
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Programm filtern
Summer Horror-a-thon Double: Nekromantik & Night of the Living Dead
Fr 2. 5. im CINEPLEX: Cineplex und DMP Cinema laden zu einem besonderen Sommerabend voller Horror ein. Die Lange Nacht des Guten Geschmacks präsentiert das „Summer Horror-a-thon Double“ NIGHT OF THE LIVING DEAD und NEKROMANTIK – beide ungeschnitten und remastered! Freut euch außerdem auf zahlreiche Vintage-Horror-Trailer, Horrorfilm-Quiz und Gewinnspiele! Preis: 17€ (inkl. 2x Bier)
Cineplex Münster
Freitag, 02.05.
Kino 7
Nacht des guten Geschmacks
Nacht des guten Geschmacks
Der Nachtmahr
- OT: Der Nachtmahr
- 91′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Carolyn Genzkow, Sina Tkotsch, Wilson Gonzalez Ochsenknecht
Fr 2. 5. im Cinema - Zappenduster - Die Nachtschiene im Cinema: Der Horror-Monster-Jugendfilm von Achim Bornhak alias AKIZ über die 17-jährige Tina, die in Alpträumen von einem missgestalteten Wesen heimgesucht wird.
12 Monkeys
- OT: 12 Monkeys
- FSK 16
- Science-Fiction
Sci-Fr 2. 5. im Schloßtheater: Terry Gilliams SciFi-Farce mit Brad Pitt und Bruce Willis über eine Virus-Pandemie, Zeitreise, Verbrecher und Verrückte [engl.OmU]
Schloßtheater Münster
Freitag, 02.05.
Movie
Sci-Fri2D OmU
Sci-Fri2D OmU
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
- OT: Bambi. L'histoire d'une vie dans les bois
- 78′
- FSK 0
- Abenteuer / Drama
Ab 1. 5. im Schloßtheater: Die französische Real-Verfilmung des Klassikers von Felix Salten über das junge Reh, das mit Freunden im Wald aufwächst. Sa 3. 5. mit Workshop „Voice-Over, Schnitt und Storyboard (ab 10:30 Uhr, empf. ab 8 J., 12 € inkl. Film, Anmeldung per Mail an jungeskino.ms(at)cineplex.de)
Schloßtheater Münster
Samstag, 03.05.
Schloss
Familienkino
Familienkino
Der Dritte Bruder
- OT: Der Dritte Bruder
- 116′
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Sa 3. 5., Mo 5. 5. und Di 6. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Regisseurin Kathrin Jahrreiß stieß bei Recherchen zu ihrer Familiengeschichte auf drei Brüder, die sich im Dritten Reich auf unterschiedlichen Seiten wiederfanden.
Schloßtheater Münster
Retro (Tamil)
- OT: Retro
- 150′
- Action
Sa 3. 5. im CINEPLEX: Der romantische Actionfilm über einen Gangster, der seiner Frau ein friedliches Leben versprochen hat, sich aber seiner gewalttätigen Vergangenheit stellen muss. [tamil.OmeU]
Cineplex Münster
Samstag, 03.05.
Kino 7
Originals2D OmeU
Originals2D OmeU
Junges Kino - Kurzfilmprogramm 1
- OT: Junges Kino - Kurzfilmprogramm 1
- 60′
- FSK 0
- Kurzfilm(e)
So 4. 5. im Schloßtheater, So 11. 5. im Cinema: Dein erster Kinobesuch spezial mit Kurzfilmen für Kinder ab 4 Jahren und Spielaktionen zwischen den Filmen
Schloßtheater Münster
Sonntag, 04.05.
Movie
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Cinema
Sonntag, 11.05.
Cinema 2
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Grüße vom Mars
- OT: Grüße vom Mars
- 85′
- FSK 6
- Kinderfilm
Mit:
Eva Löbau, Michael Wittenborn, Theo Kretschmer
Family Preview am So 4. 5., ab Do 8. 5. neu im Schloßtheater, reizreduzierte Vorstellung am Sa 10. 5.: Da es Toms größter Wunsch ist, einmal zum Mars zu fliegen, stellt er sich vor, das seine Zeit bei den Großeltern eine Marsmission ist ...
Schloßtheater Münster
Sonntag, 04.05.
Woody
Family Preview
Family Preview
Gretas Geburt
- OT: Gretas Geburt
- 100′
- FSK 12
- Dokumentarfilm
So 4. 5. im CINEPLEX zum Deutschen Hebammenkongress mit Regisseurin Katja Baumgarten und anschl. Podiumsdiskussion: Der Dokumentarfilm über den tragischen Fall einer Totgeburt, nach der die Geburtshelferin wegen Totschlags verurteilt wurde.
Cineplex Münster
Sonntag, 04.05.
Kino 2
Live-Auftritt
Live-Auftritt
Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding
- OT: Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding
- 110′
- FSK 12
- Action / Komödie
Mit:
Alexandra Neldel, Diether Krebs, Oliver Korittke
Di 6. 5. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen“ den ersten und kultigsten Teil von Peter Thorwarths Unna-Trilogie. Mit Einführung von Jens Effkemann, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Westfalen Lippe
Cinema
Dienstag, 06.05.
Cinema 1
Die Linse
Die Linse
Best-of International Cycling Film Festival 2025
- OT: Best-of International Cycling Film Festival 2025
- 120′
- Kurzfilm(e)
Di 6. 5. in Kooperation mit dem ADFC Münsterland im Cinema: Eine Kurzfilm-Auswahl des International Cycling Film Festival 2025 [mehrspr.OmU]
Cinema
Dienstag, 06.05.
Cinema 2
Originals2D OmU
Originals2D OmU
Red Heat
- OT: Red Heat
- 104′
- FSK 18
- Action / Komödie
Mit:
Arnold Schwarzenegger, James Belushi, Peter Boyle
Best of Cinema am 6. 5. im CINEPLEX (10 € inkl. Bier nach Wahl, StudiKinoTag Spätlese am Do 8. 5. [engl.OmU] im Schloßtheater: In Walter Hills Buddy-Movie aus dem Jahr 1988 machen sich der knallharte Moskauer Cop Ivan Danko (Arnold Schwarzenegger) und der Großstadtpolizist James Belushi als ungleiches Duo Jagd auf einem Drogenbaron.
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 08.05.
Schloss
Originals2D OmU
Originals2D OmU
Cineplex Münster
Dienstag, 06.05.
Kino 1
Best Of Cinema
Best Of Cinema
Ghost in the Shell 2: Innocence
- OT: Ghost in the Shell 2: Innocence
- 99′
- FSK 12
- Anime
Di 6. 5. im CINEPLEX: Mamoru Oshiis 2004 entstandene Fortsetzung seines Anime-Meisterwerks von 1995. [japan.OmU]
Cineplex Münster
Dienstag, 06.05.
Kino 2
Anime Night2D OmU
Anime Night2D OmU
Ozean mit David Attenborough
- OT: Ocean with David Attenborough
- 98′
- Dokumentarfilm
Mit:
David Attenborough
Do 8. 5. + Mo 12. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Der bekannte britische Naturfilmer David Attenborough nimmt uns an seinem 99. Geburtstag mit auf eine atemberaubende Reise voller Leben, Wunder und Überraschungen im Ozean - und übermittelt eine Botschaft der Hoffnung.
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 08.05.
Woody
schloß.dok2D OmU
schloß.dok2D OmU
Montag, 12.05.
Movie
schloß.dok2D OmU
schloß.dok2D OmU
Emma
- OT: Emma
- 125′
- FSK 0
- Tragikomödie
Mit:
Anya Taylor-Joy, Johnny Flynn, Bill Nighy
Do 8. 5. im Schloßtheater - Literature on Screen (3): Die freche Neuinterpretation des Jane Austen-Klassikers mit Anya Taylor-Joy als notorische Kupplerin, die sich eines Tages gegen ihren Willen verliebt [engl.OmU] - mit Einführung in Englisch von Dr. Franziska Quabeck (Uni Münster)
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 08.05.
Wenn das Licht zerbricht
- OT: Ljósbrot
- 82′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir
Ab 8. 5. im Cinema - StudiKinoTag VVK läuft: Ein einziger schrecklicher Moment an einem langen Sommertag in Reykjavik stellt das Leben der jungen Kunststudentin Una komplett auf den Kopf.
Screamboat
- OT: Screamboat
- 103′
- FSK 18
- Horrorfilm
Mit:
David Howard Thornton, Tyler Posey, Kailey Hyman
Do 8. 5. als StudiKinoTag Special und Fr 9. 5. + Sa 10. 5. als Nacht des guten Geschmacks im CINEPLEX: In der Horrorkomödie sehr frei nach dem Disney-Kurzfilm „Steamboat Willie“ von 1928 werden Touristen auf einer nächtlichen Bootsfahrt bei New York von einer mutierten Maus attackiert.
Cineplex Münster
Donnerstag, 08.05.
Kino 4
Originals
Originals
Freitag, 09.05.
Kino 1
Nacht des guten Geschmacks
Nacht des guten Geschmacks
Samstag, 10.05.
Kino 1
Nacht des guten Geschmacks
Nacht des guten Geschmacks
Kult-Sneak
- OT: Kult-Sneak
- FSK 18
Immer am zweiten Freitag im Monat in der Schloßtheater-Spätvorstellung: Lass dich überraschen, welchen Klassiker wir zeigen! Ticket: 6,50 € / SNEAK-DEAL: Kinoticket inkl. Hauswein oder Flaschengetränk + Popcorn für nur 13 Euro!
Schloßtheater Münster
Freitag, 09.05.
Schloss
Sneaks!2D OmU
Sneaks!2D OmU
Madagascar
- OT: Madagascar
- 86′
- FSK 0
- Komödie / Trickfilm
Sa 10. 5. + Sa 11. 5. im Schloßtheater, Sa 17. 5. + So 18. 5. im CINEPLEX - Dein erster Kinobesuch RETRO: Das erste Animationsabenteuer der bunt zusammengewürfelte Gruppe von verwöhnten Zootieren, die es auf die Insel Madagascar verschlägt. Gastro Special: 19,90% Rabatt auf ein Getränk, Snack, Menü oder Merch!
Schloßtheater Münster
Samstag, 10.05.
Sonntag, 11.05.
Cineplex Münster
Samstag, 17.05.
Kino 7
Dein erster Kinobesuch RETRO
Dein erster Kinobesuch RETRO
Sonntag, 18.05.
Kino 7
Dein erster Kinobesuch RETRO
Dein erster Kinobesuch RETRO
Japanese Avant-Garde Pioneers
- OT: Japanese Avant-Garde Pioneers
- 100′
- Dokumentarfilm
So 11. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Doku über japanische Avantgarde-Künstlern, die in den 1960er Jahren die Grenzen der Kunst neu definierten und die globale Kunstlandschaft nachhaltig veränderten. [jap./engl.OmeU]
Schloßtheater Münster
Sonntag, 11.05.
Woody
schloß.dok2D OmeU
schloß.dok2D OmeU
Die Biene Maja - Der Kinofilm
- OT: Die Biene Maja - Der Kinofilm
- 88′
- FSK 0
- Animation
So 11. 5. im CINEPLEX, So 18. 5. und So 25. 5. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit der Verfilmung des Klassikers mit den Stimmen von Nina, Cosma Shiva und Eva-Maria Hagen und Jan Delay. Ticket: 5 € inkl. kl. Popcorn
Schloßtheater Münster
Sonntag, 18.05.
Schloss
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Sonntag, 25.05.
Movie
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Cineplex Münster
Sonntag, 11.05.
Kino 2
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
AUDRE LORDE - DIE BERLINER JAHRE 1984-1992
- OT: AUDRE LORDE - DIE BERLINER JAHRE 1984-1992
- 82′
- FSK 6
- Dokumentarfilm
Mit:
Audre Lorde, May Ayim, Katharina Oguntoye
So 11. 5. mit Regisseurin Dagmar Schultz im Cinema - Kino trifft Theater: Die Doku über die lesbische Schwarze Autorin und Aktivistin und ihre Zeit in Berlin
Cinema
Sonntag, 11.05.
Cinema 1
Live-Auftritt2D OmU
Live-Auftritt2D OmU
Für die Vielen
- OT: Für die Vielen
- 120′
- Dokumentarfilm
Mo 12. 5. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „I Have a Dream – Auf der Suche nach verlorenen Visionen“ Constantin Wulffs Doku über die seit 100 Jahren bestehende Arbeiterkammer Wien - gedreht vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. [dt./serbo-kroat./türk./ukrai.OmU]
Cinema
Montag, 12.05.
Cinema 2
Die Linse2D OmU
Die Linse2D OmU
Blindgänger
- OT: Blindgänger
- 95′
- Drama / Episodenfilm
Mit:
Anne Ratte-Polle, Haley Louise Jones, Bernhard Schütz
Mo 12. 5. im Cinema: Die Linse zeigt am Queer Monday den tragikomischen Episodenfilm, in dem eine weitreichende Evakuierung in der Mitte von Hamburg nach dem Fund eines Blindgängers die Bewohner mit verdrängten Ängsten und Traumata konfrontiert.
Cinema
Montag, 12.05.
Kurbelkiste
Die Linse
Die Linse
Marija
- OT: Marija
- 99′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Margarita Breitkreiz, Georg Friedrich, Olga Dinnikova
Di 13. 5. um 18:00 Uhr im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen“ den Film über eine jungen Ukrainerin in Deutschland, die entschlossen für ein selbstbestimmtes Leben kämpft. Mit Einführung von Nina Kliemke, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Westfalen Lippe
Cinema
Dienstag, 13.05.
