
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Was vom Tage übrig blieb
- USA, 1993
- 135′
- FSK 6
- Drama
- OT: The Remains of the Day
- Regie: James Ivory
- Mit: John Haycraft, Christopher Reeve, Anthony Hopkins, Emma Thompson, Caroline Hunt
Do 3. 7. im Schloßtheater - Literature on Screen (5): James Ivorys Verfilmung des Romans von Kazuo Ishiguro mit Emma Thompson und Anthony Hopkins [engl.OmU] - mit Einführung in Englisch von Dr. Franziska Quabeck (Uni Münster)
Für Menschen, die den ganzen Tag über dienen, ist es nicht sehr viel, was am Ende des Tages für ihr ganz privates Selbst übrig bleibt. Einer, der sein Leben lang aufgegangen ist in Selbstverleugnung und Pflichterfüllung, ist Mr. Stevens, der als Prototyp des diskreten und effektiven englischen Butlers seinem Herrn Lord Darlington auf dessen prächtigem Landsitz dient, wo sich vor dem 2. Weltkrieg hochkarätige Politiker und Diplomaten trafen, um das Verhältnis zwischen Deutschland und England zu verbessern. Stevens, der selber kaum weniger snobistisch ist als sein Dienstherr, hat jahrelang immer die Loyalität über seine privaten Interessen gestellt und hat sich nie erlaubt, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen - auch nicht gegenüber der lebhaften uns selbstbewussten Haushälterin Miss Kenton, die ganz offensichtlich in ihn verliebt war, schließlich aber frustriert einen anderen Mann geheiratet hat. 25 Jahre später treffen sich die beiden erneut und Butler Stevens macht den Versuch, die Fehler der Vergangenheit zu revidieren ...
Schloßtheater Münster
Donnerstag, 03.07.
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.