
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 89 Kinos in 70 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Westfalen Connection - Programm 1
- Deutschland, 2021
- 100′
- Kurzfilm
- OT: Westfalen Connection - Programm 1
- Regie: diverse
Filmfestival Münster - Das erste Programm der Reihe mit Produktionen aus der Region
Die Westfalen Connection des Filmfestivals Münster 2021 - Programm 1: In dieser Sektion werden ambitionierte Filme gezeigt, die von Filmschaffenden aus der Region produziert oder hier gedreht wurden. Eine eigene Jury wählt seinen Favoriten, die Stiftung Westfalen-Initiative stiftet ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.
In zwei Programmen wird eine bunte Mischung verschiedener Filme gezeigt, die sich vom Dokumentarfilm über das Musical bis hin zu einem Poetry-Tanzfilm und einer Sprachreise in Masematte, welche tiefe Wurzeln in die Geschichte des Münsterlands schlagen, bewegen. Vor allem die Nachwuchsfilmemacher*innen schaffen durch ihre Filme Raum für wichtige gesellschaftliche Themen, die besonders die junge Generation beschäftigen, wie die mentale Gesundheit, die Dringlichkeit der Klimakrise oder die Sehnsucht, dem Alltag zu entfliehen und sich in Unbekanntes hineinzubegeben.
Die Filme im Programm 1:
Alone (Deutschland 2021 - 05:30 min - Regie: Amechi Oji & Jakob Bey)
Das abstürzende Luftschiff (Deutschland 2020 - 12:59 min - Regie: Ivan Dubrovin)
Mavis und Kosmas (Deutschland 2020 - 16:29 - Regie: Zauri Matikashvili)
Jack & June (Deutschland 2020 - 14:15 min - Regie: Tim Olcay, Rilana Nitsch & Paul Hilgedieck)
Keines Menschen eigen (Deutschland 2020 - 08:51 min - Regie: Bettina Henningsen)
weg von hier (Deutschland 2021 - 28:30 min - Regie: Jan Thierhoff)
In zwei Programmen wird eine bunte Mischung verschiedener Filme gezeigt, die sich vom Dokumentarfilm über das Musical bis hin zu einem Poetry-Tanzfilm und einer Sprachreise in Masematte, welche tiefe Wurzeln in die Geschichte des Münsterlands schlagen, bewegen. Vor allem die Nachwuchsfilmemacher*innen schaffen durch ihre Filme Raum für wichtige gesellschaftliche Themen, die besonders die junge Generation beschäftigen, wie die mentale Gesundheit, die Dringlichkeit der Klimakrise oder die Sehnsucht, dem Alltag zu entfliehen und sich in Unbekanntes hineinzubegeben.
Die Filme im Programm 1:
Alone (Deutschland 2021 - 05:30 min - Regie: Amechi Oji & Jakob Bey)
Das abstürzende Luftschiff (Deutschland 2020 - 12:59 min - Regie: Ivan Dubrovin)
Mavis und Kosmas (Deutschland 2020 - 16:29 - Regie: Zauri Matikashvili)
Jack & June (Deutschland 2020 - 14:15 min - Regie: Tim Olcay, Rilana Nitsch & Paul Hilgedieck)
Keines Menschen eigen (Deutschland 2020 - 08:51 min - Regie: Bettina Henningsen)
weg von hier (Deutschland 2021 - 28:30 min - Regie: Jan Thierhoff)