Cinema 2
Die Linse
Die Linse
No Other Land
- OT: No Other Land
- 96′
- FSK 16
- Dokumentarfilm
Mi 14. 5. mit dem Internationalen Jugendverein Münster im Cinema: Der Dokumentarfilm eines palästinensisch-israelischen Kollektivs, Ausgezeichnet als Bester Dokumentarfilm mit dem Oscar, dem Europäischen Filmpreis und auf der Berlinale. [arab./hebrä./engl.OmU]
Cinema
Mittwoch, 14.05.
Cinema 1
Originals2D OmU
Originals2D OmU
Royal Ballet & Opera 2024/25: Die Walküre (Wagner)
- OT: Royal Ballet & Opera 2024/25: Die Walküre (Wagner)
- 365′
- Oper
Mit:
Christopher Maltman, Elisabet Strid, Lise Davidsen
Mi 14. 5. live aus London im Schloßtheater: Das zweite Kapitel von Wagners mythischem Ring-Zyklus.
Schloßtheater Münster
Mittwoch, 14.05.
Movie
Kino Kultur EventsEvent
Kino Kultur EventsEvent
Mein Platz ist hier - Il mio posto è qui
- OT: Il mio posto è qui
- 110′
- Drama
Mit:
Ludovica Martino, Marco Leonardi
Vino Preview am Mi 14. 5., ab 15. 5. neu im Schloßtheater: Als ihr Verlobter nicht aus dem zweiten Weltkrieg zurückkehrt, soll die 17-jährige alleinerziehende Marta einen älteren Bauern heiraten - und lernt den schwulen Hochzeitsplaner Lorenzo kennen ...
Schloßtheater Münster
Mittwoch, 14.05.
Woody
Vino Preview
Vino Preview
Hurry up Tomorrow
- OT: Hurry up Tomorrow
- Thriller
Mit:
Jenna Ortega, Barry Keoghan, The Weeknd
Mi 14. 5. im CINEPLEX: Abel Tesfaye alias The Weeknd spielt die Hauptrolle an der Seite von Jenna Ortega und Barry Keoghan in dem musikalischen Psychothriller zu seinem gleichnamigem Album! [engl.OmU]
Cineplex Münster
Mittwoch, 14.05.
Kino 7
Originals2D OmU
Originals2D OmU
Holding Back the Years: 40 Jahre Simply Red, Live in Santiago
- OT: Holding Back the Years: 40 Jahre Simply Red, Live in Santiago
- 120′
- Konzert
Mit:
Mick Hucknall, Simply Red
Do 15. 5. + So 18. 5. im Schloßtheater: Der Konzertfilm zur großen Jubiläumsshow von Mick Hucknall und seiner Band auf der Kinoleinwand - inklusive exklusiven Interviews! [engl.OV]
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 15.05.
Schloss
Originals2D OV
Originals2D OV
Sonntag, 18.05.
Movie
Originals2D OV
Originals2D OV
Starship Troopers
- OT: Starship Troopers
- 129′
- FSK 16
- Abenteuer / Action / Science-Fiction
Mit:
Casper Van Dien, Denise Richards, Dina Meyer
Fr 16. 5. im CINEPLEX: Nacht des guten Geschmacks mit Paul Verhoevens trashig-bombastischer Verfilmung des Romans von Sci-fi-Kultautor Robert A. Heinlein mit Denise Richards, Jake Busey, Neil Patrick Harris u.a. Ticket: 8,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl
Cineplex Münster
Freitag, 16.05.
Kino 7
Nacht des guten Geschmacks
Nacht des guten Geschmacks
Monsieur Aznavour
- OT: Monsieur Aznavour
- 136′
- FSK 0
- Biopic / Drama
Mit:
Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup
Filmcafé-Preview am 17. 5., ab 22. 5. neu im Schloßtheater: Das Biopic über den armenisch-französischen Sänger, Liedtexter, Komponist und Schauspieler Charles Aznavour, der sich aus ärmsten Verhältnissen hochkämpfte und mit über 200 verkauften Platten zur musikalischen Legende wurde.
Schloßtheater Münster
Samstag, 17.05.
Movie
Filmcafé
Filmcafé
Met Opera 2024/25: Richard Strauss SALOME
- OT: Met Opera 2024/25: Richard Strauss SALOME
- 120′
- Oper
Mit:
Elza van den Heever, Peter Mattei, Gerhard Siegel
Sa 17. 5. live aus New York im Schloßtheater: Richard Strauss‘ biblische Geschichte in der Neuinszenierung von Claus Guth, einem der führenden Opernregisseure Europas. [dt.OmU]
Schloßtheater Münster
Samstag, 17.05.
Schloss
Kino Kultur EventsEvent
Kino Kultur EventsEvent
Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache
- OT: Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache
- 114′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
So 18. 5. + So 25. 5. im Cinema - Cinema Flashlight: Der Dokumentarfilm begleitet die Musikerin Barbara Morgenstern bei der Entstehung eines Albums.
REQUIEM IN WEISS - Das würdelose Sterben unserer Gletscher
- OT: REQUIEM IN WEISS - Das würdelose Sterben unserer Gletscher
- 69′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
Mo 19. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Eine beklemmende Dokumentation über die Zerstörung der Gletscherwelt durch den rücksichtslosen Ski-Tourismus.
Schloßtheater Münster
Montag, 19.05.
Movie
schloß.dok
schloß.dok
Ghost in the Shell 2.0
- OT: Inosensu: Kôkaku kidôtai 2.0
- 83′
- FSK 16
- Anime
Di 20. 5. im CINEPLEX: Das Anime-Meisterwerk in einer komplett überarbeiteten CGI-animierten Version mit Ton in 6.1. [japan.OmU]
Cineplex Münster
Dienstag, 20.05.
Kino 9
Anime Night2D OmU
Anime Night2D OmU
Shorts Attack 2025: Cannes Shorts
- OT: Shorts Attack 2025: Cannes Shorts
- 82′
- Kurzfilm(e)
Di 20. 5. im Cinema: Shorts Attack präsentiert fünf ausgewählte Kurzfilm-Beiträge der Filmfestspiele von Cannes 2025 in 82 Minuten [mehrspr.OmU] – mit Moderation
Cinema
Dienstag, 20.05.
Cinema 2
Originals2D OmU
Originals2D OmU
Die Schattenjäger
- OT: Les fantômes
- 108′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Adam Bessa, Tawfeek Barhom, Julia F. Richter
Mi 21. 5. im Cinema: Die Linse zeigt in den Leinwandbegegnungen den Thriller über den jungen Syrer Hamid, der versucht, seinen ehemalige Folterer in Frankreich zur Rechenschaft zu ziehen. [franz./engl./arab./türk.OmeU]
Cinema
Mittwoch, 21.05.
Cinema 2
Die Linse2D OmeU
Die Linse2D OmeU
Blinder Fleck
- OT: Blinder Fleck
- 85′
- Dokumentarfilm
Do 22. 5. mit Regisseurin und Autorin Liz Wieskerstrauch im Cinema: In der Doku über Opfer ritueller Gewalt kommen Betroffene und Expert*innen zu Wort.
Cinema
Donnerstag, 22.05.
Cinema 1
Live-Auftritt
Live-Auftritt
Royal Ballet & Opera 2024/25: Ballet to Broadway: Wheeldons Werke
- OT: Royal Ballet & Opera 2024/25: Ballet to Broadway: Wheeldons Werke
- 180′
- Ballett
Do 22. 5. live aus London im Schloßtheater: Vier unverwechselbare kurze Werke zeigen die choreografische Bandbreite des Choreographen des Royal Ballet, Christopher Wheeldon.
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 22.05.
Movie
Kino Kultur EventsEvent
Kino Kultur EventsEvent
Archiv der Zukunft
- OT: Archiv der Zukunft
- 95′
- FSK 6
- Dokumentarfilm
Fr 23. 5., Mo 26. 5. und Di 27. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Der Blick hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums in Wien, wo über 30 Millionen Objekte einlagern, stößt ein Nachdenken über das Leben auf unserem Planeten an.
Schloßtheater Münster
Holding Liat
- OT: Holding Liat
- 97′
- Dokumentarfilm
Mit:
Jeff Gilbert, Yehuda Beinin, Liat Beinin Atzili
So 27. 4. um 11:00 Uhr im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Jüdisches Leben“ die auf der Berlinale 2025 mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnete Doku über die Familie einer Geisel des 7. Oktober, die versucht, nicht den Weg des Pazifismus, der Menschlichkeit und der Hoffnung zu verlassen. [engl./hebrä.OmeU]
Cinema
Sonntag, 25.05.
Kurbelkiste
Die Linse2D OmeU
Die Linse2D OmeU
Die Melodie des Meeres
- OT: Song of the Sea
- 93′
- FSK 0
- Animation
Cinema-Familienkino: Der bezaubernde Animationsfilm taucht in die Welt der irischen Sagen ein. Der Workshop „Farbreise“ am 25. 5. ist AUSGEBUCHT!
Cinema
Sonntag, 25.05.
Cinema 2
Familienkino
Familienkino
Exhibition on Screen: Michelangelo: Liebe und Tod
- OT: Exhibition on Screen: Michelangelo: Love and Death
- 90′
- Dokumentarfilm / Kunstfilm
So 25. 5. im Schloßtheater: Eine Entdeckungsreise zu wichtigen Orten und Werken des großen Renaissance-Künstlers auf der Kinoleinwand [engl.OmU]
Schloßtheater Münster
Sonntag, 25.05.
Schloss
Kino Kultur Events2D OmU
Kino Kultur Events2D OmU
Gotteskinder
- OT: Gotteskinder
- 122′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Flora Li Thiemann, Michelangelo Fortuzzi, Serafin G. Mishiev
Mo 26. 5. in Kooperation mit der KSHG mit anschl. Filmgespräch im Cinema: Die heranwachsenden Geschwister Hannah und Timo geraten in Konflikt mit ihrer streng religiösen Familie.
Close
- OT: Close
- 104′
- FSK 12 mit Eltern ab 6 J.
- Drama
Mit:
Léa Drucker, Émilie Dequenne, Eden Dambrine
Mo 26. 5. im Schloßtheater: Der filmclub münster zeigt zum Jahresthema Freundschaft das berührende, mit dem Großen Preis der Jury in Cannes ausgezeichnete belgische Drama über Nähe, Freundschaft, Distanz und Entfremdung [franz./niederl.OmU]
Schloßtheater Münster
Montag, 26.05.
Movie
filmclub2D OmU
filmclub2D OmU
Dzuhra, der Königssohn
- OT: Джура Королевич
- 100′
- Abenteuer / Familienfilm / Fantasy
Mit:
Maksym Samchyk, Viacheslav Dovzhenko, Alina Kovalenko
Do 29. 5. um 14:45 Uhr im Cinema-Familienkino in Kooperation mit Ukrainische Sprache & Kultur in Münster e.V.: Der ukrainische Fantasy-Film über einen Jungen, der an seinem 16. Geburtstag erfährt, dass er der Sohn des ermordeten Königs Juri ist und die Schlacht gegen den bösen Thronusurpator Egert führen muss. [ukrain.OV]
Cinema
Donnerstag, 29.05.
Cinema 1
Originals2D OV
Originals2D OV
Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis
- OT: Peppa Meets the Baby Cinema Experience
- 65′
- FSK 0
- Trickfilm
Fr 30. 5. + Sa 31. 5. + So 1. 6. im CINEPLEX-Familienkino: Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen - mit 10 neuen Folgen!
Cineplex Münster
Freitag, 30.05.
Kino 4
Familienkino
Familienkino
Samstag, 31.05.
Kino 4
Familienkino
Familienkino
Sonntag, 01.06.
Kino 2
Familienkino
Familienkino
Met Opera 2024/25: Gioachino Rossini IL BARBIERE DI SIVIGLIA
Mit:
Aigul Akhmetshina, Jack Swanson, Andrey Zhilikhovsky
Sa 31. 5. live aus New York im Schloßtheater: Rossinis Meisterwerk über Liebe, List und Lüge ist voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz [ital.OmU]
Schloßtheater Münster
Samstag, 31.05.
Schloss
Kino Kultur EventsEvent
Kino Kultur EventsEvent
Lola rennt
- OT: Lola rennt
- 81′
- FSK 12
Mit:
Armin Rohde, Franka Potente, Moritz Bleibtreu
Best of Cinema am 3. 6. im CINEPLEX (10 € inkl. Bier nach Wahl): Tom Tykwers rasanter Riesenhit mit Franka Potente und Moritz Bleibtreu.
Cineplex Münster
Dienstag, 03.06.
Kino 1
Best Of Cinema
Best Of Cinema
Little Women
- OT: Little Women
- 135′
- FSK 0
- Drama / Liebesfilm
Mit:
Saoirse Ronan, Emma Watson, Florence Pugh
Do 5. 6. im Schloßtheater - Literature on Screen (4): Greta Gerwigs Neuverfilmung des Romans von Louisa May Alcott mit Saoirse Ronan und Emma Watson [engl.OmU] - mit Einführung in Englisch von Dr. Franziska Quabeck (Uni Münster)
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 05.06.
