
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 89 Kinos in 70 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

HERO Inspired by the Extraordinary Life & Times of Mr. Ulric Cross
- Kanada, 2018
- 110′
- Dokumentarfilm / Drama
- OT: HERO Inspired by the Extraordinary Life & Times of Mr. Ulric Cross
- Regie: Frances-Anne Solomon, Akley Olton, Nickolai Salcedo
- Mit: Nickolai Salcedo, Peter Williams, Joseph Marcell, John Dumelo
Das Doku-Drama über den karibischen Kriegshelden ist auch eine Hommage an Menschen aus der Diaspora der Antillen
Als ausgebildeter Jurist wird er in den 1950er- und 1960er-Jahren Berater diverser afrikanischer Unabhängigkeitsbewegungen, in denen er schließlich Schlüsselpositionen einnimmt.
Die Regisseurin Frances-Anne Salomon mischt in ihrem Film Aufnahmen, die von der Tochter von Ulric Cross gedreht wurden, mit historischem Archivmaterial aus den USA, Trinidad, Europa und Afrika sowie gespielten Szenen. In Form eines Doku-Dramas zeichnet die Filmemacherin das Leben von Ulric Cross nach und präsentiert damit auch eine Hommage an die Menschen aus der Diaspora der Antillen, die ihr Leben der Befreiung Afrikas vom Kolonialismus gewidmet haben.
Die Regisseurin Frances-Anne Salomon mischt in ihrem Film Aufnahmen, die von der Tochter von Ulric Cross gedreht wurden, mit historischem Archivmaterial aus den USA, Trinidad, Europa und Afrika sowie gespielten Szenen. In Form eines Doku-Dramas zeichnet die Filmemacherin das Leben von Ulric Cross nach und präsentiert damit auch eine Hommage an die Menschen aus der Diaspora der Antillen, die ihr Leben der Befreiung Afrikas vom Kolonialismus gewidmet haben.