischer und Aufsehen erregender nicht hätte sein können. Regisseur James Mangold bringt das Leben der Legende Johnny Cash auf Grundlage der Biographien "Man in Black" und "Cash - The Autobiography" auf die Leinwand. Geboren im bäuerlichen Arkansas, zieht es den gelernten Handelsvertreter Johnny Cash bereits in jungen Jahren in die Army nach Deutschland, wo er jedoch nicht glücklich wird. Musikalisch startet er hingegen voll durch: Cash tourt an der Seite von Elvis und Jerry Lee Lewis und verkauft Millionen Platten. (nki)
04.09.2025

22 Bahnen

  • Deutschland, 2025
  • Drama
Ab 4. 9. im Schloßtheater, Sa 6. 9. im Filmcafé: Die Verfilmung des preisgekrönten Romans von Caroline Wahl mit Luna Wedler und Jannis Niewöhner
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle ... (Quelle: Verleih)
04.09.2025

Kreator - Hate und Hope

  • Deutschland, 2025
  • 115 min
  • FSK 12
  • Dokumentarfilm
Preview am Do 28. 8. mit Gleis 22 in Anwesenheit der Regisseurin Cordula Kablitz-Post beim Kamp-Flimmern Open Air am Hawerkamp, ab 4. 9. neu im Cinema: Der Tourneefilm über die legendäre Thrash-Metal-Band aus dem Pott.
Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik ist vom Teufel besessen - böser, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den (un)heiligen Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR - DYSTOPIE UND HOFFNUNG erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, die 1982 im Ruhrgebiet begann und heute erfolgreicher ist denn je. Let's make some noise! - das gilt in ihrer Heimat und in der Welt da draußen. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung. Weshalb Metalheads entgegen aller Vorurteile vermutlich die friedlichsten Menschen sind, was Mille Petrozza beweist. Der kreative Kopf, Sänger und Gitarrist von Kreator bringt alle Klischees ins Wanken: er ist vielseitig belesen, Yoga-affin, anti-alkoholisch und absolut vegan. (Quelle: Verleih)
04.09.2025

Tafiti - Ab durch die Wüste

  • Deutschland, 2025
  • 81 min
  • Kinderfilm, Trickfilm
Ab 4. 9. im CINEPLEX: In dem Animationsfilm suchen ein Erdmännchen und ein Pinselohrschwein in der Wüste eine seltene blaue Blume, die angeblich jedes Leiden heilen kann.
In der weiten, sonnendurchfluteten Savanne Afrikas lebt Tafiti, ein aufgewecktes kleines Erdmännchen. Sein Großvater Opapa warnt ihn immer wieder: Die Welt da draußen ist voller Gefahren - und Erdmännchen sollten besser unter sich bleiben. Doch Tafiti hat seinen eigenen Kopf. Als er Pinsel kennenlernt, ein fröhliches und etwas tollpatschiges Pinselohrschwein, ändert sich alles. Als Opapa von einer Giftschlange gebissen wird, beginnt für Tafiti das größte Abenteuer seines Lebens: Nur eine seltene blaue Blume, die hinter der Wüste wächst, kann ihn retten. Obwohl Tafiti verspricht, sich künftig von anderen Tieren fernzuhalten, lässt ihn Pinsel nicht allein. Aus Dankbarkeit und Freundschaft folgt er ihm - und gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg durch heiße Wüsten, vorbei an wilden Tieren und großen Herausforderungen. Unterwegs wachsen sie über sich hinaus, entdecken, was es heißt, füreinander da zu sein, und beweisen: Manchmal liegt in der Freundschaft der größte Mut. (Quelle: Verleih)
04.09.2025

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

  • USA, 2025
  • Horrorfilm
Ab 4. 9. im CINEPLEX: Im finalen Film der Conjuring-Reihe nehmen die paranormalen Expert*innen Ed und Lorraine Warren einen letzten Auftrag an - der ihr gefährlichster werden soll ...
„Conjuring 4: Das letzte Kapitel“ gewährt einmal mehr einen packenden Einblick in das auf wahren Begebenheiten basierende „Conjuring“-Filmuniversum. Vera Farmiga und Patrick Wilson schlüpfen für einen letzten Fall in die Rollen der legendären paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren – beste Voraussetzungen für einen weiteren packenden Höhepunkt der weltweit gefeierten Filmreihe! (Text: Verleih)
04.09.2025