National Theatre London: A Streetcar Named Desire
Mit:
Gillian Anderson, Ben Foster, Vanessa Kirby
Do 5. 6. im Schloßtheater: Das meisterhafte Drama von Tennessee Williams in der Inszenierung des Londoner „Young Vic“ mit Gillian Anderson, Ben Foster und Vanessa Kirby in den Hauptrollen. [engl.OmeU]
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 05.06.
Schloss
Kino Kultur Events2D OmeU
Kino Kultur Events2D OmeU
Tage des Donners
- OT: Days of Thunder
- 77′
- FSK 12
- Action / Drama / Sport
Mit:
Tom Cruise, Nicole Kidman, Robert Duvall
Do 5. 6. im CINEPLEX: THROWBACK zum 35. Jubiläum von Tony Scotts fulminantem Rennsportfilm aus dem Jahr 1990 mit Tom Cruise, Nicole Kidman und Robert Duvall. Ticket: 12 € inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn
Cineplex Münster
Donnerstag, 05.06.
Kino 4
THROWBACK
THROWBACK
Her
- OT: Her
- 126′
- FSK 12
- Drama
Mit:
Joaquin Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara
Sci-Fri 6. 6. im Schloßtheater: Spike Jonzes „Lovestory“ mit Joaquin Phoenix, der sich in die die weibliche Stimme seines Betriebssystems (Scarlett Johansson) verliebt [engl.OmU]
Schloßtheater Münster
Freitag, 06.06.
Schloss
Sci-Fri2D OmU
Sci-Fri2D OmU
The Witch
- OT: The Witch
- 95′
- FSK 16
- Horrorfilm
Mit:
Anya Taylor Joy, Ralph Ineson, Kate Dickie
Sa 7. 6. im CINEPLEX [dF], Sa 14. 6. im Schloßtheater [engl.OmU] - Summer Frights A24: In dem beim Sundance Festival preisgekrönten Horrorfilm wird eine Siedler-Familie im puritanischen Neuengland 1630 von einem bösen Geist heimgesucht. Ticket nur 6,50 € für Cineplex PLUS-User*innen
Cineplex Münster
Samstag, 07.06.
Kino 9
Summer Frights
Summer Frights
Wir Kinder aus Bullerbü
- OT: Alla vi barn i Bullerbyn
- 84′
- FSK 0
- Kinder-/Jugendfilm
Mit:
Crispin Dickson-Wendenius, Henrik Larsson, Linda Bergström
Pfingst-So 8. 6. im CINEPLEX, So 15. 2. und So 22. 6. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit dem Kinderkino-Klassiker nach Astrid Lindgren. Ticket: 5 € inkl. kl. Popcorn
Schloßtheater Münster
Sonntag, 15.06.
Schloss
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Sonntag, 22.06.
Schloss
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Cineplex Münster
Sonntag, 08.06.
Kino 2
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Amy und die Wildgänse
- OT: Fly Away Home
- 103′
- FSK 0
- Kinder-/Jugendfilm
Mit:
Jeff Daniels, Anna Paquin, Dana Delany
Pfingst-So 8. 6. + Pfingst-Mo 9. 6. im Schloßtheater, Sa 14. 6. + So 15. 6. im CINEPLEX - Dein erster Kinobesuch RETRO: Amy (Anna Paquin) und ihr Vater (Jeff Daniels) ziehen Gänse auf und bauen einen tollen Flugapparat!. Gastro Special: 19,90% Rabatt auf ein Getränk, Snack, Menü oder Merch!
Schloßtheater Münster
Sonntag, 08.06.
Montag, 09.06.
Cineplex Münster
Samstag, 14.06.
Kino 7
Dein erster Kinobesuch RETRO
Dein erster Kinobesuch RETRO
Sonntag, 15.06.
Kino 7
Dein erster Kinobesuch RETRO
Dein erster Kinobesuch RETRO
Fritz Litzmann, mein Vater und ich
- OT: Fritz Litzmann, mein Vater und ich
- 151′
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Mit:
Rainer Pause, Aljoscha Pause, Carolin Kebekus
Mi 11. 6. mit Regisseur Aljoscha Pause und Rainer Pause alias Fritz Litzmann im Schloßtheater - schloß.dok: Aljoscha Pause porträtiert seinen Vater, Gründer des Bonner Kabaretttheaters Pantheon, und blickt auf die Geschichte des Kabaretts in Deutschland.
Schloßtheater Münster
Mittwoch, 11.06.
Schloss
schloß.dok
schloß.dok
Maleficent - Die dunkle Fee
- OT: Maleficent
- 96′
- FSK 6
- Fantasy
Mit:
Angelina Jolie, Elle Fanning, Sam Riley
Do 12. 6. im CINEPLEX: StudiKinotag Special zum 50. Geburtstag von Angelina Jolie, die uns zeigt, warum die Fee aus „Dornröschen“ böse wurde.
Talk to Me
- OT: Talk to Me
- 95′
- FSK 16
- Horrorfilm
Mit:
Joe Bird, Sophie Wilde, Miranda Otto
Sa 14. 6. im CINEPLEX [dF], Sa 21. 6. im Schloßtheater [engl.OmU] - Summer Frights A24: Bei einer Geisterbeschwörung reißt die Grenze zwischen dem Diesseits und Jenseits ein ... Ticket nur 6,50 € für Cineplex PLUS-User*innen
Cineplex Münster
Samstag, 14.06.
Kino 9
Summer Frights
Summer Frights
Die Fliege
- OT: The Fly
- 95′
- FSK 18
- Horrorfilm / Science-Fiction
Mit:
Jeff Goldblum, Geena Davis, John Getz
Fr 20. 6. im CINEPLEX: Die Nacht des guten Geschmacks mit David Cronenbergs kafkaeskem Meilenstein des Body Horrors, in dem sich Jeff Goldblum als exzentrischer Wissenschaftler langsam in eine Stubenfliege verwandelt. Ticket: 8,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl
Cineplex Münster
Freitag, 20.06.
Kino 7
Nacht des guten Geschmacks
Nacht des guten Geschmacks
Midsommar
- OT: Midsommar
- 147′
- FSK 16
- Horrorfilm
Mit:
Florence Pugh, Jack Reynor, William Jackson Harper
Sa 21. 6. (Mittsommer!) im CINEPLEX [dF], Sa 28. 6. im Schloßtheater [engl.OmU] - Summer Frights A24: Ari Asters Horrorfilm macht das Mittsommerfest in einem schwedischen Dorf für eine US-Urlauberin zum Horrortrip. Ticket nur 6,50 € für Cineplex PLUS-User*innen
Cineplex Münster
Samstag, 21.06.
Kino 9
Summer Frights
Summer Frights
Chronik eines Mordes
- OT: Chronik eines Mordes
- 92′
- Drama
Mit:
Angelica Domröse, Jirí Vrstála, Ulrich Thein
So 22. 6. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Jüdisches Leben“ den DDR-Kriminalfilm aus dem Jahr 1965 über den Mord einer Jüdin an einem westdeutschen Bürgermeister mit SA-Vergangenheit
Cinema
Sonntag, 22.06.
Kurbelkiste
Die Linse
Die Linse
Death of a Unicorn
- OT: Death of a Unicorn
- Komödie
Mit:
Paul Rudd, Jenna Ortega, Will Poulter
Sa 28. 6. im CINEPLEX [dF], Sa 5. 7. im Schloßtheater - Summer Frights A24: In dem Horrorfilm überfahren ein Vater (Paul Rudd) und seine Tochter (Jenna Ortega) auf dem Heimweg versehentlich ein Einhorn - mit bösen Folgen … [engl.OmU] · Ticket nur 6,50 € für Cineplex PLUS-User*innen
Cineplex Münster
Samstag, 28.06.
Kino 9
Summer Frights2D OmU
Summer Frights2D OmU
Was vom Tage übrig blieb
- OT: The Remains of the Day
- 135′
- FSK 6
- Drama
Mit:
John Haycraft, Christopher Reeve, Anthony Hopkins
Do 3. 7. im Schloßtheater - Literature on Screen (5): James Ivorys Verfilmung des Romans von Kazuo Ishiguro mit Emma Thompson und Anthony Hopkins [engl.OmU] - mit Einführung in Englisch von Dr. Franziska Quabeck (Uni Münster)
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 03.07.
Inception
- OT: Inception
- 148′
- FSK 12
- Action / Science-Fiction
Mit:
Cillian Murphy, Elliot Page, Joseph Gordon-Levitt
Do 3. 7. im CINEPLEX: Throwback zum 15. Jubiläum von Christopher Nolans brilliantem SciFi-Psycho-Thriller mit Leonardo DiCaprio. Ticket: 12 € inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn
Cineplex Münster
Donnerstag, 03.07.
Kino 4
THROWBACK
THROWBACK
Terminator 2 - Tag der Abrechnung
- OT: Terminator 2: Judgement Day
- 137′
- FSK 16
- Action / Thriller
Mit:
Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong
Sci-Fri 4. 7. im Schloßtheater: James Camerons SciFi-Meisterwerk mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton. [engl.OmU]
Schloßtheater Münster
Freitag, 04.07.
Schloss
Sci-Fri2D OmU
Sci-Fri2D OmU
Hereditary - Das Vermächtnis
- OT: Hereditary
- 127′
- FSK 16
- Drama / Horrorfilm
Mit:
Toni Collette, Alex Wolff, Gabriel Byrne
Sa 5. 7. im CINEPLEX [dF], Sa 12. 7. im Schloßtheater [engl.OmU] - Summer Frights A24: Ari Asters Horrorfilm mit Toni Collette und Gabriel Byrne, die in einem Haus am Waldrand ein düsteres Schicksal erben. Ticket nur 6,50 € für Cineplex PLUS-User*innen
Cineplex Münster
Samstag, 05.07.
Kino 9
Summer Frights
Summer Frights
Toy Story
- OT: Toy Story
- 80′
- FSK 0
- Kinder-/Jugendfilm / Trickfilm
Sa 12. 7. + So 13. 7. im Schloßtheater, Sa 19. 7. + So 20. 7. im CINEPLEX: Dein erster Kinobesuch RETRO mit dem ersten computer-animierten Langfilm über die beseelten Spielzeuge Cowboy Woody und Astronaut Buzz Lightyear. Gastro Special: 19,90% Rabatt auf ein Getränk, Snack, Menü oder Merch!
Schloßtheater Münster
Samstag, 12.07.
Sonntag, 13.07.
Cineplex Münster
Samstag, 19.07.
Kino 1
Dein erster Kinobesuch RETRO
Dein erster Kinobesuch RETRO
Sonntag, 20.07.
Kino 1
Dein erster Kinobesuch RETRO
Dein erster Kinobesuch RETRO
Mama Muh und die große weite Welt
- OT: Mamma Mu hittar hem
- 66′
- FSK 0
- Animation / Kinderfilm
So 13. 7. im CINEPLEX, So 20. 7. und So 27. 7. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit dem Animationsfilm nach den Büchern von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist. Ticket: 5 € inkl. kl. Popcorn
Schloßtheater Münster
Sonntag, 20.07.
Schloss
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Sonntag, 27.07.
Schloss
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Cineplex Münster
Sonntag, 13.07.
Kino 2
Dein erster Kinobesuch
Dein erster Kinobesuch
Sie leben
- OT: They Live
- 90′
- FSK 16
- Science-Fiction
Mit:
Roddy Piper, Keith David, Meg Foster
Fr 18. 7. im CINEPLEX: Nacht des guten Geschmacks mit John Carpenters Science Fiction-Film von 1988, in dem ein obdachloser Tagelöhner (Wrestler Roddy Piper) herausfindet, dass Außerirdische das Leben auf der Erde infiltriert haben. Ticket: 8,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl
Cineplex Münster
Freitag, 18.07.
Kino 7
Nacht des guten Geschmacks
Nacht des guten Geschmacks
The Dark Knight Trilogie
- OT: The Dark Knight Trilogie
- 456′
- FSK 16
Sa 20.9. im CINEPLEX: Die kultigen Batman-Filme von Christopher Nolan mit Christian Bale als Dunkler Ritter im Dreierpack! Weitere Infos zum Ablauf folgen.
Twilight 1-5
- OT: Twilight 1-5
- 592′
- FSK 12
- Fantasy
Mit:
Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner
So 28. 9. im CINEPLEX: Damals, als Du „Team Edward“ oder „Team Jacob“ warst ... Erleb’s noch einmal! Wir zeigen alle fünf Folgen der Twilight-Saga! Weitere Infos zum Ablauf folgen.
Harry Potter Marathon - Die 24 Stunden von Hogwarts
- OT: 24 Hours of Hogwarts
- 1177′
- FSK 12
- Fantasy
Mit:
Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint
Fr 10. 10. im CINEPLEX: Der kultige Harry-Potter-Marathon! [dF+engl.OV] · Ticket: 59,50 € inklusive Tee- und Kaffee-Flat. Hinweis: Marathon-Tickets können nicht storniert werden. Weitere Infos zum Ablauf folgen.
Cineplex Münster
Freitag, 10.10.
Kino 2
Originals2D OV
Originals2D OV
Herr der Ringe Ext. Trilogie
- OT: Herr der Ringe Ext. Trilogie
- 726′
- FSK 16
- Fantasy
Mit:
Elijah Wood, Ian McKellen, Liv Tyler
Fr 5. 12. im CINEPLEX: Die EXTENDED VERSIONS von Peter Jacksons Tolkien-Trilogie - wahlweise in der deutschen Fassung oder im Original! Ticket: 39,50 € inklusive Kaffee-Flat. Hinweis: Marathon-Tickets können nicht storniert werden. Weitere Infos zum Ablauf folgen.
