
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Pandoras Vermächtnis
- Österreich, 2024
- 87′
- Dokumentarfilm
- OT: Pandora's Legacy
- Regie: Angela Christlieb
Pabst, einem der Großen des Weimarer Kinos, zu Spekulationen ein. Angela
Christlieb nähert sich diesem gewichtigen Filmemacher über dessen
Familie: Auf der einen Seite ist Trude, die Ehefrau und Mitarbeiterin,
deren Gedanken und Erinnerungen ganz besonderen Raum einnehmen, deren
Spuren tief in den Stoff der Pabst-Filme hineinführen und versteckt
Autobiografisches zum Vorschein bringen; auf der anderen Seite die drei
Enkel Marion, Daniel und Ben. Deren Erzählungen nehmen nicht nur
Ergänzung und Gegenrede vor, ihre eigenen Lebenswege konturieren jene
der Großeltern. Macht, Geschlechterverhältnisse, emotionale Distanzen:
PANDORAS VERMÄCHTNIS fragt nach der Fortsetzungskette, die Familie
unweigerlich bedeutet. GW Pabst: Gigant des frühen Kinos, der „große
Unbekannte“ – seine visionären Filme, seine vielschichtigen
Frauenfiguren und hinter den Kulissen: seine große Liebe Trude Pabst,
Schauspielerin, Autorin, Visionärin. Frauen- und Männerbilder im
radikalen Wandel, vor 100 Jahren und heute, erzählt aus der Perspektive
von Trude Pabst und ihren Enkel*innen. Ein Film über Träume und
Traumata – und darüber, warum wir sind, wer wir sind." (Text:
Filminstitut.at)