Das deutsche Volk

  • Deutschland, 2025
  • 132 min
  • FSK 6
  • Dokumentarfilm
Do 18. 9. im Cinema mit Regisseur Marcin Wierzchowski, moderiert von Tuğsal Moğul (Theaterautor, Regisseur & Schauspieler, u.a. „And Now Hanau“): Nach seinem Film „Hanau - Eine Nacht und ihre Folgen“ begleitet der Filmemacher Angehörige und Überlebende der rassistischen Übergriffe von Hanau vier Jahre lang.
In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen - und stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?
04.09.2025

Happy Holidays

  • Deutschland, 2024
  • 123 min
  • Drama
Ab 4. 9. im Cinema: Episodenfilm über verschiedene Charaktere mit jüdisch-arabischem Hintergrund. [arab./hebrä.OmU]
Im kulturellen Schmelztiegel Haifa verflechten sich die Geschichten von vier Charakteren zu einem Netz aus Lügen und Intrigen.

Die Freundin von Rami ist schwanger. Er möchte kein Kind, sie möchte es behalten. Seine wihlhabenden Eltern stecken in finaziellen Schwirigkeiten, doch die Mutter ignoriert das einfach und plant eine große Familienfeier unbeirrt weiter. Derweil ist Miri, die Schwester von Ramis Freundin, mit ihrer Tochter beschäftigt, die in einer Depression steckt - und versucht gleichzeitig ihre Schwester von Rami abzubringen.

Als sich ein Autounfall ereignet, scheint dies nichts weiter zu bedeuten. Aber er genügt, um das fragile Gefüge nach und nach zum Einsturz zu bringen. (Quelle: Verleih)
04.09.2025

U Are the Universe

  • Ukraine, 2024
  • 101 min
  • FSK 12
  • Drama, Komödie, Science-Fiction
Sa 13. 9. zum KINOFEST 2025 (5 €) in Kooperation mit Ukrainische Sprache & Kultur in Münster e.V. im Cinema: Die ukrainische Antwort auf existenzialistische Science Fiction-Filme wie „2001“, „Dark Star“ und „Moon“ [ukr./franz.OmU]
Nach der Zerstörung der Erde ist Astronaut Andriy Melnyk der letzte Mensch im Universum, bis er doch einen Funkspruch von einer Catherine von einer fernen Raumstation erhält. Entschlossen, sie zu finden, macht er sich auf die gefährliche Reise.

Mit Sentiment und schwarzen Humor berührt diese ukrainische Antwort auf existenzialistische Science Fiction-Filme wie „2001“, „Dark Star“ und „Moon“ zeitlose Themen: Sterblichkeit, Sehnsucht und ein universelles Bedürfnis nach menschlicher Nähe, die selbst den nihilistischen Schlussakkord aufhellt. (Text: Verleih)
04.09.2025

Viet und Nam

  • Frankreich, 2024
  • 129 min
  • FSK 12
  • Drama
Mo 11. 8. am Queer Monday, ab 4. 9. in Einzelvorstellungen im Cinema geplant: Die verliebten jungen Bergleute Viet und Nam durchqueren auf der Suche nach Nams im Krieg verschollenen Vater ganz Vietnam. [vietn.OmU]
Vietnam 2001. Die jungen Bergleute Nam und Viet lieben sich. Zusammen schuften sie 1000 Meter unter der Erde, wo Dunkelheit herrscht und Gefahren lauern. Die Kohle umschließt sie, unbarmherzig, staubig und nass. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Nams Vater, der im Krieg verschollen ist, und durchqueren das Land von Norden nach Süden. Doch eigentlich will Nam im Ausland ein neues Leben zu beginnen. Als er beschließt, Vietnam im Inneren eines Schiffscontainers zu verlassen, droht zwischen den Geliebten etwas zu zerbrechen. (Quelle: Verleih)
11.09.2025