Cineplex Münster
Freitag, 05.12.
ULTIMATE. Kino 3
2D OV
2D OV
The Accountant 2
- USA, 2025
- 133 min
- FSK 16
- Action, Thriller, Drama, Krimi, Mystery
Ab Mi 23. 4. im CINEPLEX: Das Sequel des Thrillers von 2016 mit Ben Affleck als Buchhalter, der als mathematisches Genie der Mafia hilft, ihren Kassenstand legal zu halten [dF+engl.OV] - Auch in ULTIMATE. (D-BOX)
Christian Wolff (Ben Affleck) hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle "den Accountant finden", ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax (Jon Bernthal) als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen. (Quelle: Verleih)
Lars ist LOL
- Norwegen, 2023
- 91 min
- FSK 6
- Kinderfilm
Ab 24. 4. im Cinema-Familienkino: Amanda wird die Schulpatin von Lars, einem Jungen mit Down-Syndrom. Ein wichtiger Film über Mobbing, Vergebung, Mut und Freundschaft.
Amanda freut sich auf das neue Schuljahr - bis sie die Aufgabe bekommt, sich um Lars, den neuen Mitschüler mit Down-Syndrom, zu kümmern. Während die Klasse - auch Adam, in den Amanda heimlich verliebt ist - Lars verspottet oder bemitleidet, entsteht zwischen den beiden eine besondere Freundschaft. Doch aus Angst, sich vor den anderen zu blamieren, hält Amanda sie geheim. Als ein gemeiner Blog Lars öffentlich bloßstellt und bald auch Amanda ins Visier nimmt, muss sie sich entscheiden, ob sie den Mut hat, zu ihrer Freundschaft zu stehen. (Text: Verleih)
Until Dawn
- USA, 2025
- 94 min
- Horrorfilm, Mystery
Ab 24. 4. im CINEPLEX: Die Verfilmung des Playstation-Horrorvideospiels, in dem acht Freunde sich an einem abgelegenen Ort in den Bergen ihren Ängsten stellen müssen, um zu überleben [dF+engl.OV] - Auch in ULTIMATE. (D-BOX/Atmos)
Ein Jahr nach dem mysteriösen Verschwinden ihrer Schwester Melanie begeben sich Clover und ihre Freunde auf der Suche nach Antworten in das abgelegene Tal, in dem sie verschwunden ist. Bei der Erkundung eines verlassenen Besucherzentrums werden sie von einem maskierten Killer verfolgt und einer nach dem anderen auf grausame Weise ermordet... Bis sie aufwachen und sich wieder am Anfang desselben Abends wiederfinden. Gefangen im Tal sind sie gezwungen, die gleiche Nacht immer wieder zu durchleben - nur ist die Bedrohung durch den Killer jedes Mal anders und noch schrecklicher als beim letzten Mal. Mit schwindender Hoffnung muss die Gruppe bald feststellen, dass sie nur noch eine begrenzte Anzahl von Toden verkraften kann und ihr einziger Ausweg darin besteht, bis zum Morgengrauen zu überleben. (Quelle: Verleih)
Der Pinguin meines Lebens
- USA, 2024
- 112 min
- FSK 6
- Drama
Vino Preview am Mi 23. 4., ab 24. 4. neu im Schloßtheater: Ein englischer Lehrer (Steve Coogan), der in den 1970er Jahren an ein Internat in Buenos Aires wechselt, schließt mit einem kleinen Pinguin Freundschaft ...
Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih)
Eine letzte Reise
- Schweden, 2025
- 99 min
- Drama
Ab 24. 4. im Schloßtheater - schloß.dok: In dem Dokumentarfilm begibt sich das bekannte schwedische TV-Duo Filip und Fredrik mit Filips Vater in einem alten Renault 4 auf eine Reise nach Frankreich, um die Lebensfreude des Rentners mit alten Erinnerungen wiederzuerwecken.
Es ist Zeit für die schönen Dinge - der verdiente Ruhestand schafft Raum für neue Hobbys und glückliche Tage. Aber für den 80-jährigen Lars Hammar entwickelt sich dieser Lebensabschnitt unerwartet düster. Lars fällt in eine tiefe Depression. Um den Funken der Lebenslust wieder zu entfachen, planen sein liebender Sohn Filip und dessen bester Freund Fredrik einen Roadtrip von Schweden nach Frankreich, auf dem Erinnerungen und längst vergessene Momente die schönsten Souvenirs sind. (Quelle: Verleih)
Quiet Life
- Frankreich, 2024
- 91 min
- FSK 12
- Drama
Ab 24. 4. im Cinema: 2018 bricht in Schweden ein mysteriöses Syndrom unter Flüchtlingskindern aus, die ohne erkennbaren Grund in ein Koma fallen ...
Schweden 2018: Ein unbekanntes Syndrom, das Flüchtlingskinder betrifft, löst bei Ärzten und Politikern Besorgnis aus.
Sergei (Grigory Dobrygin) und Natalia (Chulpan Khamatova) sind mit ihren beiden Töchtern Katja (Miroslava Pashutina) und Alina (Naomi Lamp) wegen politischer Verfolgung aus Russland nach Schweden geflohen – in der Hoffnung auf ein neues Leben, nachdem ein Angriff Sergei fast das Leben gekostet hätte. Diese Hoffnung wird enttäuscht, als ihr Asylantrag abgelehnt wird. Ihre Tochter Katja, traumatisiert von diesem Vorfall, bricht zusammen und fällt ins Koma; ein Zustand, der als Resignationssyndrom oder auch als Apathie bekannt ist. Ihre Eltern versuchen alles, um eine Atmosphäre der Sicherheit, Stabilität und Hoffnung zu schaffen, die ihre Tochter braucht, um wieder aufzuwachen. (Quelle: Verleih)
Sergei (Grigory Dobrygin) und Natalia (Chulpan Khamatova) sind mit ihren beiden Töchtern Katja (Miroslava Pashutina) und Alina (Naomi Lamp) wegen politischer Verfolgung aus Russland nach Schweden geflohen – in der Hoffnung auf ein neues Leben, nachdem ein Angriff Sergei fast das Leben gekostet hätte. Diese Hoffnung wird enttäuscht, als ihr Asylantrag abgelehnt wird. Ihre Tochter Katja, traumatisiert von diesem Vorfall, bricht zusammen und fällt ins Koma; ein Zustand, der als Resignationssyndrom oder auch als Apathie bekannt ist. Ihre Eltern versuchen alles, um eine Atmosphäre der Sicherheit, Stabilität und Hoffnung zu schaffen, die ihre Tochter braucht, um wieder aufzuwachen. (Quelle: Verleih)
Toxic
- Litauen, 2024
- 100 min
- FSK 16
- Drama
Ab 24. 4. im Cinema - StudiKinoTag VVK läuft: Um der Tristesse ihrer Heimatstadt zu entfliehen, gehen zwei litauische Teenagermädchen auf eine Model-Schule … [litau.OmU]
Die jugendliche Marija verbringt den Sommer bei ihrer Großmutter in einem Industriegebiet im Hinterland Litauens. Aufgrund ihres Gehfehlers wird sie schnell gemobbt und gerät in eine Prügelei mit der gleichaltrigen Kristina, die - wie viele andere Mädchen in dieser abgehängten Gegend - eine Modelschule besucht. Bald schließt sich auch Marija der kultähnlichen Institution an. Mit der Aussicht auf eine Karriere in der Modebranche werden hier Gefühle von Selbsthass normalisiert und Essstörungen sind an der Tagesordnung. Während sich eine intime Freundschaft zwischen Marija und Kristina entwickelt, geraten die Mädchen in eine sich immer schneller drehende Spirale, in der sie ihre Körper auf extreme Weise missbrauchen. (Text: Verleih)
Der König der Könige
- USA, 2025
- 100 min
- FSK 6
- Trickfilm
Ab 24. 4. im CINEPLEX-Familienkino: Der Animationsfilm über das Leben von Jesus Christus, basierend auf einer Kurzgeschichte, die Charles Dickens seinem jüngsten Sohn erzählte.
Ein Vater erzählt seinem Sohn die größte Geschichte aller Zeiten, und was als Gute-Nacht-Geschichte beginnt, wird zu einer lebensverändernden Reise.
Mit lebhafter Vorstellungskraft geht der Junge an der Seite Jesu, wird Zeuge seiner Wunder, erlebt seine Prüfungen und versteht sein letztes Opfer.
Der König der Könige lädt uns ein, die bleibende Kraft von Hoffnung, Liebe und Erlösung durch die Augen eines Kindes neu zu entdecken.
Nach der Geschichte "The Life of Our Lord" von Charles Dickens. (Quelle: Verleih)
Mit lebhafter Vorstellungskraft geht der Junge an der Seite Jesu, wird Zeuge seiner Wunder, erlebt seine Prüfungen und versteht sein letztes Opfer.
Der König der Könige lädt uns ein, die bleibende Kraft von Hoffnung, Liebe und Erlösung durch die Augen eines Kindes neu zu entdecken.
Nach der Geschichte "The Life of Our Lord" von Charles Dickens. (Quelle: Verleih)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
- USA, 2005
- 140 min
- FSK 12
- Abenteuer, Science-Fiction
Do 27. 4. bis So 27. 4. im CINEPLEX: Die dritte Episode der Sternensaga kommt zum 20. Jubiläum für einen kurzen Zeitraum zurück ins Kino! [dF+engl.OV] - in ULTIMATE (D-BOX) - Sa 26. 4. ab 16:00 Uhr mit Besuch von Cosplayern der „Cantina“ Base!
STAR WARS: EPISODE III – DIE RACHE DER SITH enthält Sequenzen, die sich auf photosensitive Menschen oder Menschen mit photosensitiver Epilepsie auswirken könnten.
Der junge Jedi-Ritter Anakin Skywalker erliegt den Versuchungen der dunklen Seite und wird Darth Vader. Die Sith-Lords beginnen einen Rachefeldzug, der mit der Ermordung der Jedi anfängt. Nur Yoda und Obi-Wan überleben, und sie wollen die Sith stellen. Endlich stehen sich Anakin und Obi-Wan gegenüber. (aga)
Der junge Jedi-Ritter Anakin Skywalker erliegt den Versuchungen der dunklen Seite und wird Darth Vader. Die Sith-Lords beginnen einen Rachefeldzug, der mit der Ermordung der Jedi anfängt. Nur Yoda und Obi-Wan überleben, und sie wollen die Sith stellen. Endlich stehen sich Anakin und Obi-Wan gegenüber. (aga)
Anime Night 2025: Kaiju No. 8: Mission Recon
- Japan, 2024
- 110 min
- Anime
Di 24. 4. Der Anime-Film fasst die Highlights der ersten Staffel der beliebten Serie „Kaiju No. 8“ zusammen und präsentiert anschließend die Original-Episode „Hoshinas freier Tag“.
In einem von Kaijus bevölkerten Japan arbeitet Hibino Kafka bei Monster Sweeper, einer Firma, die Kaijus entsorgt. Nachdem er seine Jugendfreundin Ashiro Mina, einem aufstrebenden Stern im Anti-Kaiju-Verteidigungskorps, wiedersieht, beschließt er, seinen aufgegebenen Traum zu verwirklichen und dem Korps beizutreten ... Doch in diesem Augenblick verwandelt er sich in das mächtige Kaiju Nr. 8. Mit Hilfe seines jüngeren Kollegen Ichikawa Reno verbirgt Kafka seine geheime Identität, während er seinem Lebenstraum nachgeht, die Prüfung des Verteidigungskorps zu bestehen und an Minas Seite zu stehen. Doch als ein mysteriöses intelligentes Kaiju einen Stützpunkt des Verteidigungskorps angreift, steht Kafka in einer verzweifelten Situation vor einer wichtigen Entscheidung ... (Text: Verleih)
Thunderbolts
- USA, 2024
- 127 min
- FSK 12
- Action
Previews am 30. 4. (2D, 3D + OmU), ab 1. 5. im CINEPLEX - VVK läuft: In dem neuen Marvel-Film wird eine Gruppe von Superbösewichten von der Regierung rekrutiert, um sich auf eine geheime Mission zu begeben. Auch in ULTIMATE. (D-BOX/Atmos)
Gäste der Preview am 30.04. erhalten Poster zum Film solange der Vorrat reicht.
