
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Jenseits der Stille
- Deutschland, 1995
- 112′
- FSK 6
- Drama / Musik
- OT: Jenseits der Stille
- Regie: Caroline Link
- Mit: Sylvie Testud, Tatjana Trieb, Howie Seago
So 25. 6. – 70 Jahre Schloßtheater (6): Caroline Links berührendes Film-Debüt: Eine Tochter gehörloser Eltern liebt Musik …
Ein deutscher Film und keine Komödie (puh, endlich!): Laras Eltern sind gehörlos, aber Lara kann hören. Eines Tages bekommt Lara eine Klarinette geschenkt. Es stellt sich heraus, daß sie sehr begabt ist und Musikerin werden will. Dafür kann ihr Vater überhaupt kein Verständnis aufbringen. Es geht also um ein Kind, das einen Weg geht, auf dem ihm seine Eltern nicht folgen können, und die Schwierigkeit eines Vaters, sein Kind loszulassen. Damit haben ja nicht nur Gehörlose Probleme. Im Film heißt es, was die Förderung von Gehörlosen angeht, ist man in den USA zwanzig Jahre weiter als hier. Tatsächlich kam aus den USA schon vor zehn Jahren ein eindrucksvoller Film über Gehörlose: "Gottes vergessene Kinder". Nun hat sich eine deutsche Jung-Regisseurin des Themas angenommen, und das mit großem Erfolg: Der Film ist wunderschön beleuchtet und fotografiert, die Schauspieler brillieren, obwohl - oder gerade weil - die Besetzungsliste wenig bekannte Namen aufweist. (JA)
Schloßtheater Münster
Sonntag, 25.06.
Movie
70 Jahre Schloßtheater
70 Jahre Schloßtheater
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.