Kung Fu in Rome

  • Italien, 2025
  • 139 min
  • FSK 16
  • Action, Krimi
Ab 11. 9. im CINEPLEX: In dem Actionfilm kämpft eine junge Chinesin, die ihre Schwester sucht, mit dem Sohn eines verschuldeten Restaurant-Besitzers gegen Mitglieder der römischen Unterwelt.
Yun ist weg! Die Suche nach ihrer Schwester führt die Chinesin Mei nach Italien in die Ewige Stadt, ins Casino "Città Proibita". Das unehrenhafte Etablissement ist in der Hand chinesischer Gangster, die sich bei der Vermisstensuche wenig kooperativ zeigen. Schwerer Fehler, denn Mei wurde ihr Leben lang nach allen Regeln der Kunst in Kung Fu ausgebildet. Rücksichtslos fräst sie sich alsbald durch Roms Unterwelt - und trifft auf den bei einem Mobster verschuldeten, herzensguten Pastakoch Marcello. Auch seine Familie scheint in Yuns Verschwinden verstrickt zu sein. (Text: Verleih)
11.09.2025

The Long Walk - Der Todesmarsch

  • USA, 2025
  • Action, Thriller
Ab 11. 9. im CINEPLEX: Die Verfilmung des Romans von Stephen King über einen grausamen Wettbewerb in einer dystopischen Zukunft der USA, wo jährlich eine Gruppe Jugendliche mindestens 3 Meilen pro Stunde laufen muss, um nicht erschossen zu werden - bis der letzte Überlebende gewinnt.
Ein Wettkampf, eine Gruppe junger Männer, ein Sieger - THE LONG WALK erzählt die bedrohlich-utopische Geschichte einer Welt, in der ein tyrannischer Polizeistaat die Kontrolle übernommen hat und es nur eine Möglichkeit zum Aufstieg aus der Armut gibt: Den jährlich stattfindenden "Long Walk". Der Gewinner erhält lebenslang alles, was er sich wünscht. Alle anderen bezahlen mit ihrem Leben. (Quelle: Verleih)
11.09.2025

Superkräfte mit Köpfchen

  • Niederlande, 2024
  • 92 min
Ab 11. 9. im Cinema: Lev fährt mit seiner coolen Oma zu einer Comic Con, wo er den Superhelden Healix, den Heiler, treffen will.
Lev, ein unsicherer Junge, hat ein langweiliges Leben mit nervigen Eltern, denen er nicht ausweichen kann. Doch alles ändert sich, als seine coole, schräge Großmutter auftaucht und ihn auf ein Abenteuer mitnimmt, bei dem er seine eigenen "Superkräfte" entdeckt.
Der Film "Superkräfte mit Köpfchen" verbindet großartige Abenteuer mit wichtigen Themen der mentalen Stärke (einschließlich Angst vor dem Scheitern, Selbstvertrauen und positive Gedanken) und bietet eine inspirierende Geschichte über Mut, Akzeptanz und den Glauben an sich selbst. Lev lernt dank seiner furchtlosen Großmutter und der Hindernisse, die sie gemeinsam überwinden, seine eigenen Schwächen zu akzeptieren. Er entdeckt, dass die wahre Superkraft nicht darin liegt, dass er fliegen, Augen lasern oder Gegenstände kontrollieren kann, sondern in den Superkräften seines Geistes. (Quelle: Verleih)
11.09.2025

Dangerous Animals

  • Australien, 2025
  • 100 min
  • FSK 16
  • Psycho-Thriller
Ab 11. 9. im CINEPLEX: Die Surferin Zephyr wird von einem von Haien besessenen Serienkiller entführt und auf seinem Boot gefangen gehalten. Sie muss sich beeilen zu fliehen, bevor er sie bei einem Ritual an die Haie verfüttert.
11.09.2025

Die Gesandte des Papstes

  • USA, 2024
  • 149 min
  • FSK 12
  • Drama, Biografie
Ab 11. 9. im Schloßtheater: In den New Yorker Slums des Jahres 1889 versucht eine gläubige italienische Immigrantin, den Bürgermeister (John Lithgow) zu einem Gesundheitssystem und einem Kinderheim zu überreden.
Im Jahr 1889 kommt Francesca Cabrini, eine italienische Ordensschwester, in New York an - einer Stadt, die von Einwanderung, Elend und Hoffnung geprägt ist. Als persönliche Gesandte des Papstes beginnt sie sofort mit ihrer Mission: den Ärmsten der Armen zu helfen, insbesondere Waisenkindern aus Immigrantenfamilien, die am Rand der Gesellschaft leben. Doch was sie erwartet, ist mehr als nur Armut - es ist ein System aus Gleichgültigkeit, Vorurteilen und männlich dominierten Machtstrukturen, das ihr fortwährend Steine in den Weg legt.