In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein unkonventionelles Team von Antihelden zusammen – Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster und John Walker. Nachdem sie in eine von Valentina Allegra de Fontaine gestellte Todesfalle geraten sind, müssen sich die hoffnungslosen Außenseiter auf eine gefährliche Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Gruppe sich gegenseitig zerfleischen oder Erlösung finden und sich zu etwas viel Größerem zusammenschließen, bevor es zu spät ist? (Quelle: Verleih)
In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein unkonventionelles Team von Antihelden zusammen – Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster und John Walker. Nachdem sie in eine von Valentina Allegra de Fontaine gestellte Todesfalle geraten sind, müssen sich die hoffnungslosen Außenseiter auf eine gefährliche Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Gruppe sich gegenseitig zerfleischen oder Erlösung finden und sich zu etwas viel Größerem zusammenschließen, bevor es zu spät ist? (Quelle: Verleih)
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
- Frankreich, 2024
- 78 min
- Abenteuer, Drama
Ab 1. 5. im Schloßtheater: Die französische Real-Verfilmung des Klassikers von Felix Salten über das junge Reh, das mit Freunden im Wald aufwächst. Sa 3. 5. mit Workshop „Voice-Over, Schnitt und Storyboard (ab 10:30 Uhr, empf. ab 8 J., 12 € inkl. Film, Anmeldung per Mail an jungeskino.ms(at)cineplex.de)
Umgeben von seiner Mutter und den Tieren des Waldes: seinem Freund, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären entdeckt BAMBI die Welt der Bäume und ihre Geheimnisse. Tag für Tag lernt er von seiner Mutter, Stärke und Mut zu entwickeln. Doch als der Herbst naht, reißt ein jäher Schicksalsschlag sie auseinander. Von nun an muss BAMBI allein bestehen, sich seinen Platz in der Welt erkämpfen. Dabei findet er nicht nur seine Jugendfreundin Faline, sondern trifft schließlich auch auf seinen imposanten, schweigsamen Vater - einen majestätischen Hirsch. (Quelle: Verleih)
Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm
- Spanien, 2024
- 115 min
- FSK 6
- Tragikomödie
Ab 1. 5. im Cinema: Ein Pärchen überrascht nach 15 Jahren seinen Bekanntenkreis mit der Ankündigung einer großen Trennungsparty.
Regisseurin Ale und Schauspieler Alex beschließen nach 15 Jahren Beziehung, getrennte Wege zu gehen. Und das muss gefeiert werden - zumindest, wenn man einem alten Spruch von Ales Vater Glauben schenkt. Der hatte immer behauptet, dass Trennungen und nicht Hochzeiten ein Grund zum Feiern wären. Das enge Umfeld hält die Nachricht allerdings für einen schlechten Scherz. Umso entschlossener ist das Ex-Paar, mit einer Abschiedsparty alle vom Ende ihrer Beziehung zu überzeugen. Vor allem sich selbst. Die absurde Komödie hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die »Schönheit der Trennung«. (Quelle: Verleih)
Der Meister und Margarita
- Russland, 2024
- 157 min
- FSK 12
- Drama, Fantasy
Ab 1. 5. im Schloßtheater: Die Verfilmung des Romans von Michail Bulgakow mit August Diehl in einer der Hauptrollen.
Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, nimmt er die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend weniger wahr ... (Quelle: Verleih)
Einfach Machen! She-Punks von 1977 bis heute
- Deutschland, 2024
- 95 min
- FSK 6
- Dokumentarfilm
Ab 1. 5. im Cinema: Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre.
Punk ist ein Versprechen - von Rebellion und Selbstermächtigung! Als er Ende der 1970er Jahre von England und den USA aus die ganze Welt erobert, braucht es plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz weder Ausbildung noch Perfektion, um sich musikalisch auszudrücken. "Nicht labern, machen!" ist das Motto. Was zählt, ist die Idee und der Mut, sich auf eine Bühne zu stellen. Und das gilt ganz besonders für die Frauen der Szene: In Düsseldorf gründen sich Östro 430, in West-Berlin Mania D, später Malaria!, und in Zürich Kleenex, später LiLiput. Ihre Vorbilder stammen aus England und heißen X-Ray Spex, The Slits, The Raincoats oder Siouxsie Sioux. Es entstehen Songs über weibliche Rollenklischees und Spießertum, über Machos und dogmatische Feministinnen. Es geht um weibliches Begehren und sexuelle Selbstbestimmung. Und immer auch um das Erobern von Freiräumen - innerhalb der männerdominierten Punkszene, aber auch gesamtgesellschaftlich. (Quelle: Verleih)
Die Legende von Ochi
- USA, 2025
- 97 min
- FSK 6
- Abenteuer, Fantasy
Ab 1. 5. im CINEPLEX: Das junge Mädchen Yuri lernt ein niedliches Monster kennen, das alle außer sie für gefährlich halten.
Die eigensinnige Yuri (Helena Zengel) lebt mit ihrem Vater (Willem Dafoe) auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochis, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens. (Quelle: Verleih)
Muxmäuschenstill X
- Deutschland, 2024
- 104 min
- FSK 12
- Drama, Satire
Ab 1. 5. im Cinema: Mux (Jan Henrik Stahlberg) aus Muxmäuschenstill (2004) ist zurück: Als der selbsterklärte Revolutionär nach Jahren aus dem Wachkoma erwacht, ist diese Welt nicht mehr dieselbe.
Mux ist wieder da.
Nach Jahren des Wachkomas trifft er auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage... Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er? Mux, der selbsternannte Revolutionär und Weltverbesserer, hat sich nicht geändert. Er ist entschieden. Und bereit, mit seinem Langzeitpfleger Karsten an der Seite sowie dem Manifest des Muxismus unter dem Arm, den ungleichen Kampf aufzunehmen... (Quelle: Verleih)
Nach Jahren des Wachkomas trifft er auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage... Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er? Mux, der selbsternannte Revolutionär und Weltverbesserer, hat sich nicht geändert. Er ist entschieden. Und bereit, mit seinem Langzeitpfleger Karsten an der Seite sowie dem Manifest des Muxismus unter dem Arm, den ungleichen Kampf aufzunehmen... (Quelle: Verleih)
Der Dritte Bruder
- Deutschland, 2024
- 116 min
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Sa 3. 5., Mo 5. 5. und Di 6. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Regisseurin Kathrin Jahrreiß stieß bei Recherchen zu ihrer Familiengeschichte auf drei Brüder, die sich im Dritten Reich auf unterschiedlichen Seiten wiederfanden.
Kathrin Jahrreiß geht dem Leben von drei sehr unterschiedlichen Brüdern nach: Einer machte bei den Nazis Karriere und behielt auch in der BRD einen hohen Status, ein anderer flüchtete in die USA und der dritte, ihr Opa, blieb nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden, um nach dem Krieg als Anwalt einen Rechtsstaat mit aufzubauen - bis er von der Stasi rekrutiert wurde. Eine persönliche Spurensuche, die ein komplexes Bild einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen in mehreren politischen Systemen zeichnet. (Quelle: Verleih)
Nachmittage der Einsamkeit
- Spanien, 2024
- 125 min
- Dokumentarfilm
Im Cinema geplant: Das Dokumentarfilm-Porträt des peruanischen Toreros Andréas Rey zeigt die Ursprünge der Stierkampf-Tradition und liefert brutale Einblicke von der Qual der Tiere.
Der Matador Andrés Roca Rey gilt als Star unter den Stierkämpfern. In Begleitung seiner Toreros reist der 28-jährige Peruaner von einer spanischen Arena zur nächsten. Doch das blutige Geschäft erfordert höchste Konzentration: vom Ankleiden im Hotelzimmer über die tradierten Bewegungsabläufe vor dem gereizten Tier bis zum finalen Todesstoß. Albert Serra dokumentiert das umstrittene Schauspiel mit nüchternen, eindringlichen Bildern. Und so wirken die einsamen Stunden des Matadors und seine tänzelnde Choreografie im bestickten Kostüm so befremdlich wie das gesamte Spektakel. Und eine Ewigkeit die letzten Sekunden des Stiers. (Quelle: Verleih)
Japanese Avant-Garde Pioneers
- Japan, 2025
- 100 min
- Dokumentarfilm
So 11. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Doku über japanische Avantgarde-Künstlern, die in den 1960er Jahren die Grenzen der Kunst neu definierten und die globale Kunstlandschaft nachhaltig veränderten. [jap./engl.OmeU]
Inmitten des tiefgreifenden sozialen Wandels und der politischen Unruhen im Japan der Nachkriegszeit entstand in den 1960er Jahren eine kühne Generation von Avantgarde-Künstlern, die die Grenzen der Kunst durch experimentelle Fotografie, Grafikdesign, Underground-Theater, Performance-Kunst und radikalen Butoh-Tanz neu definierten und die globale Kunstlandschaft nachhaltig veränderten.
Der Film zeigt viele bahnbrechende Künstler wie Araki Nobuyoshi, Moriyama Daidō, Hosoe Eikoh, Ishiuchi Miyako, Tanaami Keiichi, Yokoo Tadanori, Mishima Yukio, Hijikata Tatsumi, Ohno Kazuo, Terayama Shūji und Kawada Kikuji.
Der Film zeigt viele bahnbrechende Künstler wie Araki Nobuyoshi, Moriyama Daidō, Hosoe Eikoh, Ishiuchi Miyako, Tanaami Keiichi, Yokoo Tadanori, Mishima Yukio, Hijikata Tatsumi, Ohno Kazuo, Terayama Shūji und Kawada Kikuji.
Islands
- Deutschland, 2024
- 120 min
- Drama, Thriller
Ab 8. 5. im Schloßtheater: In dem vielschichtigen Neo-Noir-Thriller von Jan-Ole Gerster („Oh Boy“) spielt Sam Riley einen Tennislehrer für Touristen auf Fuerteventura, dessen eintöniges Leben aufregend wird, als ein Hotelgast verschwindet.
Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne (Stacy Martin) im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave (Jack Farthing) und ihr siebenjähriger Sohn Anton (Dylan Torrell) entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden. Ebenso mysteriös wie Daves Verschwinden ist Annes Verhalten, das Tom vor Rätsel stellt. Ein Verdacht keimt in ihm auf... (Quelle: Verleih)
Grüße vom Mars
- Deutschland, 2024
- 85 min
- FSK 6
- Kinderfilm
Family Preview am 4. 5., ab Do 8. 5. neu im Schloßtheater: Da es Toms größter Wunsch ist, einmal zum Mars zu fliegen, stellt er sich vor, das seine Zeit bei den Großeltern eine Marsmission ist ...
Tom ist zehn und anders. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern Nina und Elmar zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schaff t, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. (Quelle: Verleih)
Oslo-Stories: Träume
- Norwegen, 2024
- Drama
Ab 8. 5. im Cinema: Im zweiten Teil von Dag Johan Haugeruds Film-Trilogie, dem Berlinale-Gewinnerfilm 2025, löst eine Schülerin durch einen romantischen Aufsatz über ihre Lehrerin Erinnerungen ihrer Mutter und ihrer Großmutter aus. [norw.OmU]
Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald, dass es literarisches Potenzial hat. Während sie darüber debattieren, ob sie es veröffentlichen sollen, werden alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung konfrontiert. (Quelle: Verleih)
Kein Tier. So Wild.
- Deutschland, 2024
- 143 min
- FSK 16
- Drama
NRW-Premiere mit Regisseur Burhan Qurbani, Hauptdarstellerin Kenda Hmeidan und Produzentin Sophie Cocco am Di 29. 4. im Cinema, neu ab 8. 5.: In Burhan Qurbanis wilder Adaption von Shakespeares Tragödie „Richard III“ bahnt sich die jüngste Tochter eines Neuköllner Clans nach einem blutigen Bandenkrieg in ihren Weg an die Macht.
Der Krieg ist gewonnen. Nachdem ein blutiger Bandenkrieg in Berlin zu Ende gegangen ist, beginnt die jüngste Tochter des arabischen Siegerclans gegen die Männer ihrer Familie zu intrigieren. Sie tötet Brüder, Neffen, Freunde und Feinde, bis sie letztlich selbst das Oberhaupt der Berliner Unterwelt geworden ist. Doch durch ihren kompromisslosen Weg zur Macht und ihre Position als Frau in diesem patriarchalen Paralleluniversum hat sie mächtige Feinde geschaffen, sodass sie am Ende verlassen und alleine, verraten, gestürzt und ermordet wird. (Quelle: Verleih)
King Ivory
- USA, 2024
- 130 min
- FSK 16
- Drama, Krimi, Thriller
Ab 8. 5. im CINEPLEX geplant: Das Thriller-Drama über den Fentanylhandel basiert auf umfangreichen Recherchen mit Strafverfolgungsbehörden, Banden, Insassen, Migranten und Süchtigen.
Ob Zivilist oder Krimineller, Süchtiger oder Gesetzeshüter: In dem fesselnden Thriller KING IVORY ist niemand vor dem unerbittlichen König der Straße sicher.
Der Kampf gegen die verheerende Droge Fentanyl, die auf der Straße unter dem Namen King Ivory verkauft wird, ist für den erfahrenen Fahnder Layne West (James Badge Dale) mehr als ein Job. Als sein Sohn Jack der zerstörerischen Droge verfällt, mischt sich Wests Gerechtigkeitssinn mit Wut. Es beginnt ein unbarmherziger Krieg, bei dem es keine Sieger geben kann. (Text: Verleih)
Der Kampf gegen die verheerende Droge Fentanyl, die auf der Straße unter dem Namen King Ivory verkauft wird, ist für den erfahrenen Fahnder Layne West (James Badge Dale) mehr als ein Job. Als sein Sohn Jack der zerstörerischen Droge verfällt, mischt sich Wests Gerechtigkeitssinn mit Wut. Es beginnt ein unbarmherziger Krieg, bei dem es keine Sieger geben kann. (Text: Verleih)
Ozean mit David Attenborough
- Großbritannien, 2025
- 98 min
- Dokumentarfilm
Do 8. 5. + Mo 12. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Der bekannte britische Naturfilmer David Attenborough nimmt uns an seinem 99. Geburtstag mit auf eine atemberaubende Reise voller Leben, Wunder und Überraschungen im Ozean - und übermittelt eine Botschaft der Hoffnung.
