
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Romantic Comedy
- Großbritannien, 2019
- 78′
- Dokumentarfilm
- OT: Romantic Comedy
- Regie: Elizabeth Sankey
- Mit: Jessica Barden, Charlie Lyne, Anne T. Donahue, Laura Snapes, Cameron Cook, Eleanor McDowall, Simran Hans, Brodie Lancaster
"Romantic Comedy" ist ein Dokumentarfilm, der versucht, die Art und Weise, wie wir Liebe, Beziehungen und Romantik sehen, besser zu verstehen. Von "Es geschah in einer Nacht" zu "Die Braut, die sich nicht traut", von ungeschickten ersten Dates bis hin zu regengetränkten Liebeserklärungen, diese Filme spiegeln unsere Erfahrungen wider, sind aber oft genauso problematisch wie beruhigend.
Sie sind sehr erfolgreich und werden von vielen sehr geliebt, aber - oft als "guilty pleasure" abgetan - wurde oft eine kritische Analyse vermieden. Unterstützt von einem Chor aus Kritikern, Schauspielern und Filmemachern und originellen Songs ihrer Band Summer Camp begibt sich die Regisseurin Elizabeth Sankey auf eine Reise der Recherche und Selbstfindung.