Doch Cabrini, unbeugsam im Geist, widersetzt sich jeder Form von Einschränkung. In einer Zeit, in der Frauen zum Schweigen verdammt sind, erhebt sie ihre Stimme - für die Kranken, die Waisen und für alle, die von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Mit ihrer visionären Kraft und ihrem organisatorischen Talent kann sie schnell erste Erfolge vorweisen - doch das ist den mächtigsten Männern New Yorks schnell ein Dorn im Auge... (Quelle: Verleih)
11.09.2025

Memory Wars - Elizabeth Loftus und die Macht der Erinnerung

  • Deutschland, 2024
  • 96 min
  • FSK 12
  • Dokumentarfilm
Ab 11. 9. im Schloßtheater - schloß.dok: Dokumentarfilm über die US-Psychologin Elizabeth Loftus, die sich jahrelang gegen die schädigenden Folgen von Traumatherapie in den frühen 90er Jahren aussprach.
Elizabeth Loftus tritt vor amerikanischen Gerichten in aufsehenerregenden Prozessen auf und hinterfragt die Glaubwürdigkeit von Augenzeug:innen. Seit den 70er Jahren erforscht sie Verfälschungen menschlicher Erinnerungen und zählt zu den wichtigsten Psycholog:innen weltweit. Anhand berüchtigter Gerichtsprozesse, an denen Loftus beteiligt war und ist, erzählt MEMORY WARS von der Widersprüchlichkeit im Ringen um Wahrheit und Gerechtigkeit - und zeigt anhand eines aktuellen Prozesses mit Loftus' Beteiligung die Zerreißprobe, vor die sie die Beteiligten und die Gesellschaft stellt. (Quelle: Verleih)
11.09.2025

Nam June Paik: Moon is the Oldest TV

  • USA, 2023
  • 109 min
  • FSK 12
  • Dokumentarfilm, Biografie
Ab 11. 9. im Cinema: Ein filmisches Porträt des koreanisch-stämmigen Künstlers Nam June Paik, der sich mittels Videokunst und futuristischen Themen als Prophet erwies.
Nam June Paik ist ein Fixstern der Kunstavantgarde des 20. Jahrhunderts und wohl der berühmteste koreanische Künstler der Moderne. Seine bahnbrechenden Arbeiten waren für den internationalen Durchbruch der Meidenkunst in den 1960er und 1970er Jahren maßgeblich. Schon früh hatte er die Vision einer Zukunft, in der "jeder seinen eigenen Fernsehkanal haben wird", durch Social Media sind seine Visionen heute unsere Realität. Nun bringt die Regisseurin Amanda Kim zum ersten Mal die Geschichte von Paiks rasantem Aufstieg in der Kunstwelt auf die Leinwand: von seiner Ausbildung in München und seinen Anfängen in der Fluxus-Bewegung bis hin zur Auswanderung nach New York und seiner Etablierung als Pionier der Videokunst. (Quelle: Verleih)
11.09.2025

How to Be Normal und der Versuch sich selbst zu verstehen

  • Österreich, 2025
  • 102 min
  • Drama
Ab 11. 9. im Cinema: Pia zieht nach ihrem Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt wieder zu ihren Eltern und versucht, wieder das "normale" Leben zu meistern.
Nach ihrer Entlassung aus der Psychiatrie kehrt die 26-jährige Pia (Luisa- Celine Gaffron) in ihr Elternhaus am Stadtrand von Wien zurück. Doch die erhoffte Normalität bleibt aus - nicht nur für sie, sondern auch für ihre Eltern, die selbst darum kämpfen, sich in einer chaotischen, sich ständig verändernden Welt zurechtzufinden. Während Pia versucht, mit ihrem neuen, unsicheren Job, ihrer Medikation und der Stigmatisierung ihrer psychischen Erkrankung zurechtzukommen, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Wahrnehmung.
Die Welt um sie herum erscheint zunehmend surreal: Medienberichte künden vom drohenden Untergang, ihr Umfeld begegnet ihr mit befremdlicher Fürsorge, und in ihren Gedanken entfaltet sich ein filmisches Szenario, in denen sie sich zwischen Monster und Heldin hin- und hergerissen fühlt. Verliert sie den Bezug zur Wirklichkeit - oder ist es die Welt, die aus den Fugen gerät? (Quelle: Verleih)
11.09.2025