Der kraftvolle Dokumentarfilm, der unter der Regie von Toby Nowlan, Keith Scholey und Colin Butfield entstanden ist, nimmt das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise und zeigt, dass es keinen Ort gibt, der für unser Überleben wichtiger, lebendiger und faszinierender ist als der Ozean.
Durch spektakuläre Aufnahmen von Korallenriffen, riesigen Kelpwäldern und der unendlichen Weite des offenen Ozeans wird eindrucksvoll verdeutlicht, warum ein gesunder Ozean der Schlüssel zur Stabilität unseres Planeten und zum Erhalt allen Lebens ist.
Atemberaubende und mitreißende Bilder fangen die faszinierende Welt unter der Meeresoberfläche ein und machen zugleich die drängenden Herausforderungen sichtbar, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind – von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zum massenhaften Korallensterben.
Dennoch ist die Botschaft von OZEAN MIT DAVID ATTENBOROUGH von Optimismus geprägt. Attenborough erzählt inspirierende Geschichten aus aller Welt und vermittelt seine vielleicht wichtigste Erkenntnis: Die Ozeane können sich erholen – und eine Pracht entfalten, die niemand je zuvor gesehen hat.
Durch spektakuläre Aufnahmen von Korallenriffen, riesigen Kelpwäldern und der unendlichen Weite des offenen Ozeans wird eindrucksvoll verdeutlicht, warum ein gesunder Ozean der Schlüssel zur Stabilität unseres Planeten und zum Erhalt allen Lebens ist.
Atemberaubende und mitreißende Bilder fangen die faszinierende Welt unter der Meeresoberfläche ein und machen zugleich die drängenden Herausforderungen sichtbar, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind – von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zum massenhaften Korallensterben.
Dennoch ist die Botschaft von OZEAN MIT DAVID ATTENBOROUGH von Optimismus geprägt. Attenborough erzählt inspirierende Geschichten aus aller Welt und vermittelt seine vielleicht wichtigste Erkenntnis: Die Ozeane können sich erholen – und eine Pracht entfalten, die niemand je zuvor gesehen hat.
I Am the River, the River Is Me
- Niederlande, 2024
- 93 min
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Ab 8. 5. im Cinema: Der Flusswächter Ned Tapa nimmt den Dokumentarfilmer Petr Lom auf eine Reise auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland, der für die Māori ein heiliger, lebensspendender Ort ist und als erster Fluss weltweit als juristische Person anerkannt wurde.
Der Maori-Flusswächter Ned Tapa nimmt die Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter:innen und Aktivist:innen mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Seit über 150 Jahren kämpfen die M?ori leidenschaftlich für den Schutz ihrer heiligen Lebensader. Auf diesem spirituellen Wasserweg teilen die Reisenden Geschichten von Widerstandskraft, Zerstörung und Heilung. Durch den Geist des Flusses als Begleiter und Erzähler reflektiert der Film über indigene Weisheit, die Verbundenheit allen Lebens und die globale Bewegung für die Rechte der Natur. Ein Aufruf, unsere Wertesysteme gegenüber der Natur und der Gemeinschaft zu überdenken - zum Wohle allen zukünftigen Lebens auf der Erde. (Quelle: Verleih)
Screamboat
- USA, 2025
- 103 min
- FSK 18
- Horrorfilm
Ab 8. 5. im CINEPLEX: In der Horrorkomödie sehr frei nach dem Disney-Kurzfilm "Steamboat Willie" von 1928 werden Touristen auf einer nächtlichen Bootsfahrt bei New York von einer mutierten Maus attackiert.
Die monströse Maus Screamboat Willie verwandelt eine routinemäßige Schifffahrt zu einem urkomischen Alptraum! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben!
Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! (Quelle: Verleih)
Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! (Quelle: Verleih)
Wenn das Licht zerbricht
- Island, 2024
- 82 min
- FSK 12
- Drama
Ab 8. 5. im Cinema - StudiKinoTag VVK läuft: Ein einziger schrecklicher Moment an einem langen Sommertag in Reykjavik stellt das Leben der jungen Kunststudentin Una komplett auf den Kopf.
Ein Moment, der alles verändert: Eben noch genoss die Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den malerischen Sonnenuntergang an der isländischen Küste und träumte von der Zukunft zu zweit, da wird er bei einen schrecklichen Autounfall plötzlich unerwartet aus ihrem Leben gerissen. Zusammen mit Diddis bestem Freund Gunni und der gemeinsamen Freundesgruppe verlebt sie einen Tag der Erinnerung an einen liebgewonnenen Menschen. Auf ihrem Streifzug durch die Kneipen und Straßen im vom langen Polartag in helles Licht getauchten Reykjavik, trauert, feiert, streitet und versöhnt sich die Cliqué. Doch während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und ineinander neue Kraft sammelt, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont versinkt, muss sie sich einer unbequemen Wahrheit stellen und ihrerseits ein lange aufgeschobenes Geständnis machen. (Quelle: Verleih)
Last Breath
- USA, 2025
- 93 min
- FSK 12
Ab 8. 5. im CINEPLEX: In dem Drama nach dem gleichnamigen Dokumentarfilm von 2018 versucht ein Tiefseetaucher seine Crewkameraden zu retten, die hunderte Meter unter der Meeresoberfläche gefangen sind.
Chris Lemons (Finn Cole) ist Berufstaucher und noch am Anfang seiner Karriere. Im Gegensatz zu seiner Verlobten Morag, die sich den Risiken des Jobs sehr bewusst ist, freut er sich auf den nächsten Auftrag weit vor der Küste von Aberdeen / Schottland. Seine Teamkollegen für die geplanten 28 Tage auf hoher See sind der erfahrene Duncan (Woody Harrelson), eine Vaterfigur für Chris, und der professionelle, aber unnahbare Dave (Simu Liu). Kaum hat ihr Begleitschiff Tharos den Tauchplatz inmitten der Nordsee erreicht, braut sich ein Sturm zusammen, der den Einsatz zu gefährden droht. Dennoch begeben sich die Drei mit der Tauchglocke über 90 Meter in die Tiefe. Zuerst läuft alles nach Plan, doch plötzlich fallen Teile des Schiffssystems aus und machen einen Abbruch notwendig. Während Dave sich in die Glocke retten kann, reißt Chris' Versorgungsleine und er strandet auf dem Meeresgrund - in eisiger Schwärze und mit nur zehn Minuten Notsauerstoff. Das gesamte Team ist im Ungewissen, ob Chris überhaupt noch lebt, aber sie tun alles, um ihn retten. Mit einzigartigem Zusammenhalt und in einem atemlosen Rennen gegen die Zeit... (Quelle: Verleih)
Final Destination 6: Bloodlines
- USA, 2025
- Horrorfilm
Ab 15. 5. im CINEPLEX: Der sechste Teil der Horror-Serie folgt einer Gruppe Ersthelfer*innen, die gerade so dem Tod entkommen sind und anschließend nach und nach auf seltsame Weise zu Tode zu kommen.
Immer wieder wird die Studentin Stefanie von einem schrecklichen Albtraum heimgesucht. Sie beschließt, in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Dort hofft sie, die einzige Person zu finden, die den Teufelskreis durchbrechen und ihre gesamte Familie vor dem grausamen Tod bewahren kann, der sie alle unweigerlich erwartet ... (Quelle: Verleih)
Black Bag - Doppeltes Spiel
- Großbritannien, 2025
- 95 min
- FSK 12
- Thriller
Ab 15. 5. im CINEPLEX: Ein Spionagethriller von Steven Soderbergh mit Cate Blanchett und Michael Fassbender
Ein hochrangiger britischer Geheimdienstoffizier wird in "Black Bag", einem fesselnden Spionagedrama des Oscar-prämierten Regisseurs Steven Soderbergh, bei der Untersuchung einer kritischen Sicherheitslücke auf die ultimative Loyalitätsprobe gestellt. "Black Bag" ist eine einfühlsame und stilvolle Interpretation eines klassischen Genres und steigert die Spannung in einer verworrenen Geschichte von Täuschung und Verrat. (Quelle: Verleih)
Tanz der Titanen
- Kanada, 2024
- 104 min
- Mystery, Thriller
Ab 15. 5. im Cinema: Im neuen Film des Arthouse-Meisters Guy Maddin wollen sieben Staatsoberhäupter (u.a. Cate Blanchett als Angela Merkel!) in einem abgelegenen Waldstück ein Statement zu einer Krise ausarbeiten, geraten jedoch in Gefahr und müssen gemeinsam dem Wald entkommen ...
Mit Oscar®-Preisträgerin Cate Blanchett als deutscher Bundeskanzlerin: Die Regierungschefs der bedeutendsten Industriestaaten der westlichen Welt kommen aus Anlass einer globalen Krise in Dankerode zusammen. Zwischen Blitzlicht-Gewitter und teurem Wein sollen sie eine gemeinsame Erklärung formulieren. Doch als die Nacht hereinbricht, stellen die Volksvertreter fest, dass sie von ihren Bediensteten allein gelassen wurden. Mit Teamgeist und Entschlossenheit müssen sie allerlei Hindernisse überwinden, die sich jeglicher Diplomatie entziehen. (Text: Verleih)
Mein Platz ist hier - Il mio posto è qui
- Italien, 2024
- 110 min
- Drama
Vino Preview am Mi 14. 5., ab 15. 5. neu im Schloßtheater: Als ihr Verlobter nicht aus dem zweiten Weltkrieg zurückkehrt, soll die 17-jährige alleinerziehende Marta einen älteren Bauern heiraten - und lernt den schwulen Hochzeitsplaner Lorenzo kennen ...
In der ärmlichen Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele aus dem Krieg. Als alleinerziehende Mutter ist sie der Verachtung ihrer Gemeinde ausgesetzt, und als der Krieg vorbei ist und Michele nicht zurückkehrt, wird sie einem älteren Bauern versprochen. Während des Vorbereitungskurses für Ehefrauen des Dorfes schließt sie eine ungewöhnliche Freundschaft mit Lorenzo, dem offen homosexuellen "Hochzeitsplaner" des Dorfes. Vor dem konservativen Hintergrund des ländlichen Süditaliens führt Lorenzo sie in eine verborgene Gemeinschaft von Schwulen Männern ein und entfacht in Marta das unbezwingbare Verlangen, gesellschaftliche Vorurteile herauszufordern. Im ersten Jahr des Frauenwahlrechts in Italien befindet sich Marta auf ihrer mutigen Reise ihre Rolle als selbstbewusste Frau zu leben, Barrieren zu durchbrechen und ihren Platz in einer sich verändernden Welt zu finden. (Quelle: Verleih)
An Hour from the Middle of Nowhere
- Deutschland, 2024
- 87 min
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Im Cinema geplant: Dokumentarfilm über das größte Abschiebegefängnis der USA in Stewart County, Georgia, wo bis zu 2000 Menschen ohne juristischen Beistand auf ihren Prozess warten.
Das ländliche Stewart County liegt ruhig und verschlafen im Südwesten von Georgia. Im Wald versteckt sich eines der größten Abschiebegefängnisse der Vereinigten Staaten. Bis zu 2.000 Menschen warten hier auf ihren Prozess. Überwiegend ohne juristische Begleitung. Ein juristisch faires Asylverfahren ist in vielen Gebieten der USA schwer zu erhalten, denn die Gefängnisse liegen meistens "An Hour from the Middle of Nowhere".
So auch im Stewart County: Im Umkreis von 200 Kilometern gibt es keine privaten Asyl- und Migrationsanwälte außer Marty Rosenbluth, der sein Leben der Verteidigung der Menschenrechte verschrieben hat.
Gemeinsam mit seiner Assistentin Alondra kämpft Marty mit Sanftmut und leidenschaftlicher Hingabe für Menschen in Migrationshaft und gegen die Willkür der Gerichte. In beobachtenden Szenen erleben wir verschiedene Fälle und begleiten die Familie eines seiner Mandanten auf ihrer juristischen und emotionalen Achterbahnfahrt bis zum Tag der Gerichtsverhandlung.
Eine grandiose Erzählung über einen herausragenden Migrationsanwalts, seiner Assistentin und ihrer Klienten entsteht und ist eine authentische und stille Beobachtung der brutalen Abschiebungsmaschinerie der heutigen USA. (Quelle: Verleih)
So auch im Stewart County: Im Umkreis von 200 Kilometern gibt es keine privaten Asyl- und Migrationsanwälte außer Marty Rosenbluth, der sein Leben der Verteidigung der Menschenrechte verschrieben hat.
Gemeinsam mit seiner Assistentin Alondra kämpft Marty mit Sanftmut und leidenschaftlicher Hingabe für Menschen in Migrationshaft und gegen die Willkür der Gerichte. In beobachtenden Szenen erleben wir verschiedene Fälle und begleiten die Familie eines seiner Mandanten auf ihrer juristischen und emotionalen Achterbahnfahrt bis zum Tag der Gerichtsverhandlung.
Eine grandiose Erzählung über einen herausragenden Migrationsanwalts, seiner Assistentin und ihrer Klienten entsteht und ist eine authentische und stille Beobachtung der brutalen Abschiebungsmaschinerie der heutigen USA. (Quelle: Verleih)
Sieben Tage
- Deutschland, 2024
- 121 min
- FSK 12
- Drama
Im Cinema geplant: Als die iranische Menschenrechtsaktivistin Maryam nach sechs Jahren Haft einen siebentägigen Krankenurlaub erhält, wollen ihr Bruder und ihre Mann sie aus dem Land schmuggeln - doch ihr kommen Zweifel ...
