
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Women in Jazz
- Frankreich, 1999
- 80′
- Dokumentarfilm
- OT: Femmes du Jazz
- Regie: Gilles Corre
- Mit: Marilyn Crispell, Myra Melford, Susie Ibarra, Jayne Cortez
Mi 7. 6. im Cinema: Look&Listen, präsentiert von Filmclub Münster, cuba-cultur und Norbert Nowotsch, zeigt das filmische Porträt von 22 Jazz-Musikerinnen [engl.OV]
Der französische Film „Femmes du Jazz/Women in Jazz“ ist eine einzigartige Dokumentation mit breitem musikalischen Spektrum. Nicht nur werden umfangreich beeindruckende Musikerinnen wie die Pianistinnen Marilyn Crispell oder Myra Melford, Susie Ibarra, Percussion oder die Saxophonistin Jane Ira Bloom und die leider früh verstorbene Sängerin Jeanne Lee vorgestellt, letztere Ehefrau des deutschen, immer noch aktiven Vibraphonisten Gunter Hampel. Auch die Schwarze Dichterin und politische Aktivistin Jayne Cortez findet mit einem Interview ihren Platz. Ebenso wechseln ständig die Aufnahmeorte: von der Tonic Bar in Manhattan zu berühmten Clubs wie das Birdland oder Sweet Basil, aber auch auf ein Dach in Manhattan oder in eine Garage und in Aufnahmestudios. Dazu gibt es Besuche in den Wohnungen der Künstlerinnen Ellen Christi, Elise Wood oder auch der Jazz-Historikerin Rosetta Reitz. Letzere war zudem bekannt als aktive Feministin, sie produzierte auch auf eigenem Label 18 Schallplatten mit der Musik von frühen Jazz- und Blues-Musikerinnen (Quelle: Filmclub Münster)
Cinema
Mittwoch, 07.06.
Kurbelkiste
filmclub2D OV
filmclub2D OV
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.