Gaucho Gaucho

  • Argentinien, 2024
  • Dokumentarfilm
Ab 11. 9. im Cinema: Dokumentation über Cowboys und Cowgirls im Nordwesten Argentiniens, die jenseits der Moderne ein traditionelles Leben im Einklang mit der Natur führen.
Ein Fest für eine Gemeinschaft argentinischer Cowboys und Cowgirls, bekannt als Gauchos, die jenseits der Grenzen der modernen Welt leben. "Gaucho Gaucho" beginnt mit einer makellos gerahmten, üppig monochromen Aufnahme von etwas, das nur auf den ersten Blick als ein nicht identifiziertes liegendes Objekt beschrieben werden kann. Auf einer flachen, verfilzten Wiese, unter einem weiten Himmel, zentriert die Kamera einen großen, dunklen Klumpen, bei dem es sich um Felsen, Erde oder tierisches Material handeln könnte. Schließlich bewegt er sich und enthüllt die Falten seiner Zusammensetzung. Ein Mann erhebt sich aus seinem Schlummer, gekleidet in hohe Stiefel, einen breitkrempigen Hut und Schichten von strapazierfähigem Stoff; dann taucht der Kopf eines Pferdes aus der Masse auf, schüttelt und schnaubt und kehrt unbeholfen auf seine Füße zurück. Es ist eine treffende visuelle Darstellung der engen Verwandtschaft zwischen Mensch, Tier und Landschaft, die die argentinische Cowboy-Gemeinschaft ausmacht. In einer perfekt komponierten Einstellung nach der anderen gibt Michael Dwecks und Gregory Kershaws liebevoller, bildgewaltiger Dokumentarfilm ihnen reichlich Raum, sich zu verbinden und zu verschmelzen.
11.09.2025

Honey Don't

  • Großbritannien, 2025
  • 90 min
  • FSK 16
  • Komödie, Krimi
Ab 11. 9. im Cinema: Ethan Coens zweiter Teil seiner queeren B-Movie-Trilogie nach „Drive-Away Dolls“ mit Margaret Qualley als Privatdetektivin, Aubrey Plaza als mysteriöse Frau und Chris Evans als Anführer eines Kultes.
Sie hat nur zwei Leidenschaften, und eine davon ist Gerechtigkeit! Der fragwürdige Tod eines jungen Mädchens aus Bakersfield erregt den Verdacht der Kleinstadtprivatdetektivin Honey O'Donahue (Margaret Qualley). Ihre Nachforschungen führen sie zu einer Reihe seltsamer Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer mysteriösen Kirche stehen. (Quelle: Verleih)
13.09.2025

Disney Channel Mitmachkino

  • 60 min
Ab 13. 9. beim KINOFEST 2025 im CINEPLEX: Neue Folgen der Disney-Helden zum Mittanzen und Mitsingen!
Was ist das Disney Channel Mitmachkino und was gibt es dieses Mal zu sehen?
Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen?

Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:

Mitfiebern:
Für Spannung sorgen tolle Geschichten von Mickey, Bluey, Arielle und dem neuen Disney junior Iron Man!

Mittanzen:
Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.

Mitraten:
Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.

(Text: Verleih)
18.09.2025

Downton Abbey: Das große Finale

  • Großbritannien, 2025
  • Drama
Ab 18. 9. im Schloßtheater: Nach zwei Kinofilmen, die die Geschichte der Adelsfamilie und ihrer Dienerschaft aus der britischen Erfolgsserie Downton Abbey weitererzählten, kommt hier der finale Film der Reihe.
Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
18.09.2025

Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

  • Deutschland, 2025
  • 103 min
  • FSK 6
  • Drama
Ab 18. 9. im Schloßtheater: In dem Drama von Edgar Reitz ("Heimat") sitzt der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge) am Hof der Kurfürstin Sophie von Hannover Modell für ein Porträt und führt mit der Malerin Streitgespräche über das Leben, die Liebe und den Tod.
Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität. (Quelle: Verleih)
18.09.2025

