
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Das Leben der Anderen
- Deutschland, 2005
- 137′
- FSK 12
- Drama
- Regie: Florian Henckel-Donnersmarck
- Mit: Martina Gedeck, Sebastian Koch, Thomas Thieme, Ulrich Mühe, Ulrich Tukur
So 24. 9. – 70 Jahre Schloßtheater (9): Das Oscar-gekrönte Stasi-Drama mit Ulrich Mühe, Martina Gedeck und Sebastian Koch
Ostalgie ade, stattdessen ein kritischer Blick hinter die Kulissen des totalitären Regimes in der DDR: Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler wird auf den verdächtigen Theaterregisseur Georg Dreyman und dessen Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, angesetzt. Was zunächst als Observation wie jede andere beginnt, verändert schließlich das Leben des Spitzels. Denn durch das Beobachten jedes noch so intimen Details aus dem "Leben der Anderen" wird Wiesler die Tristesse seiner eigenen Existenz bewusst. Er wird immer mehr in eine andere Welt hineingezogen - bis das Regime ihn auf den Boden der Tatsachen zurückholt. (nki)
Schloßtheater Münster
Sonntag, 24.09.
Schloss
70 Jahre Schloßtheater
70 Jahre Schloßtheater
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.