
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Schatten vergessener Ahnen
- UdSSR, 1964
- 99′
- Drama
- OT: Тіні забутих предків
- Regie: Sergei Paradschanow
- Mit: Ivan Mykolaitschuk, Larysa Kadotschnikowa, Tatiana Bestayewa
So 30. 3. im Rahmen der filmclub-Reihe „Cinema Ost“ im Schloßtheater: Sergei Parajanovs Klassiker des ukrainischen magisch-realistischen Kinos aus dem Jahr 1965 nach der Novelle von Mykhailo Kotsiubynsky erzählt eine legendenhafte Romeo- und Julia-Geschichte, ein archaisches Liebes und Blutrache-Drama voll Dämonie und Magie im karpatischen Bergbauernvolk der Huzulen.[ukrain.OmeU]
Die Liebe von Ivanko Paličuk und Marička Hutenjuk, die sich seit frühester Kindheit kennen, scheitert an der unversöhnlichen Feindschaft ihrer beiden Familien: Maričkas Vater hat den Vater ihres Geliebten Ivanko getötet. Das schildert der Film nicht mit psychologisch-realistischer Erzähllogik, sondern mit assoziativen halluzinatorischen Bild- und Ton-Stilisierungen, die das Reale immer wieder ins Traumhafte entgrenzen. Mit jagender, wirbelnder, delirierender Kamera, fast ohne Dialog, getragen durch die bizarre Musik von Maultrommeln, Alphörnern, Dudelsäcken und Chorgesang ballt sich eine Vision von fremdartig-flammender Wucht. Eine wichtige Rolle spielt dabei die fremde Welt der Kostüme und Riten der Huzulen, in deren Authentizität Paradžanov auch eigene Phantasien einbringt. (Quelle: Filmwerkstatt Münster)
Schloßtheater Münster
Sonntag, 30.03.
Movie
filmclub2D OmU
filmclub2D OmU
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.