Ganzer Halber Bruder

  • Deutschland, 2025
  • 110 min
  • FSK 12
  • Drama, Komödie
Ab 18. 9. im CINEPLEX: Komödie mit Christoph Maria Herbst als Immobilienbetrüger Thomas, der ein Haus erbt, in dem allerdings sein unbekannter Bruder Roland mit Down-Syndrom wohnt ...
Thomas (Christoph Maria Herbst) staunt nicht schlecht: Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger, dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat - und das ist einiges wert. Wenn er es verkaufen könnte, stünde einem Neuanfang in Spanien nichts im Wege. Die Sache hat nur einen Haken: in dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland (Nico Randel). Ein Fan von Oldies, Gewichtheben und sportlichen Cabrios, mit festem Job und Trisomie 21. Dass Roland ein lebenslanges Wohnrecht genießt - geschenkt! Thomas nistet sich ein und setzt sein gesamtes manipulatives Repertoire ein, um den ungeliebten Mitbewohner aus dem Haus zu drängen. Doch Roland erweist sich als willensstark und kontert Thomas' Taktiken mit Mut und Leidenschaft. Langsam erobert er das Herz seines ganzen halben Bruders, dem dämmert, dass es nichts Wichtigeres im Leben gibt als ein Zuhause. Pocht in seiner Brust etwa doch ein Herz? (Quelle: Verleih)
18.09.2025

HANNAH ARENDT: Denken ist gefährlich

  • Deutschland, 2025
  • 86 min
  • FSK 12
  • Dokumentarfilm
Ab 18. 9. im Schloßtheater - schloß.dok: Dokumentarfilm über die jüdische Historikerin und politische Theoretikerin, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten aus Deutschland emigrierte und sich anschließend mit Machtstrukturen und mehr auseinandersetzte.
Nach langer Zeit widmet sich wieder ein Kinofilm der bedeutenden Philosophin Hannah Arendt - Aktivistin, Medienpersönlichkeit und furchtlose Denkerin "ohne Geländer". Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben geprägt war von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust. Der Film zeigt, wie Arendt als Jüdin und Widerstandskämpferin die Welt zu verstehen suchte - und warum ihre Gedanken über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts direkt zu uns im Hier und Jetzt sprechen. (Quelle: Verleih)
18.09.2025

Kill the Jockey

  • Argentinien, 2024
  • 97 min
  • FSK 12
  • Drama
Ab 18. 9. im Cinema: Der selbstzerstörerische spanische Jockey Remo hat seine aufstrebende Kollegin Abril geschwängert, die sich nun zwischen einer Rolle als Mutter und ihrer Sportkarriere entscheiden muss.
Remo (Nahuel Pérez Biscayart) war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril (Úrsula Corberó) zu zerstören. Am großen Tag seines geplanten Comebacks verliert er nach einem schweren Sturz nicht nur das Rennen, sondern auch sein Gedächtnis. Befreit von seiner Vergangenheit, aber mit jeder Menge Stil, irrt er durch die bunten Straßen von Buenos Aires und entwickelt eine neue Identität: Aus Remo wird Dolores. Gangsterboss Sirena ist das jedoch herzlich egal, denn ihn interessiert vor allem sein Geld. Und so setzt seine skurrile Bande alles daran, ihn aufzuspüren. Eine kuriose Verfolgungsjagd nimmt ihren Lauf... (Quelle: Verleih)
18.09.2025

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle

  • Japan, 2025
  • Action, Animation
Ab 18. 9. im CINEPLEX - VVK ab 15. 8.: Der erste Teil der Trilogie mit dem den finalen Arc des beliebten Manga. [jap.OmU]
Die Geschichte beginnt, als Tanjiro Kamado, ein Junge, dessen Familie von einem Teufel getötet wurde, sich den Teufelsjägern anschließt, um seine jüngere Schwester Nezuko wieder in einen Menschen zurückzuverwandeln, nachdem sie zu einem Teufel mutiert ist. Die Serie hat das Publikum weltweit mit ihrer tragischen Geschichte von Menschen und Teufeln, fesselnden Schwertkämpfen, charmanten Charakteren und humorvollen Szenen in ihren Bann gezogen. (Quelle: Verleih)
18.09.2025

