
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Rolling Stone präsentiert: Benjamin von Stuckrad-Barre - PANIKHERZ Tournee 2016
- Deutschland, 2016
- OT: Rolling Stone präsentiert: Benjamin von Stuckrad-Barre - PANIKHERZ Tournee 2016
- Regie: Benjamin von Stuckrad-Barre
- Mit: Benjamin von Stuckrad-Barre
wo die Musik spielt. Erst hinter und
dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hin- ein und
ging darin fast verloren. Udo Lindenbergs
rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird
Freund und später Retter.
Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht
ausdenken kann: Er wollte den
Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch
den Rockstar-Absturz. Früher
Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am
dafür unwahrscheinlichsten Ort – im
mythenumrankten »Chateau Marmont« in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur
geplant war, erweist sich
als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der
Rausch, der Erzähler bleibt diesmal
nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden – und
trifft viele von ihnen wieder. Mit Bret
Easton Ellis inspiziert er einen Duschvorhang, er begegnet Westernhagen beim
Arzt und Courtney Love in der
Raucherecke und geht mit Thomas Gottschalk zum Konzert von Brian Wilson.
Andere sind tot und werden doch
gegenwärtig, Kurt Cobain, Helmut Dietl.
Stuckrad-Barre erzählt mit seiner eigenen Geschichte zugleich die Geschichte
der Popkultur der letzten 20 Jahre.
»Panikherz« ist eine Reise in die Nacht, eine Suche nach Wahrheit, eine
Rückkehr aus dem Nebel.