
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Seascape
- Deutschland, 2022
- 99′
- Drama
- OT: Seascape
- Regie: Maximilian Wigger
- Mit: Carla-Frieda Nettelnbreker, Verena Buss, Calvin Noel Auer, Ferdinand Nowitzky
Fr 29. 9. beim Filmfestival Münster im Schloßtheater – Westfalen Connection – Spielfilmwettbewerb (3): Der erste Langfilm der Münsteraner Künstlergruppe „Kollektiv des guten Willens“ ist ein doppelbödiges Vexierspiel über einen Filmdreh, der die üblichen Beziehungen zwischen Regisseur, Crew und Publikum gegen den Strich bürstet.
Die Schauspielerin Judith wird vom jungen aufstrebenden Regisseur Ferdinand eingeladen, an der südfranzösischen Atlantikküste einen Film zu drehen. Doch schon bei den ersten Drehversuchen zeigt sich, dass Ferdinands perfektionistische Vision schwer zu verwirklichen ist. Mit der Zeit beginnt eine unsichtbare Kraft, den Film langsam aufzulösen, wie Ferdinands nostalgisch verklärter Traum. Was bleibt, ist eine Flut von Bildern, die zunehmend ihren Sinn verlieren. Judith sieht sich mit der unsichtbaren Kraft und mit Ferdinands Drang, alles um sie herum kontrollieren zu wollen, konfrontiert und rebelliert. (Quelle: Filmfestival Münster)