Miroirs No.3

  • Deutschland, 2024
  • 87 min
  • FSK 12
  • Drama
Ab 18. 9. im Cinema: Im neuen Film von Christian Petzold spielt Paula Beer die Musikstudentin Laura, die nach einem Autounfall, bei dem ihr Freund stirbt, bei einer Unfallzeugin auf dem Land unterkommt - mit der allerdings irgendetwas nicht stimmt ...
Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können. (Quelle: Verleih)
25.09.2025

Die Möllner Briefe

  • Deutschland, 2025
  • 96 min
  • Dokumentarfilm
Mi 1. 10. mit Protagonist Ibrahim Arslan im Cinema: Der Überlebende des ersten rassistische Anschlags im wiedervereinten Deutschland im November 1992 in Mölln stößt über 30 Jahre später auf einen ganzen Berg zuvor unbekannter Solidaritätsbekundungen.
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige Ibrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt Hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, von denen aber fast drei Jahrzehnte niemand Notiz nahm. Der Film folgt Ibrahim bei der Entdeckung dieser Briefe und bei der Begegnung mit drei ihrer Verfasser*innen. Zugleich zeichnet er ein komplexes Porträt des anhaltenden Traumas, das Ibrahim und seine Geschwister bis heute beeinträchtigt. Ibrahim hat einen Umgang mit den Geschehnissen gefunden, indem er aktiv gegen Rassismus kämpft und sich für eine Erinnerungskultur einsetzt, die die Opfer ins Zentrum stellt. Sein Bruder Namik hingegen befindet sich noch am Anfang seines Wegs der Bewältigung. Der Film beleuchtet nicht nur die Erfahrungen der Überlebenden, er deckt auch die große Solidarität auf, die es damals gab - eine Solidarität, von der die Opfer bis zu diesem Zeitpunkt nichts wussten. Er schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und nimmt eine Perspektive des Erinnerns ein, die den Stimmen der Betroffenen den Raum und die Anerkennung gibt, die sie verdienen. (Berlinale)
25.09.2025

Das tiefste Blau

  • Brasilien, 2025
  • 86 min
  • FSK 6
  • Drama, Science-Fiction
Ab 25. 9. im Cinema: In einer Zukunft, in der ältere Menschen in entlegene Wohn-Kolonien umgesiedelt werden, begibt sich die 77-jährige Brasilianerin Tereza auf eine Reise durch den Amazonas. Silberner Bär und Preis der ökumenischen Jury auf der Berlinale 2025!
Die 77-jährige Tereza (DENISE WEINBERG) lebt in einer kleinen Industriestadt im Amazonasgebiet. Eines Tages erhält sie die offizielle Anweisung der Regierung, in eine Seniorenkolonie in einer entlegenen Gegend zu ziehen. Hier sollen die Alten ihre letzten Jahre „genießen“, während die junge Generation sich voll und ganz auf Produktivität und Wirtschaftswachstum konzentrieren kann. Doch Tereza widersetzt sich. Sie begibt sich auf eine Reise immer weiter hinein in das Amazonasgebiet, durch die Nebenflüsse und den Dschungel. Einen letzten Wunsch will sie sich erfüllen, bevor man ihr die Freiheit nimmt. Einen letzten Wunsch, der Tereza verändern und ihr Leben in eine neue Richtung lenken wird.
25.09.2025

The Negotiator

  • USA, 2024
  • 113 min
  • FSK 12
  • Thriller, Action
Ab 25. 9. im CINEPLEX: Tom (Riz Ahmed), der anonym Abfindungen zwischen korrupten Unternehmen und Personen vermittelt, baut eine Beziehung zu einer Klientin auf - und gefährdet er sein Geschäft und sein Leben.
Ash (Riz Ahmed) ist ein sogenannter "Fixer", spezialisiert darauf, lukrative Abfindungen zu vermitteln zwischen korrupten Unternehmen und Whistleblowern, die unliebsame Wahrheiten ans Licht bringen und damit den Ruin von Firmen bewirken können. Als absoluter Profi seines Fachs bewegt er sich in steter Anonymität und befolgt ein strenges Regelwerk für seine akribisch ausgearbeiteten Aufträge. Eines Tages erhält er eine Nachricht von Sarah (Lily James), Wissenschaftlerin in einem großen Biotech-Unternehmen, die von einer Vertuschungsaktion ungeahnten Ausmaßes berichtet. Sarah ist bereits ins Visier ihrer Firma geraten und erhofft sich Schutz von Ash. Während dieser einen raffinierten Plan erarbeitet und scheinbar auf alle Eventualitäten vorbereitet ist, ändern sich plötzlich die Regeln. Ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt... (Quelle: Verleih)
02.10.2025