Freiheit oder Widerstand? Das fesselnde Drama über eine iranische Frauenrechtsaktivistin basiert auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof. Seit sechs Jahren ist Maryam in ihrer Heimat inhaftiert. Als ihr ein siebentägiger, medizinischer Urlaub gewährt wird, kann sie ihre Familie wiedertreffen. Ohne ihr Wissen haben ihr Bruder und ihr Ehemann einen Plan entworfen, um sie aus dem Iran zu schmuggeln. Für Maryam beginnt eine gefährliche Wanderung durch schneebedeckte Berge, die sie schließlich in die Türkei führt. Dort steht sie vor der Entscheidung: Möchte sie wirklich im sicheren Exil bleiben - oder soll sie in ihre Gefängniszelle zurückkehren, um den Kampf für Gleichheit und Demokratie fortzusetzen? (Quelle: Verleih)
Caught by the Tides
- China, 2024
- 112 min
- FSK 12
Ab 22. 5. im Cinema: Anfang des Jahrtausends verliebte sich Qiaoqiao in den wortkargen Bin, doch eines Tages verließ er sie ohne Vorankündigung. Nach über 20 Jahren des Wartens macht sich Qiaoqiao auf eine lange, stille Reise durch die Provinzen Chinas …
Fragmentarisches Langzeitporträt eines Chinas im Wandel. In seinem neuesten Werk blickt Meisterregisseur Jia Zhang-Ke zurück auf sein mehr als zwei Jahrzehnte andauerndes künstlerisches Schaffen. Aus Szenen früherer Filme sowie neu gedrehtem Material erstellt er eine Collage um eine Frau, die zwanzig Jahre lang nach einer spurlos verschwundenen Liebe sucht. Dabei wird sie zum Spiegel einer sich verändernden Gesellschaft - von 2001 bis heute. "Ich glaube, dass es eigentlich egal ist, wie groß das Publikum ist, das meinen Film sieht; solange meine Filme in China gezeigt werden können und es hier einen echten Markt für sie gibt, wäre das für mich persönlich von großer Bedeutung." (Quelle: Verleih)
Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache
- Deutschland, 2024
- 114 min
- Dokumentarfilm
So 18. 5. + So 25. 5.. im Cinema - Cinema Flashlight: Der Dokumentarfilm begleitet die Musikerin Barbara Morgenstern bei der Entstehung eines Albums.
Barbara Morgenstern, Pionierin des lyrischen Elektro-Pop, arbeitet an einem neuen Album. In ihrer Wohnung entstehen erste Texte und Harmonien. Bei den Proben mit ihrer Band feilt sie an Arrangements. Es folgen die Aufnahmen in den legendären Berliner Hansa-Studios, Pressefotos, die Gestaltung des Plattencovers, ein erstes Musikvideo, die Tourplanung. Im Hintergrund gibt es Fragen: Wie experimentell darf das Album werden, wie politisch soll es sein, in welchem Format kann es live präsentiert werden? Am Ende steht Morgenstern auf der Bühne, um das erste Mal für ihre Fans die neuen Lieder zu spielen, die Lieder von "In anderem Licht". (Quelle: Verleih)
Mission: Impossible - The Final Reckoning
- USA, 2024
- Action
Ab 21. 5. im CINEPLEX: Im Finale der Action-Filmserie muss Tom Cruise versuchen, ein verschollenes U-Boot zu finden, um eine Katastrophe globalen Ausmaßes zu verhindern.
Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen. Tom Cruise ist Ethan Hunt in MISSION: IMPOSSIBLE - THE FINAL RECKONING. (Quelle: Verleih)
Lioness - Die Löwin
- Niederlande, 2023
- 85 min
- Kinderfilm
Ab 22. 5. im Cinema: Nachdem die Teenagerin Rosi aus Suriname in die Niederlande umzieht, findet sie durch ihre Leidenschaft für Fußball bald neuen Anschluss.
Die 12-jährige Rosi zieht mit ihrer Familie aus dem südamerikanischen Land Suriname in die Niederlande. Das bringt ihr Leben ganz schön durcheinander, denn in Suriname hatte sie viele Freunde und hat in einem schönen Haus gelebt. Aber Rosi hat Spaß an Fußball und so schließt sie sich in ihrer neuen Heimat kurzerhand einer Mädchenmannschaft an. Das hilft Rosi sehr, denn hier sehen die Anderen Rosi nicht nur als die Neue aus einem fernen Land, sondern als echtes Fußballtalent. Doch nicht alle finden es gut, dass Rosi so talentiert ist. Aber Rosi kämpft wie eine Löwin für ihr Ziel, in die Nationalmannschaft zu kommen. (Quelle: KinderFilmFest Münster)
Lilo & Stitch
- USA, 2024
- Abenteuer, Familienfilm
Ab 22. 5. im CINEPLEX: Die Live Action-Neuauflage des 2002er Zeichentrickfilms über ein einsames Mädchen aus Hawaii, das ein Chaos stiftendes blaues Alien kennenlernt.
LILO & STITCH ist die extrem lustige und außergewöhnliche Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre Familie wieder zusammenzubringen. (Quelle: Verleih)
Oslo-Stories: Sehnsucht
- Norwegen, 2024
- Drama
Ab 22. 5. im Cinema: Im dritten Teil von Dag Johan Haugeruds Film-Trilogie überdenken zwei Schornsteinfeger ihre Sexualität und ihre Lebenswünsche. [norw.OmU]
Zwei befreundete Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen. Der eine hat eine sexuelle Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als Ausdruck von Homosexualität oder Untreue zu betrachten, und bespricht dies anschließend mit seiner Frau. Der andere wird von einem sinnlichen Traum über David Bowie aus der Bahn geworfen.
Mit den OSLO STORIES legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: TRÄUME mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet.
Mit den OSLO STORIES legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: TRÄUME mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet.
Archiv der Zukunft
- Österreich, 2025
- 95 min
- FSK 6
- Dokumentarfilm
Fr 23. 5., Mo 26. 5. und Di 27. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Der Blick hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums in Wien, wo über 30 Millionen Objekte einlagern, stößt ein Nachdenken über das Leben auf unserem Planeten an.
Wie in einem Rundgang erschließt ARCHIV DER ZUKUNFT die Institution, vor allem jene Orte, die bei einem regulären Museumsbesuch unsichtbar bleiben: Hier wird ein kürzlich verstorbener Löwe zur Präparation eingeliefert oder die Haltung eines Dinosauriers dem aktuellen Forschungsstand angepasst; dort wird die Venus von Willendorf digitalisiert oder ein prähistorisches Grab inklusive Feuerbestattung nachgestellt. Dazwischen: Pinzetten, Sägen, Scanner, DNA-Proben. Neugierig, forschend, geduldig: Raum für Raum, Handgriff für Handgriff fängt die Kamera das Geschehen ein und legt Schicht für Schicht die Aufgaben, Verantwortungen und Möglichkeiten eines Museums frei. Mit dem Blick des aufmerksamen Beobachters entwirft Regisseur und Kameramann Joerg Burger das Museum als einen Ort, an dem das physische Handwerk am Objekt immer auch mit Fragen nach Wissenskonstruktionen und deren inhärenten Machtbeziehungen einhergeht. Die Spezies Mensch - als vermeintlich Betrachtende und Wissende - wird in ihrer Beziehung zu Tier, Natur und Historie schließlich selbst beobachtet. ARCHIV DER ZUKUNFT zeigt das Museum als eine Welt, die sich in ständiger Veränderung befindet: Die spektakulären Archivarien aus tausenden Jahren Naturund Menschheitsgeschichte werden durch Grundlagenforschung und den lebendigen Apparat des Museums immer wieder neu in der Gegenwart befragt, um in der Zukunft Geschichten zu erzählen. (Quelle: Verleih)
Monsieur Aznavour
- Frankreich, 2024
- 136 min
- Biopic, Drama
Filmcafé-Preview am 17. 5., ab 22. 5. neu im Schloßtheater: Das Biopic über den armenisch-französischen Sänger, Liedtexter, Komponist und Schauspieler Charles Aznavour, der sich aus ärmsten Verhältnissen hochkämpfte und mit über 200 verkauften Platten zur musikalischen Legende wurde.
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt? (Quelle: Verleih)
Holding Liat
- USA, 2025
- 97 min
- Dokumentarfilm
So 27. 4. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Jüdisches Leben“ die auf der Berlinale 2025 mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnete Doku über die Familie einer Geisel des 7. Oktober, die versucht, nicht den Weg des Pazifismus, der Menschlichkeit und der Hoffnung zu verlassen. [engl./hebrä.OmeU]
Liat wird am 7. Oktober 2023 von Mitgliedern der Hamas gewaltsam aus dem Kibbuz Nir Oz entführt. Kurz danach beginnt Brandon Kramer mit ihrer Familie die Ereignisse zu dokumentieren - mit offenem Ausgang. Er ist sehr nah dabei, wenn die Eltern Yehuda und Chaya versuchen, mit ihrer Angst umzugehen - oder im Austausch mit Behörden Einfluss auf das Schicksal ihrer erwachsenen Tochter und ihres Ehemanns zu nehmen.
Yehuda fliegt mit Liats Sohn in die USA, um dort als US-Bürger Einfluss auf die Politik zu nehmen. Sein Enkelsohn hingegen belastet die öffentliche Aufmerksamkeit. Während Liats Schwester versucht, Yehudas Temperament und Wut abzufangen, gerät dieser immer mehr in die Logiken der politischen Strategien. Polarisierung gibt es auch in dieser Familie: Der Vater sieht trotz seines Schmerzes Israels Rolle im Nahost-Konflikt kritisch, ist Pazifist und lässt sich auch im geopolitischen Epizentrum von Diplomatie und Trauma nicht vom Weg der Aussöhnung abbringen.
Beharrlich schwimmt er gegen den Strom, legt sich mit sich selbst und allen an und schimpft auf die israelische Regierung. Ein offener Film zur Stunde. Einsichten kommen nicht von der Politik, sondern von Liats Familie.
(Text: Verleih)
Yehuda fliegt mit Liats Sohn in die USA, um dort als US-Bürger Einfluss auf die Politik zu nehmen. Sein Enkelsohn hingegen belastet die öffentliche Aufmerksamkeit. Während Liats Schwester versucht, Yehudas Temperament und Wut abzufangen, gerät dieser immer mehr in die Logiken der politischen Strategien. Polarisierung gibt es auch in dieser Familie: Der Vater sieht trotz seines Schmerzes Israels Rolle im Nahost-Konflikt kritisch, ist Pazifist und lässt sich auch im geopolitischen Epizentrum von Diplomatie und Trauma nicht vom Weg der Aussöhnung abbringen.
Beharrlich schwimmt er gegen den Strom, legt sich mit sich selbst und allen an und schimpft auf die israelische Regierung. Ein offener Film zur Stunde. Einsichten kommen nicht von der Politik, sondern von Liats Familie.
(Text: Verleih)
Karate Kid: Legends
- USA, 2024
- Action, Drama
Ab 29. 5. im CINEPLEX: Mit Ur-Karate-Kid Ralph Macchio als Daniel LaRusso und Martial-Arts-Ikone Jackie Chan als Mr. Han vereinen sich zwei legendäre Karate-Meister, Newcomer Ben Wang begeistert als junges Martial-Arts-Talent.
Nach einer Familientragödie wird das Kung-Fu-Wunderkind Li Fong (Ben Wang) aus seinem Zuhause in Peking gerissen und muss mit seiner Mutter nach New York City ziehen. Li kämpft damit, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, während er versucht, Anschluss bei seinen neuen Klassenkameraden zu finden. Doch obwohl er nicht kämpfen will, scheint der Ärger ihn zu verfolgen. Als ein neuer Freund seine Hilfe braucht, nimmt Li an einem Karatewettbewerb teil - aber seine Fähigkeiten allein reichen nicht aus. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han (Jackie Chan) holt das legendäre Karate Kid Daniel LaRusso (Ralph Macchio) zu Hilfe, und Li lernt eine neue Art zu kämpfen, indem er die Stile der beiden Meister für den ultimativen Martial-Arts-Showdown miteinander vereint. (Quelle: Verleih)
Alle lieben Touda
- Frankreich, 2024
- 102 min
- Drama
Ab 29. 5. im Cinema: Die traditionelle marokkanische Sängerin Touda will ihre Kleinstadt verlassen und in Casablanca eine Karriere starten, um sich und ihrem Sohn ein besseres Leben zu ermöglichen.
Touda träumt nur von einem: eine Sheikha zu sein, eine traditionelle marokkanische Künstlerin, die von den Texten der kämpferischen Dichterinnen, die vor ihr lebten, gestärkt wird - mit ihren Liedern über Widerstand, Liebe und Emanzipation. Touda, die jeden Abend in den Bars der Provinz unter den lüsternen Blicken der Männer auftritt, plant, ihre kleine Stadt zu verlassen und in die hellen Lichter von Casablanca zu ziehen, wo sie hofft, als echte Künstlerin anerkannt zu werden und eine bessere Zukunft für sich und ihren Sohn zu sichern. (Quelle: Verleih)
Blindgänger
- Deutschland, 2024
- 95 min
- Drama, Episodenfilm
Mo 12. 5. im Cinema: Die Linse zeigt am Queer Monday den tragikomischen Episodenfilm, in dem eine weitreichende Evakuierung in der Mitte von Hamburg nach dem Fund eines Blindgängers die Bewohner mit verdrängten Ängsten und Traumata konfrontiert.