Momo

  • Deutschland, 2025
  • Fantasy
Ab 2. 10.: Die Neuverfilmung des Kinderbuchs von Michael Ende, in dem die Titelheldin die unheimlichen Grauen Herren aufhalten muss, die den Menschen ihre Zeit stehlen.
Im Mittelpunkt von MOMO steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien - und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist. (Quelle: Verleih)
02.10.2025

Pink Power

  • Deutschland, 2024
  • 71 min
  • Dokumentarfilm
Mi 1. 10. mit Regisseurin Chiara Kempers, Produzentin Marianna Martens und Protagonistin Konni im Schloßtheater: Die bewegende Geschichte einer Frauen-Drachenbootmannschaft aus Friesland, deren Mitglieder den Kampf gegen den Krebs teilen.
PINK POWER erzählt die bewegende Geschichte der Küsten Pinkies, einer außergewöhnlichen Frauen-Drachenbootmannschaft aus Friesland, auf ihrem Weg zur Europameisterschaft in Italien. Was dieses Team besonders macht: Alle Frauen an Bord sind an Brustkrebs erkrankt oder kämpfen mit den Spätfolgen der Krankheit. Sie sitzen nicht nur im selben Boot - sie teilen auch den Kampf gegen den Krebs.

PINK POWER ist ein ermutigender Dokumentarfilm über das Leben mit und nach Krebs. Trotz des ernsten Themas ist er voller Hoffnung, Humor und inspirierender Momente - eine Hommage an die Kraft der Gemeinschaft und daran, wie aus Krisen neue Stärke erwachsen kann. (Text: Verleih)
09.10.2025

TRON: ARES

  • USA, 2025
  • Science-Fiction
Ab 9. 10. im CINEPLEX. Im dritten Teil der Sci-Fi-Reihe wird Jared Leto als Computer-Programm Ares aus der digitalen in die reale Welt geschickt, um eine gefährliche Mission zu absolvieren.
16.10.2025

To a Land Unknown

  • Großbritannien, 2024
  • 105 min
  • Drama
Ab 12. 9. im Cinema: Zwei Cousins wollen aus Palästina nach Deutschland fliehen, stranden jedoch in Athen, wo sie von einem Schmuggler betrogen werden ... [arab./griech./engl.OmU]
Die palästinensischen Cousins Chatila und Reda haben einen Traum: Sie
wollen in Deutschland ein Café eröffnen. Bis nach Griechenland haben sie
es bereits geschafft, allerdings ohne Papiere, ohne Perspektive und ohne
Geld. Doch aufgeben ist keine Option. Unbeirrt halten sie an ihrem Ziel
fest, auch wenn das bedeutet, zunehmend fragwürdige Entscheidungen
treffen zu müssen.
21.10.2025

50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik

  • Deutschland, 2025
  • Dokumentarfilm
Weltpremiere am Do 16. 10. mit Roland Kaiser im Cineplex - VVK läuft: Der Konzertfilm zu Roland Kaisers ausverkaufter Jubiläums-Tournee „RK50 I 50 Jahre - 50 Hits!“ mit exklusiven Backstage-Einblicken und seinen größten Hits auf der Kinoleinwand!
Musiklegende Roland Kaiser feiert dieses Jahr sein Kino-Debüt. Im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!"-Tournee im vergangenen Jahr wurde er filmisch begleitet. Die spektakuläre Show wird gemeinsam mit exklusiven Backstage-Einblicken ab dem 21. Oktober 2025 als Film im Kino zu sehen sein. Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben sowie seinen Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Roland Kaiser über den Film: „Für mich ist es eine besondere Ehre, dass erstmals eines meiner Konzerte auf der großen Kinoleinwand präsentiert wird.“

Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31