Ein tragikomischer Episodenfilm, der Geschichten von Resilienz und Verbundenheit in einer Stadt am Rande des Abgrunds verwebt. In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während die Bewohner*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos unvorhergesehene Verbindungen. (Quelle: Verleih)
On Swift Horses
- USA, 2025
- Liebesfilm
Ab 29. 5. im CINEPLEX: In den 1950ern beginnt die frisch verheiratete Muriel (Daisy Edgar-Jones) heimlich auf Pferde zu wetten - und entwickelt auch durch ihren schwulen Schwager Julius (Jacob Elordi) eine Sehnsucht nach der Welt jenseits der Vorstadtidylle ...
Kalifornien in den 50er Jahren. Muriel (Daisy Edgar-Jones) und ihr Mann Lee (Will Poulter), der gerade als Soldat aus dem Korea-Krieg zurückgekehrt ist, wollen sich unter der kalifornischen Sonne ein Bilderbuchleben aufbauen. Doch als Lees Bruder, der charismatische Spieler Julius (Jacob Elordi) auftaucht, gerät Muriels Leben ins Wanken. Zunehmend von ihm angezogen, gerät sie in eine gefährliche Dreiecksbeziehung und wird von Julius in die Welt des Glückspiels hineingezogen. Muriels Sehnsucht nach mehr im Leben ist erwacht - sie wettet heimlich bei Pferderennen und lernt dabei eine Liebe kennen, von der sie nie zu träumen gewagt hätte. (Quelle: Verleih)
Fritz Litzmann, mein Vater und ich
- Deutschland, 2025
- 151 min
- FSK 12
- Dokumentarfilm
Mi 11. 6. mit Regisseur Aljoscha Pause und Rainer Pause alias Fritz Litzmann im Schloßtheater - schloß.dok: Aljoscha Pause porträtiert seinen Vater, Gründer des Bonner Kabaretttheaters Pantheon, und blickt auf die Geschichte des Kabaretts in Deutschland.
In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Filmemacher Aljoscha Pause die Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz das renommierte Kabaretttheater "Pantheon" gründete und dort bis heute in Gestalt seiner Figur Fritz Litzmann auf der Bühne steht. Der Film ergründet die Motive eines kompromisslosen Künstlers und wie sich dessen Verwirklichung auf die Entwicklung des Sohnes auswirkte. Warum war Familie nie eine echte Konkurrenz zum radikalen Lebensentwurf? Warum hat der Vater die jugendliche Abwärtsspirale seines Sohnes nicht stoppen können? Eine (Zeit-) Reise von Vater und Sohn zu den Quellen ihrer Träume, Ideen und Ängste - durch die deutsche Kabarettgeschichte, zurück in die Bonner Republik und in die politisch bewegten 1970er Jahre. Unter Mitwirkung von Carolin Kebekus, Oliver Masucci, Michael Mittermeier, Bastian Pastewka, Gerhard Polt, Sebastian Pufpaff, Helge Schneider, Georg Schramm, Florian Schroeder uvm. (Quelle: Verleih)
Saint-Exupéry - Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
- Frankreich, 2025
- 99 min
- FSK 12
- Drama, Abenteuer
Ab 29. 5. im Schloßtheater: Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) sucht in den Anden nach seinem verschollenen Freund, dem Luftpost-Piloten Henri Guillaumet (Vincent Cassel)
Argentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry ist Pilot des französischen Luftpostdienstes und fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Auf der Suche nach immer kürzeren Flugrouten durch die Anden, wagt Guillaumet eine gefährliche Passage und stürzt mitten in den eisigen Bergen ab. Mithilfe von Guillaumets Frau Noëlle begibt sich Saint-Exupéry auf die gefährliche Suche nach seinem Freund. Getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit und voller Hoffnung, Guillaumet zu finden, entdeckt Saint-Exupéry, dass seine außergewöhnliche Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Zehn Jahre später veröffentlicht Saint-Exupéry eines der berühmtesten Bücher der Welt - "Der kleine Prinz". (Quelle: Verleih)
Der Phönizische Meisterstreich
- USA, 2025
- Drama
Ab 29. 5. im Cinema: Im neuen Film von Wes Anderson mit Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera, Tom Hanks, Bryan Cranston, Scarlett Johansson, Benedict Cumberbatch u.v.a. geht es um ein Familienunternehmen, eine schwierige Vater-Tochter-Beziehung und Spionage.
Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis
- Großbritannien, 2025
- 65 min
- Trickfilm
Fr 30. 5. + Sa 31. 5. + So 1. 6. im CINEPLEX-Familienkino: Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen - mit 10 neuen Folgen!
OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"! (Quelle: Verleih)
From the World of John Wick: Ballerina
- USA, 2025
- Action, Thriller
Ab 5. 6. im CINEPLEX: In dem John-Wick-Spin-off macht sich Ana de Armas als Auftragskillerin auf die Suche nach den Mördern ihrer Familie.
In FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA schwört Ana de Armas alias Eve Macarro Vergeltung für den Mord an ihrer Familie. Der Film, der während der Ereignisse von "John Wick: Kapitel 3" spielt, folgt der jungen Rächerin, die bei den berüchtigten Ruska-Roma ihre Ausbildung in der Kunst des Tötens beginnt. (Quelle: Verleih)
The Ugly Stepsister
- Norwegen, 2025
- 110 min
- Fantasy, Horrorfilm
Ab 5. 6. im Cinema: In der verdrehten norwegischen Cinderella-Story muss sich Elvira gegen ihre wunderschöne Stiefschwester behaupten, um den Prinzen für sich zu gewinnen.
Elvira (Lea Myren) hat genug vom Dasein im Schatten ihrer bildhübschen Stiefschwester Agnes (Thea Sofie Loch Næss). Um die Blicke von Prinz Julian (Isac Calmroth), dem begehrtesten Junggesellen des gesamten Königreichs, auf sich zu ziehen, ist ihr jedes Mittel recht. Unter Einsatz von Blut, Schweiß und Tränen schreckt Elvira vor nichts zurück, um den Prinzen für sich zu gewinnen. (Text: Verleih)
Stromberg - Der Film
- Deutschland, 2013
- 123 min
- FSK 12
- Komödie
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums lädt die Capitol Versicherung ihre Angestellten zu einem gemeinsamen Betriebsausflug in ein Landhotel ein. Hier soll der runde Geburtstag angemessen gefeiert werden, doch schon bald macht unter den Anwesenden ein Gerücht die Runde: Angeblich steht die Filiale kurz vor der Schließung und die einzige Hoffnung der Belegschaft besteht darin, in die Firmenzentrale übernommen zu werden. Und schon geht unter Stromberg und Co. das große Gerangel los. (j.b.)
Drachenzähmen leicht gemacht
- USA, 2025
- Fantasy, Abenteuer
Ab 12. 6. im CINEPLEX: Die Realfilm-Version der Animationsfilm-Reihe über den Wikinger-Jungen Hicks, der sich mit dem ärgsten Feind seines Volkes anfreundet: einem Drachen.
Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks (Mason Thames, For All Mankind) als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf (Gerard Butler, der seine Sprechrolle aus der Animationsreihe nun auch vor der Kamera verkörpert) widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen - sie stellt die Werteordnung aller Wikinger in Frage. (Quelle: Verleih)
Das Fest geht weiter
- Frankreich, 2023
- 106 min
- Drama
Ab 12. 6. im Schloßtheater: Rosa (Ariane Ascaride) beginnt kurz vor dem Ruhestand, ihr Leben infrage zu stellen - doch lernt sie zum Glück Henri (Jean-Pierre Darroussin) kennen ...
In Marseille hat die 60-jährige Rosa (Ariane Ascaride) ihr Leben sowohl ihrer Familie als auch der Gewerkschaftspolitik mit dem gleichen Sinn für Opferbereitschaft verschrieben. Alle halten sie für unerschütterlich.
Rosa findet für alle Herausforderungen eine Lösung, bis sie sich eines Tages in Henri (Jean-Pierre Darroussin) verliebt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat Rosa Angst, sich zu binden. Soll sie etwas für sich selber einfordern und dafür in Familie und Gewerkschaft kürzer treten? (Quelle: Verleih)
Rosa findet für alle Herausforderungen eine Lösung, bis sie sich eines Tages in Henri (Jean-Pierre Darroussin) verliebt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat Rosa Angst, sich zu binden. Soll sie etwas für sich selber einfordern und dafür in Familie und Gewerkschaft kürzer treten? (Quelle: Verleih)
Elio
- USA, 2025
- Animation
Ab 12. 6. im CINEPLEX: In dem neuen Pixar-Animationsfilm wird der junge Elio von Aliens entführt und versehentlich für den Anführer seines Planeten gehalten und vertritt die Erde in einer interplanetarischen Versammlung ...
Der von Außerirdischen besessene Elio wird versehentlich in das Kommuniversum transportiert - ein interplanetarisches Paradies, das intelligentes Leben aus allen möglichen Galaxien beherbergt. Als man ihn fälschlicherweise für den Anführer der Erde hält, muss sich Elio ungewöhnliche Verbündete suchen, um eine Krise intergalaktischen Ausmaßes zu bewältigen und bei all dem darf er auf keinen Fall die Gelegenheit verpassen, seinen eigentlich großen Traum zu leben. (Quelle: Verleih)
28 Years later
- Großbritannien, 2025
- 90 min
- FSK 16
- Horrorfilm, Drama
Ab 19. 6. im CINEPLEX: Nach "28 Days Later" (2002) und "28 Weeks Later" (2007) liefert Danny Boyle seinen dritten postapokalyptische Horrorfilm ab.
Heidi - Die Legende vom Luchs
- Deutschland, 2025
Ab 26. 6. im CINEPLEX: In dem animierten Kinderfilm muss die achtjährige Heidi ihr Zuhause und eine Luchs-Familie vor einem gierigen Geschäftsmann retten, der in den Bergen ein Sägewerk errichten will.
Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie! Ohne Großvaters Wissen kümmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen kleinen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger wäre, der in der wunderschönen Berglandschaft ein großes Sägewerk errichten möchte und Fallen für die Luchse aufgestellt hat. Nun ist es an Heidi und ihrem besten Freund Peter, nicht nur das süße Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur, die sie so liebt, zu retten. (Quelle: Verleih)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
- USA, 2025
- Abenteuer, Science-Fiction
Ab 2. 7. im CINEPLEX: Auf der Isla Sorna wird eine neue Dino-Ära eingeläutet.
Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. (Quelle: Verleih)
Hot Milk
- 93 min
- FSK 12
Eine Mutter und ihre Tochter sehen sich an der spanischen Küste mit ihrer Co-Abhängigkeit und ihren Sehnsüchten konfrontiert. In ihrem Verlangen nach Freiheit lässt sich die Tochter auf eine leidenschaftliche Affäre ein. Doch ist dies die ersehnte Befreiung oder eine noch zerstörerischere Falle? (Quelle: Verleih)
Superman: Legacy
- USA, 2025
- Action, Science-Fiction
Ab 10. 7. im CINEPLEX: In dem DC-Reboot übernimmt David Corenswet die Rolle des Clark Kent, der seine kryptonischen Wurzeln mit seiner menschlichen Identität vereinbaren muss.
Diesen Sommer bringt Warner Bros. Pictures den Mann aus Stahl weltweit in die Kinos: "Superman", der erste Spielfilm von DC Studios für die große Leinwand, setzt zum Höhenflug an! In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit.
Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind. (Quelle: Verleih)
Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind. (Quelle: Verleih)
Mädchen Mädchen
- Deutschland, 2025
- Komödie
Ab 3. 7. im CINEPLEX: Die Neuinszenierung des Kultfilms von 2001 begleitet Inken, Vicky und Lena auf ihrer turbulenten Reise zu sich selbst – und zu ihrem ersten Höhepunkt!
Die drei besten Freundinnen Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) haben zwar alle einen ganz eigenen Kopf, jedoch dasselbe Ziel: Sie wollen endlich ihren ersten Orgasmus erleben! Während Inken ihrer ach so perfekten Erzfeindin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nacheifert und vergeblich auf den ersten Höhepunkt mit Freund Tim (Jason Klare) wartet, sammelt Lena langsam Mut, um ihren Crush Nick (Jamie Lee Williams) anzusprechen. Auch Vicky will endlich kommen, holt sich anstelle eines Orgasmus aber erstmal einen Vaginalpilz. Doch damit nicht genug: Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) hat langsam keine Lust mehr auf die Friendzone, Vater Gero (Henning Baum) startet in eigene romantische Abenteuer und intime Geheimnisse stellen die Freundschaft der drei Mädels auf eine harte Probe. Mitten im Gefühlschaos wird ausgerechnet ein Fahrrad für Inken unerwartet zum Game Changer... (Quelle: Verleih)
Die Schlümpfe - Der große Kinofilm
- USA
- Musical
Ab 17. 7. im CINEPLEX: Ein animiertes Musical aus der Welt der Schlümpfe.
Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und die Schlümpfe auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde müssen die Schlümpfe herausfinden, was ihre Bestimmung ist, um das Universum zu retten. (Quelle: Verleih)
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.